Tchibo wir sind so doof

Dieser Bereich ist für alle sichtbar.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von prüflingsprüfer »

dito , soeben an meine zwei Hauptglaslieferanten rausgeschickt -
jetzt kommen die Versicherungen dran, Allianz, Münchner Verein, Allrecht -

mal schauen, wann der erste Sachbearbeiter eine Regulierung wg. Tragen einer
Gleitsichtbrille im Straßenverkehr ablehnt - das wird lustig.
G
Gerd Bernau
Site Admin
Beiträge: 1793
Registriert: Montag 9. Juni 2003, 21:56
Wohnort: Köln

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Gerd Bernau »

Ist wieder öffentlich.....
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von palmi »

Bild ebenfalls gelöscht ;)
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von prüflingsprüfer »

mit den Internet-Gleitsichtbrillen ist das ähnlich demjenigen,
der selbst oder einen Spezl ohne ausreichende Fachkenntnisse an seinem
Auto mal rumschrauben läßt (Bremsen z.B.) - passiert da was,
nimmt die Versicherung sicherlich Regreß beim Versicherungsnehmer.

Für diese Problematik muß man einfach mal die Versicherungen
sensibilisieren.
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Distel »

prüflingsprüfer hat geschrieben:dito , soeben an meine zwei Hauptglaslieferanten rausgeschickt -
jetzt kommen die Versicherungen dran, Allianz, Münchner Verein, Allrecht -

mal schauen, wann der erste Sachbearbeiter eine Regulierung wg. Tragen einer
Gleitsichtbrille im Straßenverkehr ablehnt - das wird lustig.
...sehr guter Ansatz ! :lol:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
K
Kalle
Beiträge: 2119
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:31
Wohnort: 82377 Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Kalle »

Hallo Distel und Prüflingsprüfer von mir ein verschärftes Lob!
Es ist schon traurig, dass wir uns selbst um solche unwahren Behauptungen kümmern müssen.
Wir werden doch nur noch im Stich gelassen. Vor meinem geistigen Augen sehe ich schon die Überschriften: Optiker fürchten um ihr ungerechtfertigtes Einkommen. Es wird sicher keine Silbe daüber verloren, dass uns als Hauptgrund die Volksgesundheit am Herzen liegt. Im Nachhinein ist das Gejammer immer groß wenn z.B. ein Familienmitglied eines Prominenten von einem fehlsichtigen Autofahrer über den Haufen gefahren wird. Ich fahre auch Auto und möchte niemals in die Situation kommen, dass mir ein Autofahrer mit Sekundenschlaf entgegenkommt. Und das nur, weil seine Pupillendistanz in seiner Brille falsch eingeschliffen wurde. Hört sich nach relativ kleinem Fehler an, hat aber mitunter eine gigantische Auswirkung. Andere Sehprobleme mit noch viel größeren Handikep´s lasse ich einmal unerwähnt.
Kalle
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Distel »

Hi Kalle,
....hatte Deine email-Adress nicht in meinem Verteiler....jetzt nachgeholt.
Meine Mail mit dem Anschreiben an Zeiss ist an Dich raus.
Greets
Distel
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Smutje »

Danke, angekommen, sehr gut, ebenfalls rausgeschickt
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von prüflingsprüfer »

gerade per Zufall im Netz entdeckt:

http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... chtbrillen


und noch als Hinweis für alle Internetbrilleninteressenten:

http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... netbrillen
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Distel »

.
.....ist schon ein ganz schneller, unser Optikgut8ter !!! :lol:

PP kriegt alles mit ! :wink: ...... Nicht verzagen - Frankyboy fragen. :lol:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von vidi »

Hier die neuste Meldung beim ON:

Gerichtliche Entscheidung wegen Tchibo-Gleitsichtbrillen verzögert sich

Aufgrund von Terminschwierigkeiten, erst war der zuständige Richter krank und dann waren die Anwälte der Gegenseite nachweislich verhindert, konnte über den Antrag des Zentralverbandes der Augenoptiker (ZVA) vom 19.12.2012 auf Erlass einer einstweiligen Verfügung noch nicht mündlich verhandelt werden. Eine Entscheidung des LG Hamburg ist erst für Anfang Februar zu erwarten.

Mit dem Antrag hat der ZVA versucht, den seit dem 08.01.2013 gestarteten Verkauf von Gleitsichtbrillen durch Tchibo in Kooperation mit dem Kieler Internethändler Lensbest (4Care GmbH) zu stoppen. Nach Auffassung des ZVA sind nicht nur einzelne Werbeaussagen wie „hochwertige Gleitsichtbrillen“ bedenklich, sondern der Vertrieb der konkret angebotenen Gleitsichtbrillen an sich. Denn entgegen den Arbeitsrichtlinien des Augenoptiker-Handwerks werden die vom Kaffeeröster angebotenen Brillen nur auf einer zu schmalen Datengrundlage (insbesondere ohne Berücksichtigung der Einschleifhöhe, des Hornhautscheitelabstandes und der Fassungsvorneigung) hergestellt und ohne Anpassung abgegeben.

Dies hat zum einen zur Folge, dass die einschlägigen DIN-Vorschriften nicht eingehalten werden können und zum anderen, dass diese Brillen zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Unwohlsein führen können. Gerade auf die möglichen gesundheitsschädlichen Folgen hat das LG Kiel, gestützt auf das Gerichtsgutachten eines Mediziners, in einem Urteil vom 30.10.2012 hingewiesen.


Durch die Verzögerungen kann Tchibo seine Verkaufsaktion durchführen und beenden. Allerdings werden sich die Hamburger Richter dennoch über kurz oder lang mit der Frage beschäftigen, ob Gleitsichtbrillen so wie sie derzeit im Internet angeboten werden, verkauft werden dürfen.

Quelle: ZVA
Autor: Dr. Jan Wetzel


Gibt es etwa beim ZVA soetwas wie Einsicht?
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
R
Robin
Beiträge: 2374
Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:42

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Robin »

Der
Zuletzt geändert von Robin am Mittwoch 15. März 2017, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von vidi »

Robin hat geschrieben:Der ZVA setzt hier nur das konsequent um, was der ZVA-Vorstand bereits vor mehr als 2 Jahren zum Thema Internet-Brillen beschlossen hat.
Ach, schooon? :twisted:
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Ulrich Mößlang »

hat zu lange gedauert
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Distel »

Ulrich Mößlang hat geschrieben:hat zu lange gedauert
Besser spät, als nie. :wink:
Vielleicht bringt der ZVA zum Finale volle Leistung und versetzt uns in (positives) Erstaunen.
Die Refraktionsprozesse haben sich auch meines Wissen auch über einen sehr langen Zeitraum erstreckt.
Die Tochter einer guten Freundin ist Richterin und klagt darüber, dass hier in NRW viel zu viele Fälle pro
Richter bearbeitet werden müssen. In anderen Bundesländern haben die Richter wesentlich weniger
Fälle zu bearbeiten.
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Antworten