Die Suche ergab 46 Treffer

von robby_wood
Donnerstag 10. April 2014, 12:09
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bifokalbrille - Platzierung des Nahteils
Antworten: 21
Zugriffe: 10654

Re: Bifokalbrille - Platzierung des Nahteils

Als von Jugend an ewiger Brillenträger bin ich mit meinem Hauptauge, das andere ist wg. eine in der Jugend nicht erkannten Mikroschielens quasi abgetsellt, für die Ferne bei 0=Fensterglas angelangt. Aus dem von dir beschriebnen Grund finde ich das dauerhafte Trargen einer Brille aber viel besser, al...
von robby_wood
Donnerstag 10. April 2014, 11:44
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf
Antworten: 69
Zugriffe: 33752

Re: Neue Gleitsichtbrille aber am Pc alles unscharf

Als Nutzer kenne ich das von meinen Anfängen auch, hatte anfangs auch zusätzlich eine Bildschrirmarbeitsplatzbrille. Mittlerweile mache ich alles mit Geleitsicht, verschiedene Hersteller und Preisbereiche egal, alles geht. Vorteil der Allround-Brille ist für mich, das ständiges hier diese dort jene ...
von robby_wood
Montag 7. April 2014, 18:11
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasschliff am oberen Brillenrand
Antworten: 30
Zugriffe: 13046

Re: Glasschliff am oberen Brillenrand

Im übrigen ist es vermutlich so: Man hat es gut gemeint und ein möglichst kleinen Glasdurchmesser bestellt. Dann muß man vermutlich bei so einer Kombination aus Glas und Gestell die Ränder so fräsen, dass qusai ein Führungssteg entsteht, der sich dann mit dem Gestell verankert. Wenn man das passgena...
von robby_wood
Montag 7. April 2014, 15:27
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasschliff am oberen Brillenrand
Antworten: 30
Zugriffe: 13046

Re: Glasschliff am oberen Brillenrand

"0 +2,5" heisst, dass es sich um eine Fensterglas für die Ferne mit Addition von +2,5 handelt. Ok, vemutlich ist es Stand der Technik, versuche mich nochmal mit einem schärferen Bild. Und werde den Optiker auch noch mal fragen. Brille wurde auf jeden Fall nicht von einem Meister bearbeitet...
von robby_wood
Montag 7. April 2014, 13:04
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasschliff am oberen Brillenrand
Antworten: 30
Zugriffe: 13046

Re: Glasschliff am oberen Brillenrand

Das Glas ist eben nicht rausgeplobbt, obwohl es optisch so aussieht, richtig. Und wenn das Foto an der Stelle noch schärfer wäre, sähe es auch nicht anders aus: Man kann doch, scharf oder nicht, den "matten" Bereich im Vergleich zu dem klaren erkennen und sieht auch wie breit der matte Ber...
von robby_wood
Montag 7. April 2014, 09:59
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasschliff am oberen Brillenrand
Antworten: 30
Zugriffe: 13046

Re: Glasschliff am oberen Brillenrand

Noch ein Versuch mit dem Foto: Könnt ihr nicht den Nasensteg der Brille erkennen? Links neben dem Nasensteg ist das Glas zu sehen inkl. schwarzem , oberen Gestellrand. Der obere Gestellrand ist zu fast 100% auf dem Bild zu shene, soviel auch als Anhaltspunkt für die Proportionen. Dort ist dann auch ...
von robby_wood
Sonntag 6. April 2014, 22:23
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasschliff am oberen Brillenrand
Antworten: 30
Zugriffe: 13046

Re: Glasschliff am oberen Brillenrand

Bei mir kann man, ich rede hier von dem im Forum hochgeladenen Bild scrollen und man sieht eine Seite der Brille mit dem Schliff oben.

Im Orginal 1,8 MB Bild kann man es sogar sehr gut und scharf sehen, im Forumsbild weniger gut aber doch deutlich.
von robby_wood
Sonntag 6. April 2014, 22:18
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bohrung nicht optimal ausgeführt
Antworten: 11
Zugriffe: 6690

Re: Bohrung nicht optimal ausgeführt

(Angebostpreis, angeblich dei Besten von Zeiss, Kodak für 399- die Angebote hat der aber öfter im Jahr), plus ein Marken-Design-Kunstoffgesell (Ralph Laurren oder so ähnlich) "Ich erkenne einen echten Panafonic, wenn ich ihn sehe..." Was ist ein Panafonic? Unter google findet man, außer d...
von robby_wood
Sonntag 6. April 2014, 22:08
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasschliff am oberen Brillenrand
Antworten: 30
Zugriffe: 13046

Re: Glasschliff am oberen Brillenrand

Noch ein Versuch mit dem Bild
von robby_wood
Sonntag 6. April 2014, 21:54
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasschliff am oberen Brillenrand
Antworten: 30
Zugriffe: 13046

Re: Glasschliff am oberen Brillenrand

Anbei auf dem Original-Foto m.E. ganz gut zu sehen, hier hat es im 1. Versuch mit dem Hochladen wahrscheinlich nicht geklappt, im 2. Versuch aber schon, zumindest auf meinem PC.
von robby_wood
Sonntag 6. April 2014, 20:45
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasschliff am oberen Brillenrand
Antworten: 30
Zugriffe: 13046

Glasschliff am oberen Brillenrand

Habe mir noch eine Brille mit Kunstofffasung in moderner großen Größe machen lassen, links 0 +2,5, rechts + 5,75 auch plus 2,5 Gleitsicht, 1,67er Zeiss, selbsttönend. An dem 5,75 ist jetzt am oberen Rand rechts deutlich ein Glasschliff zu sehen. Je nach Lichteinfall ist das im Spiegel deutlich zu se...
von robby_wood
Samstag 22. März 2014, 20:08
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bohrung nicht optimal ausgeführt
Antworten: 11
Zugriffe: 6690

Re: Bohrung nicht optimal ausgeführt

Danke für die Antworten. Zur Erläuterung: Bei Switch-IT merke ich ja tw. erst zuhause, ob meine Gestelle passen oder nicht, oder ich muss alle zur Abholung mitbringen und neu anpassen. Weiterhin ist es so, dass gerade bei Switch-IT es optimal ist, wenn beide Gläser in der Form, sprich Glasbiegung, g...
von robby_wood
Donnerstag 20. März 2014, 22:43
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bohrung nicht optimal ausgeführt
Antworten: 11
Zugriffe: 6690

Bohrung nicht optimal ausgeführt

Wenn nach Unglück noch Pech dazu kommt: Hatte schöne Physio 2.0 f-360. Das war ein Kraftakt über nicht funktionierende 4D, siehe http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=1&t=12895 Nun sind die, in einem Parkhaus ist mir die Ausfahrschranke auf den Kopf geknallt, kaputt gegangen. Bin sofort zu dem...
von robby_wood
Sonntag 29. September 2013, 00:57
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigungstechnik Variolux 4 D nicht auf dem neusten Stand?
Antworten: 32
Zugriffe: 14357

Re: Fertigungstechnik Variolux 4 D nicht auf dem neusten Stand?

Ist lt. Brillenpass das Physio 2 F360. Und ich habe einen Preis bezahlt, den ich für angemessen halte und der deutlich unter dem 4D liegt. Sehtechnisch liegt das Glas m.E. auf dem Niveau meines Hoya Vorgängerglases: ok, aber keienfalls eine Offenbarung. (Das solte man auch am Preis merken, so meine ...
von robby_wood
Dienstag 3. September 2013, 21:46
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigungstechnik Variolux 4 D nicht auf dem neusten Stand?
Antworten: 32
Zugriffe: 14357

Re: Fertigungstechnik Variolux 4 D nicht auf dem neusten Stand?

So alles prima geregelt. Hatte die Option, das war meine Idee, die 4D zu behalten. Hätte sie dann fest in ein Gestell montiert. Mittlerweile ist es mir aber mit den Terminen zu viel, aiußerdem habe ich mich an die F360 gewöhnt. Da mir auch eine annehmbare Minderung angeboten wurde, habe ich die geno...