Tchibo wir sind so doof

Dieser Bereich ist für alle sichtbar.
Antworten
s
stereotypi
Beiträge: 54
Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 09:56

Tchibo wir sind so doof

Beitrag von stereotypi »

Hallo liebe Kollegen,
habe ich irgendwas in meinem augenoptischen Berufsleben falsch gemacht??

Laut Tchibo verkaufe ich also eine Gefahr wenn ich eine Gleitsichtbrille verkaufe:
"Hinweis: Die Benutzung von Gleitsichtbrillen im Straßenverkehr kann eine Gefahr darstellen."

Eine Höhe kann ich bei der Bestellung gar nicht eingeben, aber Gott sei Dank ist die
"Fertigung in Deutschland von staatlich geprüften Augenoptikern"

Aber vielleicht habe ich auch zu hohe Ansprüche für 79.95, ich kann die Brille aber ja auch 4 Wochen lang zurückgeben und Versandkosten brauche ich auch nicht zu bezahlen.
Bekomme noch ein schönes Brillenputztuch und Spray kostenlos dazu.

und das ganze noch in Optiker Qualität

Warum habe ich einen Meister gemacht? damit ich Gläser einschleife?

Stereotypi
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von vidi »

Frag das doch mal im ON.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5154
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Lutz »

Lt. Herrn Goerdt (im ZVA-Report) müssen wir uns keine Sorgen machen, da man (Tchibo/Lensbest) mit solchen Brillen ja auch kein Geld verdienen könne.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von vidi »

Lutz hat geschrieben:Lt. Herrn Goerdt (im ZVA-Report) müssen wir uns keine Sorgen machen, da man (Tchibo/Lensbest) mit solchen Brillen ja auch kein Geld verdienen könne.
Oh man, lernen die das denn nie?
Einfach aussitzen geht doch wohl garnicht. Wie oft haben wir schon diese Worte gehört: "Macht euch keine Sorgen, da passiert nichts!"
Und hinterher heißt es wieder, jetzt ist es zu spät, da kann man nichts mehr machen.
Diese Holzköpfe da oben müssen weg!!!
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Michel B. »

Der beste Satz war: "Nulltarif, den brauchen wir nicht! Setzt sich eh nicht durch" :roll:
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8465
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von DI Michael Ponstein »

Michel B. hat geschrieben:Der beste Satz war: "Nulltarif, den brauchen wir nicht! Setzt sich eh nicht durch" :roll:
Daumen hoch!
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Ulrich Mößlang »

Die Fragen und Antworten vom ZVA ausdrucken und zur Messe Fragen stellen, dafür sind sie ja auf dem Stand.
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von palmi »

@ Uli die arme Müllerin muss ja sogar den ganzen Samstag durchhalten, wie ich gesehen hab. Die werd ich bestimmt nur anderweitig belästigen ;)
Werd aber auch wie letztes Jahr wieder den ZVA Stand besuchen und Fragen stellen. Interessant wird auch die Forumsdiskussion, ob man sich dort zu Wort melden kann/darf :)
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Michel B. »

Hallo, Isch hätt do mol ne Fraach......
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Ulrich Mößlang »

palmi hat geschrieben:@ Uli die arme Müllerin muss ja sogar den ganzen Samstag durchhalten, wie ich gesehen hab. Die werd ich bestimmt nur anderweitig belästigen ;)
Werd aber auch wie letztes Jahr wieder den ZVA Stand besuchen und Fragen stellen. Interessant wird auch die Forumsdiskussion, ob man sich dort zu Wort melden kann/darf :)
Quatscht mir die Müllerin nicht zu, sondern die vom ZVA

Natürlich werden hernach Fragen gestellt jeder darf mal oder auch öfters
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von prüflingsprüfer »

man kann keine Höhe eingeben, weil ja laut schriftlicher Auskunft im Internet
der Frau Augenoptikermeisterin Elke Fröhlich eine Höhenangabe bei Gleitsichtbrillen
absolut nicht nötig ist.......

Die sp..... doch, die Frau. :evil: :twisted:

Zitat aus Facebook:
Lensbest - Kontaktlinsen, Pflegemittel & Brillen Hallo XXXXX, vielen Dank für deine fachlichen Ausführungen zum Thema Gleitsichtbrillen. Dass es bei diesem Thema, auch bei Vertretern des gleichen Berufsstandes, zu unterschiedlichen Ansichten kommen kann, ist wohl normal. Wir möchten dir gern die Sicht unserer beiden Augenoptiker-Meisterinnen darlegen: Wie unser Erfolg bei den Gleitsichtgläsern beweist, ist aus unserer Sicht die Angabe des einzeln angegebenen Augenabstandes völlig ausreichend um eine einwandfreie Sehleistung zu erreichen. Eine Gleitsichtbrille bewährt sich bei der Nutzung in der Bewegung, denn der Kunde ist keine berechenbare Größe, die man bei starrem Blick ausmessen kann. Der Durchblickspunkt gibt aus diesem Grund keine verlässliche Garantie für die Verträglichkeit im Umgang mit der Gleitsichtbrille. In dem Augenblick, in dem man als Optiker dem Kunden ins Auge schaut und einen Punkt macht, wird nicht die Kopfhaltung berücksichtigt, die der Kunde beim täglichen Gebrauch der Brille einnimmt. Er ist ständig in Bewegung und wird wahrscheinlich als großer Mensch tendenziell nach unten schauen und als kleiner Mensch tendenziell eher nach oben. Kein Mensch sieht im täglichen Leben einfach nur geradeaus. Wie du selbst erfahren hast, ist es völlig problemlos, eine bei uns gekaufte Gleitsichtbrille zurückzugeben, wenn man nicht richtig damit sieht. Von unseren Kunden machen nicht viele von dieser Möglichkeit Gebrauch. Dennoch danken wir dir für deine Anmerkungen und freuen uns immer, von unseren Kunden zu hören. Dein Lensbest-Team

und weiter

Lensbest - Kontaktlinsen, Pflegemittel & Brillen

Hallo lieber Max Nerlich,

wie wäre es denn, wenn Du unsere Brillen mal selber ausprobierst? Dann kannst Du Dich von unserer Optikerqualität überzeugen und könntest Dir ein reales, eigenes Bild davon machen.
Unsere bisherigen Kunden sind überaus zufrieden und schätzen das sehr gute Preis Leistungsverhältnis unserer Produkte. Die Reklamationsquote entspricht übrigens genau der Quote, die die niedergelassenen Optiker tagtäglich erleben

Als Augenoptikermeisterin, mit über 30-jähriger Berufspraxis, kann ich die Qualität unserer Gleitsichtgläser und ihre Verarbeitung recht gut beurteilen. Bevor wir mit unserem Produkt an den Markt gegangen sind, haben wir durch diverse Testpersonen unsere Gleitsichtbrillen genau auf Ihre Funktionalität und den Sehkomfort hin
überprüft. Der Erfolg war beeindruckend und die heutige Akzeptanz für unsere Produkte spricht für sich!

Viele Grüße
Elke Fröhlich
Zitat Ende

hier der Link zur kompletten Diskussion
https://www.facebook.com/Lensbest?ref=ts&fref=ts
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von Michel B. »

Bist du sicher, dass das echt ne Meisterin ist?
Oder kann man den Titel mittlerweile auch im Internet kaufen? :evil:
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von sachsenmeisterin »

Eigentlich müssten doch auch die Hersteller von Gleitsichtgläsern über solchen hanebüchenden Unsinn herfallen. Gerade Firmen wie Zeiss, Rodenstock usw. müssten doch um hochwertigen Produkte fürchten, denn wenn man keinen Durchblickspunkt zum Anpassen braucht, braucht man doch auch keine Anpass-Terminals, mit denen sie ja einen nicht unerheblichen Umsatz generieren.
Die PR-Abteilungen erschlagen uns mit technischem Know how, ohne den die Gläser nicht funktionieren, warum schreien die dann bei solchen Aussagen nicht auch auf. Warum schreien die nicht über einen Warnhinweis auf, dass Gleisichtbrillen im Kraftverkehr Probleme bereiten können.
Vielleicht weil sie da schon mitmachen? Anders kann ich mir das Stillschweigen aller unserer augenoptischen Partner nicht vorstellen.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von vidi »

sachsenmeisterin hat geschrieben:Eigentlich müssten doch auch die Hersteller von Gleitsichtgläsern über solchen hanebüchenden Unsinn herfallen. Gerade Firmen wie Zeiss, Rodenstock usw. müssten doch um hochwertigen Produkte fürchten, denn wenn man keinen Durchblickspunkt zum Anpassen braucht, braucht man doch auch keine Anpass-Terminals, mit denen sie ja einen nicht unerheblichen Umsatz generieren.
Die PR-Abteilungen erschlagen uns mit technischem Know how, ohne den die Gläser nicht funktionieren, warum schreien die dann bei solchen Aussagen nicht auch auf. Warum schreien die nicht über einen Warnhinweis auf, dass Gleisichtbrillen im Kraftverkehr Probleme bereiten können.
Vielleicht weil sie da schon mitmachen? Anders kann ich mir das Stillschweigen aller unserer augenoptischen Partner nicht vorstellen.
Vielleicht haben die das noch nicht mitbekommen?
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Tchibo wir sind so doof

Beitrag von sachsenmeisterin »

Den konkreten Fall haben sie vielleicht wirklich noch nicht mitbekommen (was ich allerdings bedenklich fände). Aber das der online-Handel gegen alle Verkaufsargumente der Hersteller spricht, kann denen nicht entgangen sein. Spätestens seit der Petition ist das Thema doch in aller Fach-Munde.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Antworten