Altbrillen - Sammelaktion

Alles, was nicht in die Rubrik "Fassung" hineinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von Snipera »

Wer sammelt noch Altbrillen? Die Missionsstationen, denen ich bisher alles zukommen liess, haben leider mit Ende 2009 ihre Tätigkeit eingestellt.

Mir wäre es wichtig, dass die Brillen wirklich Verwendung finden und nicht irgendwo "entsorgt" werden.

Danke für Eure Tipps!
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von Oppicker »

Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von benkhoff »

Vorsicht: mit solch kostenlos gesammelten und weitergegebenen Brillenfassungen wird von allen "gemeinnützigen" Organisationen Reibach gemacht, auch vom "Deutschen Katholischen Blindenwerk e.V". Da macht mir Keiner mehr was vor! Denn die Brillen werden en bloc an afrikanische/südamerikanische Zwischenhändler verkauft, die diese dann an lokale Großhändler in den jeweiligen Ländern weiterverkaufen. Und von diesen Großhändlern wiederum kaufen die dortigen Optiker (die meist denken, es wäre "Neuware"...) die Fassungen dann ein.
Somit kosten hierzulande kostenlos gesammelte Fassungen wieder 10-15€ im Einkauf, und werden wieder ganz normal kalkuliert in den Handel gebracht...
Und bitte fallt nicht auf großartige Versprechen herein. KEINE einzige Organisation wie zB "Rotes Kreuz" usw wird Euch eine schriftliche Bestätigung geben, das die die Fassungen nicht weiterverkaufen. Denn dann könnte man die ja auch juristisch festnageln... :wink:

Wie kann man solch ein Schindluder umgehen?? Selbst einmal in diese gebeutelten Länder fliegen, dort mit Optiker-Kollegen in Kontakt treten und denen mal ein Paket mit fünfhundert gesammelten Brillen zuschicken. :mrgreen: Gut, dann kostet so ein Paket nach Mali zB 80 Euro Porto, braucht 5 Monate bis es ankommt, der Optiker zahlt nochmals 40 Euro Steuern/Schmiergeld, aber Ihr seid Euch sicher, daß es auch "richtig" ankommt. Und der Kollege kann diese Fassungen dann für Stückpreis 5 Euro verkaufen. Dies kann sich dann wirklich so gut wie jeder Malier leisten. Und man umgeht die ganzen Zwischenhändler.

Das gleiche passiert übrigens mit Alt-Kleidern, alten Schuhen, Batterien, usw usw usw :|
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von Snipera »

Genau deshalb bin etwas planlos gerade. Mit der Organisation:

Lunettes sans frontieres

möchte ich deshalb nicht zusammenarbeiten, weil die mir nicht serös genug vorkommen. Ich bekomm von denen nicht mal eine Empfangsbestätigung, am Telefon nie erreichbar und auf Mails wird nur nach gut dünken geantwortet. naja

Ein Hilfskonvoi geht nach Albanien in den nächsten Wochen und Kontakt zu einer Organisation nach Nepal habe ich organisiert. Aber der Aufwand dafür ist gelinde gesagt - enorm.
Schad, hätte gehofft, dass es einfacher ist serös wo helfen zu können, ohne alles so direkt selbst in die Hand nehmen zu müssen.

Aber wenn jemand noch eine gute Adresse hätte, so nehme ich die gerne an
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von benkhoff »

Die geben einem erst AB 50 Euro eine Spendenquittung (?), komisch...
Und wenn der Aufwand zu hoch ist -selbst wenn man die Brillen einer Organisation überlässt- dann wirds auch komisch.

Also wirklich bei der nächsten Urlaubsplanung darüber nachdenken, ob man nicht doch mal in ein sog. "3.Welt-Land" reisen möchte. Es eigentlich völlig gefahrlos, bringt einem echte Erfahrung und man lernt viel dazu! Außerdem weiß man dann, bei wem die Fassungen ankommen und hilft einem Optiker-Kollegen direkt und ohne Aufwand! Wäre man in derselben Situation würd man sich wohl erst ungläubig die Augen reiben, wenn da so ein Kollege aus einem reichen Land ankäme und einem wirklich helfen will...!!
Hilfe von Optiker zu Optiker (also unter Kollegen) ist immer besser und auch nicht so herabwürdigend, als wenn eine NGO ankommt und einem ein Paket Fassungen zum "Super-Sonderpreis" verkaufen will.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von palmi »

Habe längere Zeit mal mit Herrn Gindorfer von der Christoffel Blindenmission Kontakt gehabt. Er ist ebenfalls Augenoptiker (inzwischen aber so etwas wie ein halber Augenarzt ;) ) und ist vor allem in Uganda sehr engagiert, wobei er auch für die CBM weltweit tätig ist.
Anders als die meisten denken, versuchen Sie mit den Augenzentren (Kombination aus Augenklinik und Augenoptiker) autark zu arbeiten. Fassungen und Blanks werden in Großserie eingekauft (teilweise Altbestände von großen Herstellern) und dann selbst dort geschliffen. Inklusive Blankweiterverarbeitung. Gespendete Brillen, die an örtliche Händler gehen sind da leider ein Dorn im Auge, weil sie wie schon von Benkhoff beschrieben, zu dort exirdischen Preisen verkauft werden.
Entweder mal probieren mit jemanden aus der CBM in Kontakt zu treten oder sogar Herrn Gindorfer persönlich.

Hatte übrigens nach meiner Ausbildung damals vor dort (Uganda) ein Praktikum zu machen. Hatte auch Kontakte mit dortigen Augenzentrum-Leiter.. dann kam der Meister dazwischen :P
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
O
Obelix
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 23:17

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von Obelix »

Wer Brillen für den Guten Zwecke abgeben will, kann sich bei Team Oilfinger (Team 67) der Allgäu-Orient Ralleye melden.
Die starten am 30. April vom Allgäu nach Jordanien. Bedingung ist, dass die Fahrzeuge mindestens 20 Jahre alt sind oder max. 1111 Euro wert sind und beispielsweise keine Autobahnen oder GPS benutzt wird. Ziel der Ralleye ist nicht Geschwindigkeit. Es werden Prüfungen auf der Strecke abgeleistet, wie Rezepte aus den Durchfahrenen Ländern sammeln und Aufgaben mit Hilfe der dortigen Bevölkerung lösen. Zusatzpunkte für die 100 Teams gibts für Hilfsgüter wie Hörgeräte, Rollstühle, Brillen etc. die mit nach Jordanien gebracht werden.
Dem Sieger der Ralleye winkt ein Kamel. Das wird allerdings nicht nach Deutschland gebracht, sondern dort einer armen Familie zur Gründung einer Existenz gespendet.
Die Fahrzeuge gehen nach Ende der Ralleye in den Besitz des Jordanischen Königshauses über, das mit dem Verkaufserlös soziale Projekte unterstützt.

Insgesamt ein sehr lobenswertes Projekt.

Unsere Sammlung an Brillen wird demnächst die Reise nach Jordanien antreten. Wer ebenfalls interessiert ist, kann sich unter http://www.allgaeu-orient.de und http://www.oilfinger.in weitere Infos einholen. Das Team freut sich über alle Hilfsgüter, die sich irgendwie im Auto verstauen lassen.
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von palmi »

@ Obelix: diese Spende hat dann aber sicherlich keine gute CO2-Bilanz :/
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von prüflingsprüfer »

ohne Rallye gehts auch:

http://www.eda-information.de

Entwicklungsdienst deutscher Augenoptiker

genauer:

http://www.eda-information.de/html/gebr ... illen.html
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von Snipera »

ah lässig, ok.

Blindenkommssion nimmt nichts mehr an, mit denen habe ich früher schon zusammengearbeitet. Die anderen Möglichkeiten werde ich jetzt mal ausloten und abarbeiten. Das mit der Rally klingt gut - vor allem Werbewirksam gut verwendbar ;-)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von benkhoff »

stimmt, die CBM hatte ich ganz vergessen: ein grundehrlicher, seriöser Verein! Da kann man wirklich gut mit zusammenarbeiten.
Auch die Rallye Allgäu-Orient ist ne tolle Sache! Sowas ist viel besser, als irgendwelche suspekte Organisationen mit hochtrabenden Namen und weiß-Gott-was für Versprechen...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
O
Obelix
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 23:17

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von Obelix »

palmi hat geschrieben:@ Obelix: diese Spende hat dann aber sicherlich keine gute CO2-Bilanz :/
Darüber möcht ich mich jetzt nicht äußern^^

Bei der Ralleye gehts aber nicht um CO2, sonder um Spaß und humanitäre Hilfe.
Die Ralleye findet auch ohne mitgesante Brillen statt. Also ist die Klimabilanz für die Spende ziemlich egal.

Unterstützt wird das ganze vom World Food Programme der Vereinten Nationen, dem Jordanischen Königshaus und vielen weiteren Partnern wie BMW oder dem TÜV Sued.

Leider ist es zum Werbetrommel rüheren bei den Kunden schon ziemlich spät, da die Ralley schon in 81 Tagen (30. April 11) startet. Das Team Oilfinger stellt aber unter http://www.oilfinger.in einen Aufsteller als PDF-Datei zur Verfügung, den man prima neben eine Sammelkiste in den Laden stellen kann und so auch kurzfristig noch Aufmerksamkeit erreichen kann.

Wer Brillen spendet, dem sei eine Postkarte aus Jordanien und evtl. auch ein Bild der Übergabe der Brillen in Jordanien für die Lokalpresse sicher.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von benkhoff »

tolle Sache - irgendwie cool!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
O
Obelix
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 23:17

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von Obelix »

Bald ist es soweit: In 16 Tagen startet das Team Oilfinger zur Allgäu-Orient-Ralleye.

Wer noch Brillen spenden möchte, die das Team mit nach Jordanien nimmt hat nun die letzte Gelegenheit.
Interessenten dürfen sich gerne beim Team melden. Kontakt unter http://www.oilfinger.in
Alle Facebookbegeisterten können sich auch bei "Allgäu Orient Rallye - Team 67 - Oilfinger" direkt auf Facebook informieren.
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Altbrillen - Sammelaktion

Beitrag von nixblicker »

Hallo,

wende dich doch mal an den kollegen Hornich aus bremen.

Der macht viel in Haiti, und auch brillengeschichten...

Der Chef heißt Schulze, der Laden Optik Hornich.

gruß,

kay
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
Antworten