BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
o
optido
Beiträge: 226
Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 09:56
Kontaktdaten:

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von optido »

Ulrich Mößlang hat geschrieben:Wie viele sind denn bei dieser Versicherung versichert, ich kenne keinen
Ist klar, die BKK Euregio gibt es nur in NRW und Hamburg
Habe aber auch von einer anderen BKK gehört dass sie Zuschüsse zur Brillle zahlen. Habs leider vergessen wie die heissen, werd morgen mal forschen
Kicktipp - Meister Saison 2015 /16
B
Berthold Niermann
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 14:03
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von Berthold Niermann »

Wir haben keine weiteren Abhängigkeiten zu erwarten, denn die Brillen- oder CL-Rechnungen werden vom Kunden entweder bei seiner Zusatzversicherung oder wie jetzt, bei der BKK Euregio eingereicht.

Nicht der Augenoptiker hat mit der Kassenkasse abzurechnen, sondern der Kunde.
Auch werden wir nicht abhängig von den Krankenkassen, da wir uns keiner gesetzlichen Verordnungsrichtlinie unterwerfen müßen.
Der Augenarzt, sowie der Augenoptiker provitieren von den Zusatzleistungen, da der Kunde wieder ehr seine Augen messen läßt, und ein Teil der Kosten erstattet bekommt.

Wir sollten aufjedenfall medientechnisch die Informationen durch unseren Verbänden weiter verbreiten.

Ich selber erzähle meinen Kunden, dass die BKK Euregio die Zusatzleistungen den Versicherten zukommen läßt.
Die Kunden sollen bei ihrer Krankenkasse ebenfalls erfragen, ob sie die Zusatzleistungen erhalten können, sodass die
Krankenkassen unter Druck geraten, sich der Leistung nicht zu verweigern.

LG
Berthold Niermann
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von Distel »

.

Meiner Meinung mach sollten sich die Krankenkasse um ihr Kerngeschäft kümmern - Krankheiten und deren Prävention.

Solange die Krankenkassen sinnvolle medizinische Massnahmen nicht übernehmen und der Versicherte sie selbst zahlen muss,
hat so ein Zuschuss zur Brille in meinen Augen keine Berechtigung.


Sie übernimmt damit Aufgaben eines Sparvereins und verteilt ungerecht. Warum nur an Fehlsichtige?
Rechtsichtige Mitglieder würden sich auch über einen Zuschuss zur Lichtschutzbrille freuen. :P

Eigentlich leicht zu durchschauen...
Die BKK Eurigo geht mit dieser Marketingaktion auf Mitgliederfang, warum sollte ich die Aktion unterstützen???

im ON hatte ein Kollege treffend geschrieben:

Wir haben uns als Branche endlich aus der Krankenkassenabhängigkeit gelöst, und langsam kommt das in den Köpfen der Menschen auch an. Sollen wir uns wirklich wünschen (auch wenn zunächst sicherlich mit Umsatzzuwächsen zu rechnen ist), daß wir auf lange Sicht wieder "am Tropf" der Krankenkassenzuschüsse hängen? Ich bin mir da nicht so sicher...

Ich will und werde nicht dazubeitragen, dass Geister gerufen werden, die wir später nicht mehr loswerden !!!

Bild
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5476
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von Lutz »

Is öffentlich hier, gelle?
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
Benutzeravatar
yyz
Beiträge: 1262
Registriert: Donnerstag 4. August 2011, 12:44

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von yyz »

Distel, genau meine Meinung. Leider lassen sich ja viele Leute psychologisch beeinflussen in der Art "es gibt einen Zuschuß, also kaufe ich eine Brille". Deswegen ist die Kassenbeteiligung aber noch lange nicht sinnvoll.
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von Distel »

Lutz hat geschrieben:Is öffentlich hier, gelle?
ist o. k.....unser Glück hier zu leben. Unser Privileg, wir dürfen unsere Meinung frei äußern ! :wink:

Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von benkhoff »

die gesetzlichen Kranken Kasen haben einfach "erkannt", daß der Wegfall der Zuschüsse damals das Image der Kassen noch erheblich verschlechtert hatte. Wir Optiker sind als Gesamtbranche (auch die Filialisten) in der Kundenzufriedenheit ganz oben angesiedelt, und das nicht erst seit gestern.
Dieses positive Image unserer Branche wollen die Kassen auch auf sich scheinen lassen, indem die wieder mit uns "zusammenarbeiten" wollen...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von vidi »

benkhoff hat geschrieben:die gesetzlichen Kranken Kasen haben einfach "erkannt", daß der Wegfall der Zuschüsse damals das Image der Kassen noch erheblich verschlechtert hatte. Wir Optiker sind als Gesamtbranche (auch die Filialisten) in der Kundenzufriedenheit ganz oben angesiedelt, und das nicht erst seit gestern.
Dieses positive Image unserer Branche wollen die Kassen auch auf sich scheinen lassen, indem die wieder mit uns "zusammenarbeiten" wollen...
Ich glaube, so weit denken die nicht.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
B
Berthold Niermann
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 14:03
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von Berthold Niermann »

Hallo miteinander,

die Innung hat jetzt reagiert und läßt prüfen, welche Krankenkasse zukünftig ebenfalls sich an Brillenkosten
auf freiwilliger Basic sich zu beteiligen möchte !
Die BKK Euregio wurde angeschrieben, ob die Kasse nur auf Kundenfang aus ist, oder ob es langfristig diese
Zusatzleistung für Brillen u. Kontaktlinsen im Programm bleiben.

Warten wir mal ab, was da noch kommt.

Schönen Gruß
Berthold Niermann
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von Ulrich Mößlang »

da bin ich auch neugierig :D
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von Ulrich Mößlang »

ich könnte für die Krankenkassen auch eine Heilsteintherapie anbieten :D
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
K
Kalle
Beiträge: 2119
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:31
Wohnort: 82377 Penzberg
Kontaktdaten:

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von Kalle »

Ich bin mit einigen Beiträgen, oder Teilen daraus, nicht einverstanden.
Mein Standpunkt ist der, dass wir uns sehr wohl, ohne Gängelei durch die Kassen, als verantwortlicher Partner fühlen dürfen. Ich habe schon einmal erwähnt,dass die Augenärzte ihre Brillenverordnungen, immer mit einem gewissen Gefühl der Hilflosigkeit betrachten. Immerhin kommt nach der Diagnose eine eindeutige und notwendige Sehstärkenkorrektion heraus, dann ist aber immer wieder das Gefühl da, warum man dafür keine Kassenleistung VERORDNEN darf.
Ist die Verordnung für die Katz?
Hallo liebe Distel,
wer legt fest, was eine sinnvolle medizinische Maßnahme ist? Ja, ist denn die Brille nicht mindestens genau so wichtig, wie andere Behandlungen oder Hilfsmittel? Ich denke, die Brille ist in mancherlei Betrachtung noch viel wichtiger. Und damit gehört sie meiner Meinung nach, zwingend in die von den ges. Kassen zu bezahlenden Leistungen. Die privaten Kassen haben die Brille auch immer bezuschußt!
erst mal nur so viel!
Kalle
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von prüflingsprüfer »

jetzt wird erst mal das Kartellrecht auf die KK angewendet,
da wird es nicht lange dauern, bis das Kartellamt eine Untersuchung einleitet
und die Gewinne abschöpft.......
- dann ist das auch erledigt.
p
primaballerina
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 29. Juni 2012, 16:44

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von primaballerina »

Welche medizinischen Leistungen zum Umfang der gesetzlichen Krankenkassen gehören, entscheidet der Gemeinsame Bundesausschuss der Ärzte und der Krankenkassen. Nur diese beiden Partner! Alle anderen sogenannten Leistungserbringer sitzen noch nicht einmal am Katzentisch...Soviel zur Bedeutung der Brille!
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: BKK Euregio zahlt 200 Euro zur Brille dazu..

Beitrag von Oppicker »

Quatsch, der ZVA wird vom Unterausschuß "gehört". Ist aber nur ein Papiertiger.
@Distel
im ON hatte ein Kollege treffend geschrieben:
Wir haben uns als Branche endlich aus der Krankenkassenabhängigkeit gelöst, und langsam kommt das in den Köpfen der Menschen auch an. Sollen wir uns wirklich wünschen (auch wenn zunächst sicherlich mit Umsatzzuwächsen zu rechnen ist), daß wir auf lange Sicht wieder "am Tropf" der Krankenkassenzuschüsse hängen? Ich bin mir da nicht so sicher...
Und? Hängen wir jetzt nicht "am Tropf" der Kassen? Wir müssen uns doch auch heute die vielfältigsten Gängeleien gefallen lassen, wenn wir mit den Leute abrechnen wollen, oder?

Und das Gemaule über die bösen Kassen, die doch dafür zuständig wäre, für Brillen für Transferleistungsbezieher einen Zuschuss zu bezahlen, nützt diesen überhaupt nix.
Ich mach jedenfalls fleißig Werbung für die Euregio, denn das erzeugt Druck bei den anderen Kassen und verstärkt den Unmut bei den Versicherten, auf das vielleicht wenigstens die mal den A***** hochkriegen und sich wirksam wehren, wenn es schon die Optiker nicht schaffen.
Selbstverständlich hätte die Grundversorgung mit einer Sehhilfe eine Kassenleistung zu sein, selbstverständlich verletzt die derzeitige Regelung sogar Menschenrechte, zumindest aber deutsche Grundrechte. Ich habe keine Lust, die entsprechenden Passagen herauszusuchen, sie waren aber Bestandteil der Petition von Dr. Roth und mir.
Allein die Tatsache, dass das hier bestritten wird, zeigt mir die verschrobenen Ansichten mancher Damen und Herren hier.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Antworten