Ich finde, da hinken ein paar Vergleich ein wenig: a) Wenn man keine Marken-Gläser für Marken-Preise möchte, muß man die auch nicht kaufen. Man kann woanders hingehen. b) Wenn ein Anbieter nur Marken-Gläser verkaufen möchte, ist das sein gutes Recht. Es gibt nirgendwo Kaufzwang. c) Wenn Prismen benö...
Radon hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. August 2025, 12:20Ich mein, ich denke ja nichtmal mehr das ich dem kleinen Optiker was Gutes tue weil ich bei ihm höhere Preise zahle
Jetzt weiß ich, wo der Fehler liegt: diese 1.56% beziehen sich auf 2 Dimensionen (Mathematikverständnis) Keine Ahnung, was du meinst, aber vermutlich: Nein. nicht Visus 0.0156. Von "Visus 0.0156" war nie die Rede. Ich schreib's gerne auch zum dritten Mal: Bei einer Kurzsichtigkeit von dre...
W.W. hat geschrieben: ↑Freitag 22. August 2025, 03:10
Das ist nicht aus der Luft gegriffen, es kommt aus einer Kamera.
Aber nicht aus deiner, vermute ich mal. Das Bild findet man jedenfalls auf einer Internetseite (oder ist das etwa deine?), ohne daß dort angegeben war, welche Fehlsichtigkeit simuliert werden sollte.
das ist absolut falsch und absoluter Blödsinn. Das ist einfach dumm und arrogant. 1,56%, dass ich nicht lache! aber ich behaupte, das werfen machen Optikerinnen oder Optiker einfach so hin, ohne dass sie es selbst verstanden habe. ---- Bei einer Kurzsichtigkeit von drei Dioptrien sinkt die Sehschär...
In einem der ersten Beiträge schriebst du: "laut Hartlauerwebsite hat man 1,56% Sehkraft bei 3 Dioptrien" - das ist absolut falsch und absoluter Blödsinn. Die Angabe ist korrekt. Meine Erklärung vom Januar war zwar falsch (Faustformel*: -50% pro halbe Dioptrie und nicht pro ganze Dioptrie...
Es gibt doch die T-förmigen Nuteneinlagen für Nylorfassungen mit Kunststoffrand. Die werden in eine rechteckige Nute im Fassungsrand eingelegt; evtl. könnte man die (färben und) rund ums gerillte Glas kleben Top! Für Neuverglasungen eine super Idee! Naja - bei Neuverglasungen würde ich einfach Triv...
HexHex... der Name ist mir entfallen. https://www.eyebizz.de/brillen/shapeline-farbe-fuer-den-brillenglas-rand/ Ansonsten: Es gibt doch die T-förmigen Nuteneinlagen für Nylorfassungen mit Kunststoffrand. Die werden in eine rechteckige Nute im Fassungsrand eingelegt; evtl. könnte man die (färben und...
QuietLife hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. August 2025, 11:44
Die alte Brille ist schon längst weg. Von der ich jetzt spreche ist die Brille die ich seit einem Jahr habe.
Ah, sorry. Dann hatte ich das komplett falsch verstanden.
https://forum.optiker.de/viewtopic.php?t=20899 [...] Allerdings habe ich sie 9 Jahre getragen und da hat sie sehr gut gepasst. Nein, sie hat nicht gepaßt. Vielleicht solltest Du Deinen ersten Thread nochmal lesen, da schriebst Du, daß die Brille, die Du 9 Jahre getragen hattest, zu groß war: Habe j...
Die Gravur "RX" gehört nach meinen Unterlagen zum "Prime". "Selbsttönend" ist eine Materialvariante, keine eigene Produktreihe, d.h. die Gläser einer Produktlinie (hier "Prime") sind bzgl. des Gleitsichtglasdesigns immer gleich, egal ob farblos, farbig oder se...