Neue Gleitsichtbrille

Dieser Bereich ist für alle sichtbar.
Antworten
S
Siehtnichtgut
Beiträge: 3
Registriert: Montag 15. September 2025, 11:06

Neue Gleitsichtbrille

Beitrag von Siehtnichtgut »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte gleich mit einem Thema starten. Ich bin beteits seit einigen Jahren Gleitsichtbrillenträger. Das Theater ist bei mir leider schon in jungen Jahren losgegangen, ich habe also einige Erfahrungen in diesem Bereich. Angefangen beim stationären Premium-Optiker über Brillendiscounter, wie Brille.de und Eyes and more. Die Erfahrungen sind durchweg gemischt. Auch ein stationärer Optiker liefert nicht immer unbedingt die erwarte Qualität. Meine letzte Brille war von Eyes and more und es war - ok. 3 Brillen für 600 Euro. Kann man mal machen, man darf aber keine Hightechwunder erwarten. Nun waren wieder Gleitsichtwochen bei A* und ich bin schwach geworden. Also neue Brille mit Diamantglaspaket und Sehtest vor Ort. Vorweg: die Brille wurde ordentlich angepasst, das Ergebnis ist gut und ich kann ordentlich sehen. Die Fernsicht funktionierte von Anfang an super, nur bei der Nahsicht dauerte es ein paar Tage, bis sich die Augen an die neuen Gläser und die neue Gläserform angepasst haben. So weit, so gut. Zum Negativpunkt: Die Optikerin versicherte mir mehrmals, dass nur Gläser von Essilor verwendet werden. Die Realität: Es wurden Gläser von BBRGR SASU geliefert. Nach Recherche hier im Forum handelt es sich offenbar um einen französischen Hersteller, der zur Essilor-Gruppe gehört, aber eben nicht Essilor ist.Qualitativ sind die Gläser wohl ganz ordentlich, aber wohl doch noch unterhalb von Essilorgläsern. Ich komme mir als Kunde etwas ver..äppelt vor. Wenn ich bei meinem Autohändler einen VW bestelle, möchte ich auch einen VW und keinen Skoda. Meine Frage hier ins Forum: Sehe ich hier etwas falsch? Bin ich nur überkritisch und hat A* hier tatsächlich ein qualitativ vergleichbares Equivalent geliefert? Und falls A* hier mitliest: So schafft man sich keine dauerhaft zufriedenen Kunden, weil hier einfach keine Transparenz geschaffen wird.

Ich freue mich auf Antworten, Meinungen und Sichtweisen.

(Firmenname von Mod zensiert)
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2922
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Neue Gleitsichtbrille

Beitrag von Snipera »

Immer diese innere Zerrissenheit auf etwas zu antworten - oder eben nicht. Ich werde mich kurz fassen:

1. Frag bitte bei deinem "Augenoptiker" nach, welche Gläser du genau erhalten hast, wir waren weder beim Verkaufsgespräch dabei, noch wissen wir, was nun genau verbaut wurde.
Zu deinem Vergleich: Es gibt Skoda-Modelle, die weit teurer sind, wie manch VW-Modelle.

2. Verstehe ich nicht so ganz, ob es sich hier nun um eine Fachfrage oder um eine Sachverhaltsdarstellung handelt? Wenn du etwas anderes bekommen hast, wie du dir erwartet hast, so ist es klar, dass du enttäuscht bist. Aber das können wir hier nicht klären oder lösen

Daher danke für deine Anregung, im Verkaufsgespräch klar zu kommunizieren (gilt für beide Seiten)

Und sollten noch Fragen offen sein, so bitte diese auch klar zu kommunizieren, aber ohne Firmennennung, da dies bei einer Fachfrage irrelevant ist
S
Siehtnichtgut
Beiträge: 3
Registriert: Montag 15. September 2025, 11:06

Re: Neue Gleitsichtbrille

Beitrag von Siehtnichtgut »

Was gibt's denn da nicht zu verstehen? Wie ich auch geschrieben habe: Es wurde Essilor versprochen, aber eben nicht geliefert. Wie genau soll ich es denn noch formulieren? Trotzdem danke für Deine Antwort bzw. Sicht der Dinge
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2922
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Neue Gleitsichtbrille

Beitrag von Snipera »

Dann bitte mit dem Verkäufer abklären, ob nun wirklich das Bestellte nicht geliefert wurde und im Falle des Falles um Wandlung oder Rückabwicklung bitten. Laut Medizinproduktevertreiberverordnung muss ja der Hersteller benannt werden
Meines Wissens, hat diese Firma ja eine Zufriedenheitsgarantie, wo du im Falle des Falles ja alles zurückgeben kannst.

@zu deiner Antwort
Ich habe dich schon verstanden, daher habe ich ja geschrieben
1) wir waren nicht dabei und können daher deine Frage bezüglich Vergleichbarkeit der Glastypen und auch des Fertigungsortes nicht beantworten
2) wurde deine Frage ja beantwortet und daher das nachfragen, ob es noch weitere Fragen gibt

3) Deinen Vorschlag habe ich ja auch bestätigt und nochmals für alle hervorgehoben, dass es immer wichtig ist, dass Kunde und Verkäufer vom gleichen Reden und selbstverständlich auch die Kundenwünsche berücksichtigt werden, damit eben keine "Missverständnisse" passieren
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5525
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Neue Gleitsichtbrille

Beitrag von Lutz »

Siehtnichtgut hat geschrieben: Freitag 19. September 2025, 15:37Meine Frage hier ins Forum: Sehe ich hier etwas falsch?
Ich finde: nein.

(Wobei es hier - wie schon angedeutet - mal wieder auf die Feinheiten ankommt; wie wurde tatsächlich formuliert: "Gläser aus dem Hause X", oder "Gläser der Marke X"...)
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
Antworten