Die Suche ergab 15 Treffer

von Kerstin
Dienstag 2. Juni 2009, 21:30
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit erster Gleitsichtbrille
Antworten: 4
Zugriffe: 4657

Re: Probleme mit erster Gleitsichtbrille

Hallo und recht herzlichen Dank für Eure Antworten! @ Oppicker mit dem Gerät meinte ich das automatische Ermitteln der Zentrierdaten durch dieses Video-Computer-System. Und das musste eben dann manuell gemacht werden. Deshalb hatte ich so die Vermutung, ob sich evtl. ein Fehler eingeschlichen hat. A...
von Kerstin
Dienstag 26. Mai 2009, 10:14
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit erster Gleitsichtbrille
Antworten: 4
Zugriffe: 4657

Probleme mit erster Gleitsichtbrille

Hallo, ich bin 47 Jahre und habe seit 2 Monaten meine erste Gleitsichtbrille mit folgenden Werten: R: -1,75/ -0,75 /115/ Add 1,5 L: -2,25 / -0,5/ 90 / Add 1,5 Essilor Varilux Physio (Omyx?) Was mich immer noch stört ist, dass ich nur scharf sehe, wenn ich geradeaus schaue. Sobald ich zur Seite schau...
von Kerstin
Montag 26. Mai 2008, 12:22
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bis zu welchem Alter verändert sich das Auge?
Antworten: 8
Zugriffe: 12403

Re: Bis zu welchem Alter verändert sich das Auge?

1.) Fehlsichtigkeiten entstehen bei Weitem nicht ausschließlich durch sich verändernde Augenbaulängen Stimme ich zu und hatte es auch so zum Ausdruck bringen wollen. Oft erhält man aber bei Augenärzten gerade diese Auskunft (speziell bei Kindern) und meint dann, wenn das Wachstum abgeschlossen ist,...
von Kerstin
Montag 26. Mai 2008, 11:38
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bis zu welchem Alter verändert sich das Auge?
Antworten: 8
Zugriffe: 12403

Re: Bis zu welchem Alter verändert sich das Auge?

Ist das ausmessen der Sehstärke beim Augenarzt eigentlich genauer oder besser als beim Fielmann? Fachmann in Sachen Messungen ist ganz klar der Optiker, da dieser es von der Pike auf gelernt hat. Augenärzte streifen das Gebiet nur während ihres Studiums. Außerdem muss es in Arztpraxen heutzutage ja...
von Kerstin
Sonntag 25. Mai 2008, 12:14
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bis zu welchem Alter verändert sich das Auge?
Antworten: 8
Zugriffe: 12403

Re: Bis zu welchem Alter verändert sich das Auge?

Naja, er meinte halt, dass ein Auge bis zu dem Alter wächst, und so habe ich das auch geglaubt. Klingt für mich zumindest logisch. Diese Antwort erhielt ich auch immer und glaubte es, als die Kurzsichtigkeit meines Sohnes pro Halbjahr um 0,5 dpt zunahm. Mittlerweile ist er fast volljährig, bei -8,0...
von Kerstin
Mittwoch 20. September 2006, 22:54
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sehtest, wo machen lassen?
Antworten: 28
Zugriffe: 21971

Hallo Dirk, das mit der WF war eigentlich noch das Naheliegendste, das mir einfiel. Zumal mir schon mehrmals gesagt wurde, ich solle das mal testen lassen. Da ich allerdings keine typischen Beschwerden habe und auch in näherer Umgebung keinen MKH-Anwender gefunden habe, hatte ich das Ganze wieder ve...
von Kerstin
Samstag 16. September 2006, 23:41
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sehtest, wo machen lassen?
Antworten: 28
Zugriffe: 21971

Hallo Dirk, ob der Visusverlust pathologische Ursachen hat, weiß ich momentan nicht. Ich habe erst in 3 Wochen einen Termin beim AA. Das Problem mit der Sehleistung besteht allerdings schon seit Dez. 05. Zu diesem Zeitpunkt war von der medizinischen Seite her noch alles i.O. Den erreichbaren Visus m...
von Kerstin
Freitag 15. September 2006, 23:55
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sehtest, wo machen lassen?
Antworten: 28
Zugriffe: 21971

Hallo Dirk, vielleicht kannst Du mir in meinem Fall etwas Hilfestellung geben. Ich habe bei meiner aktuellen Brille ständig das Gefühl, sie ist zu schwach. Das stört mich besonders beim Autofahren und vor allem in der Dämmerung. Die Werte sind rechts: -1,25 -0,75 106 Visus 0,8 und links: -1,5 -0,5 9...
von Kerstin
Donnerstag 14. September 2006, 23:55
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sehtest, wo machen lassen?
Antworten: 28
Zugriffe: 21971

Ich selber habe leidvoll erfahren müssen, dass eine Augenglasbestimmung bei einem Filialisten ein bestimmtes Schema hat, dass von der Leitung (ganz oben) vorgegeben ist. Man nennt das Standardrefraktion, die in allen Häusern gleich sein soll, damit der Kunde einen echten Vergleich oder eben diesen ...
von Kerstin
Donnerstag 14. September 2006, 23:01
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sehtest, wo machen lassen?
Antworten: 28
Zugriffe: 21971

Hat jetzt zwar nichts mit Refraktion zu tun: in meiner F*-Filiale wollte mir der Filialleiter = Meister nach einem "gründlichen Augencheck" noch zwei Sechserpackungen Monatslinsen verkaufen, obwohl a) meine Hornhaut so aufgeschwemmt war, dass ich glatt eine Dioptrie mehr gebraucht hätte, ...
von Kerstin
Donnerstag 14. September 2006, 22:24
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sehtest, wo machen lassen?
Antworten: 28
Zugriffe: 21971

Man hört halt leider nur immer nur recht viele Horrorstorys von Fielmann. Da ist meist nur ein Meister pro Filiale angestellt .. und das ist der Einzige, der eine Refraktion durchführen darf und vor allem richtig kann. Wenn ein Geselle, wie es oft üblich ist mal bei nem lustigen Wochenendseminar da...
von Kerstin
Mittwoch 13. September 2006, 20:08
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sehtest, wo machen lassen?
Antworten: 28
Zugriffe: 21971

Nimm's bitte nicht persönlich, aber mir ist da bei F..... auch etwas passiert, so dass ich da die nächste Zeit nicht mehr zum messen hin gehe. Der Optiker dort hätte mir locker -0,5 sphärisch und -0,25 cylindrisch mehr verpasst. Hallo Nicole, das hat doch aber nichts mit F.... an sich zu tun, sonde...
von Kerstin
Donnerstag 11. Mai 2006, 10:23
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hornhautverkrümmung und Werte
Antworten: 21
Zugriffe: 19171

Hallo, ...ein rechtsichtiges Auge muss ab 6m mit der "Naheinstellung"/ Akkommodation beginnen, ist es also gewöhnt, zu "arbeiten". sorry für die Anfängerfrage, aber stecke bei der Theorie noch in den Kinderschuhen. Habe ich es richtig verstanden, dass das rechtsichtige Auge nur a...
von Kerstin
Dienstag 9. Mai 2006, 11:07
Forum: Fragen zur Brille
Thema: was kosten ganz einfache Gläser?
Antworten: 8
Zugriffe: 6594

:lol: :lol: .....ich würde solange vergleichen, bis man die Gläser letztendlich geschenkt bekommt.....macht das in Zukunft jeder...gibt es F....in absehbarer Zeit nicht mehr... :wink: glg Ich gebe Dir recht. Ich frage mich auch schon länger, wie man bei diesen Preisen noch existieren kann. Macht es...
von Kerstin
Dienstag 9. Mai 2006, 09:59
Forum: Fragen zur Brille
Thema: was kosten ganz einfache Gläser?
Antworten: 8
Zugriffe: 6594

Gestern habe ich einen Bericht zu F... gefunden: Ich habe mich für die mittlere Stärke der Antireflexgläser entschieden + eine Brillenfassung für 15 Euro machte insgesamt 32,60 Euro Ich denke, da kommt kein anderer Optiker mit. Ja, das denke ich auch. Ich würde mich ganz einfach bei F.. beraten las...