Hab mich für dieses Problem hier angemeldet und hoffe auf Hilfe/Erklärung. Vorab noch zur Info: Ich war mit meiner alten Brille zufrieden. Das ich sie in meinem Alter schon seit Jahren im Kurzbereich abnehmen muss war mir schon durch die Erklärung (Alter bedingt) des Optiker 1998 klar. Ich gehe relativ ungern zu Ärzten jeder Art, hab aber diesmal meiner Frau nachgegeben

Und da sich die Werte tatsächlich gravierend geändert haben war dann die neue Brille wohl berechtigt.
Zu meinen Daten: Männlich, 57 Jahre und kurzsichtig seit meiner Kindheit also auch schon so lange Brillenträger.
Alte Brille (11.1998):
Rechts: -1,50 -0,75 40°
Links: -1,50 -1,50 160°
Neue Brille (vor 2 Tagen):
Rechts: -2,00 -0,75 42°
Links: -2,75 -1,00 150°
Die neuen Werte stammen vom Augenarzt und die Brille wurde nach dem Refraktionsprotokoll gefertigt.
Im Bereich bis ca. 10 Meter sehe ich durch die neue Brille erheblich schlechter. Erst bei größeren Entfernungen kann ich eine leichte Besserung feststellen. Aber eigentlich auch nur durch den direkten Vergleich der beiden Brillen.
Freunde haben mir geraten die neue Brille erst mal zu tragen, die Augen müssen sich daran gewöhnen. Nach 2 Tagen kann ich keine Änderung feststellen.
Beispiele:
Mit der alten Brille kann ich bei einem Abstand zum Monitor (22" 1680x1050) diesen Text hier gut lesen. Mit der neuen Brille kann ich die meisten Worte nicht mal erraten.
Aus genau 2 Meter Entfernung kann ich auf dem Buchrücken eines Branchenbuchs das 4 mm hohe "Gefällt mir" (Facebook...) mit der alten Brille erkennen. Ist nicht wirklich scharf aber ich kann es lesen. Mit der neuen Brille ist es schwer zu erkennen das es Schrift ist.
Ich bin etwas ratlos.
Schon mal vielen Dank für jede Information.