Die Suche ergab 101 Treffer

von Maurice1986
Mittwoch 27. August 2025, 08:21
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hornhautverkrümmung und erste Brille
Antworten: 15
Zugriffe: 2904

Re: Hornhautverkrümmung und erste Brille

Bei der Brille von der Optiker Filiale war übrigens wirklich die Zentrierung nicht korrekt, wie man nun bei der Rückgabe der Brille sagte. Da man ja mein eigentliches Modell nicht in der Filiale hatte, machte man die Zentrierung mit einem Modell mit angeblich gleicher Maße. Nur das dieses Modell ei...
von Maurice1986
Mittwoch 20. August 2025, 20:53
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hornhautverkrümmung und erste Brille
Antworten: 15
Zugriffe: 2904

Re: Hornhautverkrümmung und erste Brille

Das mit der Eingewöhnung ist logisch. Du hast vorher keinen Zylinder in der Brille, wenn eine vorhanden. Jetzt brauchst du einen, was bedeutet, dass deine Augen und dein Gehirn jetzt ein für deine Sehbdürfnisse korrektes Bild bekommen, dein Gehirn aber weiter arbeitet und versucht auszugleichen, auc...
von Maurice1986
Samstag 16. August 2025, 10:33
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hornhautverkrümmung und erste Brille
Antworten: 15
Zugriffe: 2904

Re: Hornhautverkrümmung und erste Brille

So ist es. Die besten Messungen gibt es meiner Meinung nach von Hand. Bei den Geräten hat das bei mir nie so recht funktioniert. Oder ich bin zu dumm für solche Geräte... Online eine Brille bestellen käme für mich nicht in Frage. Gar nicht.... Zu Zeiss habe ich keine Erfahrung. Hab seid je her Roden...
von Maurice1986
Samstag 16. August 2025, 09:41
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hornhautverkrümmung und erste Brille
Antworten: 15
Zugriffe: 2904

Re: Hornhautverkrümmung und erste Brille

Das kann ich dir sagen. es kam in der nähe und Ferne zu unscharfem sehen, verbunden mit massiver chromatischer Abberation, welches sich genau dann erst gebessert hat, als ich den Kopf in den Nacken legte und so tiefer durchs Glas guckte. Zudem kam es zu Nacken- und Kopfschmerzen. In der nähe waren d...
von Maurice1986
Donnerstag 14. August 2025, 16:09
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hornhautverkrümmung und erste Brille
Antworten: 15
Zugriffe: 2904

Re: Hornhautverkrümmung und erste Brille

Genau das selbe hatte ich auch letztes Jahr. Meine Brille war von der Zentrierung her falsch. Das musste mein Optiker auch erstmal einsehen. Seitdem wird vom Hand gemessen und alles passt (Zentrierung nach Victorin) und alles passt.
von Maurice1986
Sonntag 3. August 2025, 23:10
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(
Antworten: 42
Zugriffe: 64200

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Grundsätzlich mal hängt die Erscheinung von Farbsäumen nicht nur vom Material ab. Mit rein spielt die Größe der gläser, die sehstärke, die korrekte Zentrierung, die individuelle empfindlichkeit, ... Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die Farbsäume bei mir seit der korrekten Zentrierung d...
von Maurice1986
Freitag 1. August 2025, 08:30
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Starke Weitsichtigkeit mit Astigmatismus und Altersichtigkeit
Antworten: 5
Zugriffe: 1512

Re: Starke Weitsichtigkeit mit Astigmatismus und Altersichtigkeit

Ich persönlich würde einfach mal zu einem Optiker gehen, der diese Gläser anbietet und mich vor Ort beraten lassen.
von Maurice1986
Samstag 31. Mai 2025, 16:31
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Torischen EDOF Linse
Antworten: 23
Zugriffe: 16295

Re: Torischen EDOF Linse

Ich weiß ja nicht wo Du dich hast operieren lassen, aber mir hat man bei der Beratung für ein Linsenimplantat (Lasern geht nicht, weil die Hornhaut danach zu dünn würde) eindeutig zu verstehen gegeben, dass eine Brillenfreiheit in der Regel erreicht wird aber nicht 100%ig garantiert werden kann. Zud...
von Maurice1986
Dienstag 20. Mai 2025, 01:04
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gedanken nach Sehtest
Antworten: 9
Zugriffe: 5451

Re: Gedanken nach Sehtest

Vielen Dank Euch für Eure Antworten! Eine Nachfrage: Gilt das beim Zylinder auch? Da hattet ich bei 0,25 das Gefühl, dass es nicht besser wird (maximal ! gleich) - hört man dann ebenfalls auf? VG Jens Ja, gilt auch für den Zylinder. Bei mir zeigte der Autorefraktometer fürs Auge links: -4,5 -2,5 17...
von Maurice1986
Samstag 17. Mai 2025, 20:02
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Prisma nicht notwendig?
Antworten: 5
Zugriffe: 3297

Re: Prisma nicht notwendig?

Prismen gibt man bei binokularen Problemen. Monokulare Doppelbilder haben nichts mit Prismen zu tun. Ich weiß, ich habe keine Beschwerden, die auf schielen hinweisen. Lt. Optikerin liegt aber ein schielen vor, deswegen hat sie mich ja auch zum Augenarzt geschickt. Ihrer Meinung ist eine Schielkorre...
von Maurice1986
Samstag 17. Mai 2025, 10:11
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Prisma nicht notwendig?
Antworten: 5
Zugriffe: 3297

Re: Prisma nicht notwendig?

Vielen Dank für die Einschätzung. Ich hatte einfach mal ein Angebot eines anderen stationären Optikers eingeholt, wegen der Sonnenbrille, (hatte mal eine zum Überziehen, die hat mir von der haltbarkeit nicht gefallen), die weil ich kein Kunde war, einen Sehtest machen wollten. Soweit alles ok. Werte...
von Maurice1986
Freitag 16. Mai 2025, 12:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gedanken nach Sehtest
Antworten: 9
Zugriffe: 5451

Re: Gedanken nach Sehtest

Hier mal meine eigene Erfahrung:
Bei mir gibt es zwischen Autorefraktometer und Sehtest am phoropter bzw. Dann in der endgültigen Brille durchaus eine Abweichung in der Spähere von 1,5 dpt. Und das ist völlig normal. Sowas ist maximal als Vormessung geeignet.
von Maurice1986
Freitag 16. Mai 2025, 09:19
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Prisma nicht notwendig?
Antworten: 5
Zugriffe: 3297

Prisma nicht notwendig?

Hallo zusammen, ich brauche mal eine zweite Meinung: der letzte Sehtest für meine Sonnenbrille, Werte unverändert zur einstärkenbrille, ergab auf dem linken Auge ein leichtes schielen. Ich habe keine Doppelbilder und keine Kopfschmerzen. Die Optikerin meinte, das man das nicht mit Prismen ausgleiche...
von Maurice1986
Freitag 9. Mai 2025, 22:35
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Unterschiedliche Werte neue brille
Antworten: 8
Zugriffe: 5695

Re: Unterschiedliche Werte neue brille

Ich ergänze mal aus eigener Erfahrung: Augenärzte sind i. d. R. fürs Krankhafte am Auge zuständig, Optiker für die Sehhilfe und deren korrekte Bestimmung. Ist nicht umsonst ist Opticus ein Ausbildungsberuf. Bei mir messen Augenärzte immer mit einen Autorefraktometer, der immer Werte produziert, die ...
von Maurice1986
Montag 21. April 2025, 09:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Auf dem rechten Auge trotz Brille unscharfes Sehen und Mehrfachbilder
Antworten: 7
Zugriffe: 7741

Re: Auf dem rechten Auge trotz Brille unscharfes Sehen und Mehrfachbilder

Du hast also mehrere Topographien machen lassen? Gibt es da Unterschiede, Schwankungen des reinen topographischen Astigmatismus in Zylinder und Achse. Dann gilt es hier anzusetzen. Da wir hier in einem Optikerforum sind, will ich nicht in die Medizin gehen.