hallo, danke für die schnellen antworten, das ist ja nett.

gsd wird die deutsche wirtschaft aber wohl nicht so reich durch mich, da die brille eh "nur" 195 euro gekostet hat und als "versuchsmodell" gedacht ist, da ich irgendwie bei werten von links -4,25 für die ferne und -3,00 zum lesen und rechts -3,00 für ferne und zum lesen -1,75 irgendwie noch an der sinnigkeit zweifele, da ich bei dem unterschied probleme habe, den leseteil überhaut mal zu treffen. von den beschriebenen effekten merke ich nun nix, hab aber die polierpaste auch nur

auf den gläsern "ausgerieben" und nicht wie an dem kratzer im gestell wild poliert. besonders gut gucken kann ich irgendwie in keinem bereich, war aber mit einer bifokalbrille, die ich mir aus ästhetischen gründen mit noch nicht mal mitte 30 gar nicht (weiter) antun will, auch so...ist jetzt ein anderes thema, aber vielleicht hat da jemand nen guten rat? bei der brille mit den schönen sichtbaren fenstern drin ist man zwar treffsicherer, wenn der unterschied eh noch nicht so gravierend ist, aber auf dauer ist mir das doch zu peinlich und bei kontaktlinsen sind leider innerhalb von ein paar stunden die augen rot...und jedes mal die brille wechseln ist nicht so praktisch, wenn man immer gleichzeitig auf papier und bildschirm gucken muss.