Kunststoffpolitur?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von Snipera »

Ich störe diese Diskussion nur zu gern:

@DrSteak am Fr 15 Jun, 2012 19:29
Bitte lass die Klisches weg. Mir ist schon klar, dass dein Arbeitgeber der beste, schönste u.s.w. ist. Ok ich akzeptiere das für deine Welt!
Der eine Optiker ist NICHT deshalb teuerer, weil er schlechtere Einkaufskonditionen hat! Es ist mittlerweile ALLES so transparent, dass dies gerlinde gesagt absoluter Blödsinn ist.

Desweiteren gibt es noch Hersteller-Verkaufspreislisten. D.h. in den meisten Ländern sind ALLE VK-Preise gleich!

Der Kunde wird nicht durch schlechte Verhandlungspolitik des Geschäftsführers durch höhere Preise bestraft. Wenn, dann hat nur der Geschäftsführer das Problem.

Da die meisten Optiker mittlerweile sich zusammengeschlossen haben (in welcher Art auch immer), sind auch für den Tradi die Einkaufskonditionen meist die gleichen, wie für die grossen Filialisten.

Der Tradi gibt nur nicht so viel Geld in die Marktschreierei aus (wo wird das hineinkalkuliert???).

Also nocheinmal um auch das zu bekräftigen: Diese Behauptung ist BLÖDSINN !!!
UND: Der Kunde erhält das, was er bereit ist zu bezahlen und NICHT wie gut das Verhandlungsgeschick des Geschäftsführers ist bei seinen Lieferanten!
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von Snipera »

Ok, ganz kurz nochmals die Senftube aufgemacht:

Ein Kinderbifoglas ist anders aufgebaut als ein Bifoglas für Erwachsene !!!

Ein Bifoglas ist dann von nöten, wenn man ein absoluter Augendreher ist und mit dem Glasaufbau eines Gleitsichtglase nicht zurechtkommt. Auch ist dieses Glas z.B. für Bauarbeiter am Gerüst ideal. Die Seitenränder sind hier nicht verzerrt und er ist beim Blick nach unten trittsicherer.

Eine Gleitsichtbrille ist eine gute Allround-Lösung. Sie gilt als guter Kompromiss für sämtliche Sehanforderungen des Tages. Zum reinen Lesen aber ungeeignet.

Dann gibt es noch individuelle, an deine Sehanforderung eigens optimierte Gleitsichtgläser. Diese schaffen den höchsten Komfort.

Deshalb: Dies hier zu klären ist zu umfangreich und viele Punkte besprochen werden, da sonst die Beratung in die falsche Richtung läuft.

Und zum Abschluss:
Wer ständig schreit er ist der billigste, muss deshalb noch nicht Recht haben. Wenn in der Beratung von dir gleich die finanzielle Obergrenze angesprochen wird, so kann JEDER dir für diesen Bereich etwas anbieten. - natürlich sofern diese Obergrenze realistisch ist.
D
DrSteak
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 19:32
Wohnort: Haltern am See / Gelsenkirchen

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von DrSteak »

Wenn meine Aussage falsch herübergekommen ist, möchte ich mich entschuldigen, denn so war sie nicht gemeint. Ich wollte eigentlich nur klar stellen, dass das günstigere Produkt nicht unbedingt das minderwertigere sein muss. Ich habe mich hier als Augenoptiker angemeldet und nicht als Vertreter meines Arbeitgebers, möchte ich auch gar nicht!

Allerdings möchte ich auch kurz daran erinnern, was das Bundeskartellamt von eben diesen Herstellerlisten hält.

Aber ich denke eine Diskussion darüber ist hier Fehl am Platz und ich wollte niemandem mit meiner Bemerkung auf den Schlips treten. Jeder Preis ist vom jeweiligen Optiker ordentlich kalkuliert und hat sicher seine Richtigkeit und ausschlaggebend ist hierfür sicher nicht nur der Einkaufspreis. Das sollte einer von vielen Gründen sein und wenn das so verstanden wird, dass ich hier Werbung für einen bestimmten Augenoptiker machen möchte, so tut mir das wirklich aufrichtig leid!

Und eigentlich gehe ich davon aus, dass wir uns doch in der Sache einig sind, dass Qualität eben ihren Preis hat und dass sich ein guter Augenoptiker dadurch auszeichnet, dass er sein Fach (Beratung, Augenglasbestimmung, Werkstatt etc.) versteht.

Und nochmals Entschuldigung für eventuelle Missverständnisse.
In der Peripherie ist alles möglich...
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von Snipera »

Das Bundeskartellamt hat dies für Deutschland so entschieden und ist bereits am überlegen dies wieder zu kippen.

Aber meine Aussagen bezogen sich ja auch nicht auf Deutschland alleine
Ich schrieb: In den meisten Ländern .....

Deutschland ist gross, aber nicht die Welt ;-) Ich habe mich da globaler ausgedrückt

Durch das Internet muss man nämlich über die Grenzen blicken und dadurch ist ja alles so transparent. Du kannst sofort Markengläser googlen und die Preise in den einzelnen Ländern nachforschen. Einzig die unterschiedliche Steuer muss berücksichtigt werden.

Entschuldigung angenommen :D
Zuletzt geändert von Snipera am Freitag 15. Juni 2012, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
D
DrSteak
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 19:32
Wohnort: Haltern am See / Gelsenkirchen

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von DrSteak »

Und was ich ja eigentlich noch sagen wollte - wieder zum Thema -
sicherlich macht eine Addition von 1,0 o.ä. die Schrift immer erst einmal schön groß, die Frage ist halt nur, ob das denn überhaupt nötig ist. Und das lässt sich von hier aus meiner Meinung nach nicht feststellen.
Die Gründe, dass Kinder Bifokalgläser verordnet bekommen, sind i.d.R andere - die bekommen dann meist sog. Exekutivgläser. Aber das hat ja mit deinem Fall nichts zu tun ;)
In der Peripherie ist alles möglich...
D
DrSteak
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 19:32
Wohnort: Haltern am See / Gelsenkirchen

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von DrSteak »

War auch nur eine neutrale Randbemerkung mit dem Bundeskartellamt, habe ja selbst auch nichts gegen Händlerlisten auszusetzen ;)
In der Peripherie ist alles möglich...
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von palmi »

Alles weitere würde ich dann zu diesem Thema auch in den internen Bereichen verschieben (lassen) wollen.
Zu der eigentlichen Frage bzw. weiteren Fragen vom Thread-Ersteller kommen wir jedenfalls damit immer weiter fern ab.

Bis morgen bzw. Montag warten, dann hat auch DrSteak einen internen Zugang. ;)
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
p
placebo
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 19:33

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von placebo »

Hallo, nein, ich gehe natürlich auch nicht davon aus, dass ich mit einer Brille für 200 Euro ebenso gut bedient bin wie mit einer, die mich doch knapp 1000 kostet. Und das aktuelle Angebot von Apollo lag nunmal bei über 450 Euro für EIN (vielleicht ja auch nur angeblich) super dünnes, hochentspiegeltes Glas. Das Geld wollte ich aber (gerade bei Apollo, wo ich irgendwie auch nie ein Gestell finde, das meinen ästhetischen Anforderungen überhaupt genügt :roll: ) nicht ausgeben und es lieber erstmal mit einer günstigen Brille versuchen, weil ich mir unter Gleitsicht so nichts vorstellen konnte. Bei Gelegenheit werde ich zu nem anderen Optiker wechseln, weil ich bis jetzt noch jedes Mal weit mehr gezahlt habe, als zunächst in der Werbung versprochen, weil ich keine unverdünnten Gläser usw. wollte. Denke, für das Geld bekomme ich dann evtl. woanders ebenfalls gute Gläser, und man ist vielleicht eher bereit, mir auch mal mein Wunschgestell zu besorgen.

Bei der extrem günstigen Kette mit nem Plus im Namen waren die Gläser dann angeblich auch dünn und mit allem Möglichen und die Gestelle waren halt etwas modischer, wenn man ihnen auch anmerkt, dass es wohl nichts für Jahre sein wird. Darum gehe ich auch davon aus, dass die Gläser ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei sein werden. Aber bei fast -5 ist es ja auch nicht verkehrt, wenn man eine Reservebrille hat, damit man im Notfall wenigstens was sieht. Und besser als nix ist die Brille ja definitiv.

Die Frage nach der Kinderbrille könnt ihr ignorieren, mir ist klar, dass das nix mit meinen eigenen Sehproblemen zu tun hat. War mehr als Antwort auf den Scherz weiter unten, dass sie aufgrund ihrer Randgruppenträger schon wieder cool sind, gemeint. ;)

Zuletzt einfach noch mal zu meiner eigentlichen Frage: was würdet ihr denn tun, wenn ihr so blöd gewesen wärt, die Brille mit so einem Reiniger in Kontakt zu bringen? Weiter nutzen, wenn bei dem Ding optisch und beim Gucken nix auffällig ist?

LG
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von vidi »

Aber nochmal zu deiner Frühpresbyopie: Ich würde nochmal checken lassen, ob die wirklich vorhanden ist. Such mal einen anderen Optiker auf, nimm ruhig mal einen der nicht von irgendeiner Kette ist und auch eine andere Augenarztmeinung würde ich mir einholen. So wie du das beschreibst kann ich mir nicht vorstellen, dass du wirklich schon Mehrstärkengläser benötigst.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von benkhoff »

DrSteak hat geschrieben:Allerdings möchte ich auch kurz daran erinnern, was das Bundeskartellamt von eben diesen Herstellerlisten hält.
müsste heissen: hielt, denn nachdem hunderte von Millionen Euro Strafen kassiert wurde (wg. den unverbindlichen Preisen in den Preislisten!), unter anderen von Zeiss, Rodenstock, Essilor..., da waren die UVPs "plötzlich" wieder völlig OK. Tolles Kartellamt, erinnert mich stark an die Mafia (-> Schutzgelderpressung) und es ging ja damals auch nichts vor ein ordentliches Gericht. Alles nur hinter den Kulissen...
Also erst die UVPs für illegal "erklären", mit großen, öffentlichen Musterprozessen drohen, "Strafen" verhängen und auch kassieren (nur außergerichtlich!!) und danach ist alles (erstmal) wieder vergessen? Recht? Gesetze? gelten scheinbar nicht für da europ. Kartellamt. Übrigens machen die das regelmäßig mit ALLEN Branchen. Wer da nur ein wenig recherchiert, versteht was hier in Europa so korruptes abgeht...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
p
placebo
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 19:33

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von placebo »

also ein gaaaanz billiger optiker hat mir zu den preisen, als ich gefragt habe gesagt, das wären "alles nur premium-gläser" und "fragen sie lieber die anderen, warum sie das so teuer verkaufen, im einkauf kosten die eben nicht mehr" und "die markenhersteller produzieren auch nur noch in fernost". naja, die brille (und noch eine andere gleitsichtbrille) bin ich wieder los. für die 195 euro hatten sie mir bei einer die lesezone nach oben (unter die augenbrauen...) und bei einer die lesefenster nach außen gesetzt. ich wurde aber trotzdem bequatscht, das vermutlich die augenärztin falsch gemessen hat und es keinesfalls an den brillen liegt? außerdem wollte man mich zu einer untersuchung bequatschtn, bei der man ja dann vielleicht feststellen würde, dass die brille so besser ist und ich würde "ungewöhnlich weit nach innen" sehen beim lesen...also meine schuld, ich würde ja mit falsch verbauten gläsern gucken können, wenn ich andere augen hätte. :D nee, ist klar....ich habe jetzt woanders eine brille geordert, hoffe, dass das jetzt klappt. :(
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von benkhoff »

placebo hat geschrieben:"alles nur premium-gläser" und "fragen sie lieber die anderen, warum sie das so teuer verkaufen, im einkauf kosten die eben nicht mehr" und "die markenhersteller produzieren auch nur noch in fernost". naja
genau, auf solche Aussagen nix geben, ist völliger Humbug/"Kundenfang"! Die Markenhersteller produzieren wirklich in Deutschland, zB Zeiss in Oberkochen und in Aalen, Rodenstock in Regen, Hoya in Mönchengladbach und so weiter und so fort... da hängen viele tausend deutsche High-Tech-Arbeitsplätze dran (mit ebenso hohen Löhnen). Natürlich haben grade so Weltkonzerne wie Zeiss oder Essilor auch Werke in Nordamerika und Asien. Dort wird allerdings überwiegend für die dortigen Märkte produziert.
Die Einkaufspreise unterscheiden sich natürlich auch erheblich, je nach Hersteller ("noname"=billig, Markenhersteller=teuer) und sind -leider- nicht überall gleich, das wäre auch sehr lustig... dann würde jeder ja nur noch hochwertigste Qualität zu Billigpreisen ordern! *träum* :wink:

Also entweder hatte der Typ Null Ahnung (glaube ich eher nicht) oder wollte Sie "veräppeln" (meine Vermutung) und wie Sie schon gemerkt haben zu zusätzlichen, völlig unnützen Verkäufen "überreden". Sowas ist recht unprofessionell und erinnert mich an Abonnement-Aufschwatzer... aber wie Sie schon anmerkten war das wohl ein "billiger Hansel"! :mrgreen: :mrgreen:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2302
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Kunststoffpolitur?

Beitrag von Karoshi »

Das Problem ist, begriffe wie "Premium" oder "Komfort" oder "Excellent" oder wie auch immer, sind nicht geschützt und nur leere Worthülsen. Sagen nichts aus über Qualität. Dennoch lässt sich mancher Kunde leider ausgezeichnet damit verar...äh...hintern! Wird gern von Optikerketten benutzt, die mit F garnichtmal so sehr, die mit A allerdings umsomehr.
Ich nenn meine Äpfel aus dem Garten jetzt auch Premium und lasse die verschenkerei! Her mit euerm Geld, ist ja Premium! Und NATÜRLICH gibt's die Premium-Äpfel zu 50%! Man will als Kunde ja sparen!
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
Antworten