Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
s
sykoms
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 6. Dezember 2009, 14:52

Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von sykoms »

Hallo Optikergemeinde,

ich hatte eigentlich nur ein paar Fragen - als "normaler" Kunde - zu verschiedenen Gläservariationen, da ich lt. Augenarzt in Zukunft eine Brille auch fürs Autofahren benötige. Bisher hatte ich sie nur zum lesen gebraucht und mich mit den Billigstbrillen von Aldi und Co beholfen.Bei Besuchen zweier bekannten Ketten als auch einem "privaten" Optiker, kamen mehr Fragen als Antworten. Nach intensivem Studieren dieses "trotzdem" interessanten Optiker Forum, habe ich aber das Gefühl bekommen, hier überhaupt nicht erwünscht zu sein, da ich es wagen wollte, auch Fragen zu einer Internetbestellung anzusprechen.

Wenn dann aber " wie im Beitrag z. Bsp. ( an alle Optiker und Ahnungslosen) wo Sätze fallen, wie: " Des weiteren werden manche Fragen in einer provozierenden Art und Weise gestellt. Besonders diejenigen Fragen, wo es um einen Internetkauf geht und hier im Forum kostenlos ein Beratung gewünscht wird. oder:" 1% sind "dreiste" Internetbestellfragen, die auch so beantwortet werden." bin ich schon ein wenig irritiert?

Ich betreibe eine Baufirma. Wenn wir jede Kundenanfrage/Angebot in einen Auftrag umwandeln könnten oder den Kunden für jedes Gespräch erklären, dies ist aber nicht für "Lau"- wie ein anderes Mitglied erwähnte, erklärten und in Rechnung stellen könnten, wäre das zwar schön aber unrealistisch.

Der Dienst am Kunden kann nun einmal nicht zu 100% in Aufträgen umgewandelt werden. Und! Selbstverständlich bin ich bereit, für eine gute Beratung, die auch noch vor Ort ist, mehr Geld auszugeben. Es gibt aber riesige Unterschiede in der Preisstruktur. So etwas kennt meine Branche nicht. Wenn, lässt es sich erkennen, fassen und fühlen.

Ich möchte es daher doch einmal versuchen, hier Antworten auf meine Fragen zu bekommen.

Mir stellt sich die Frage, ob ich mir eine Lese und eine Fernbrille hole oder eine Gleitsichtbrille. Generell rieten alle zur Gleitsichtbrille. Der Preis bei den Ketten um die 600,- Euro/Gläser / Optiker 850,- jeweils ohne Rahmen. Eine Lesebrille soll gegen 130,- Euro kosten.

Nun war ich auch - ich bitte das für manche zu entschuldigen - im Internet und schaute mir dort die Möglichkeiten an. Wohlgemerkt nur für eine Lesebrille! Objektiv habe ich für die Ferne "Adleraugen" wenn man dieses Gekriesel da auf den Schildern nicht beachtet.

Und genau hier habe ich bei einem großen "Internethändler" meine Fragen gefunden.

Es geht mir hier nicht um den Preis der Gläser an sich, da gibt es ja geradezu Massen von Meinungen hier im Forum.

Wie kann es Angehen, dass die Ketten als auch die Optiker für

super entspiegelt
extra gehärtet
UV-Schutz
Kratzschutzbeschichtung
Lotuseffekt
EMI-Coating (für ermüdungsfreieres Arbeiten am Bildschirm)

einzelne Aufschläge haben wollen. Aus angeblichen 79,- werden dann so günstigstenfalls über 200.-. Wie kann es angehen, dass ein Anbieter dass alles (inkl. der Brille, die ich hier gar nicht erwähne) für 50.- Euro anbieten kann. Ist es ein anderes Entspiegeln, ein anderer UV-Schutz?

Das kann nicht mit der intensiven Beratung zusammenhängen. Das wäre ja pro Brille ein teures Beratungsentgeld. Geht das zum größten Teil an die Industrie, oder ist dies fester Bestandteil der Umsatzstrategie. Das ist für mich Abzocke, solange ich das nicht begreife. Das ist so als wenn ich Dachpfannen verkaufe und für die extra Dichtigkeit einen gesonderten Aufschlag nehme. Ich verkaufe keine Dächer, fällt mir nur gerade so ein.

Ich bin beim Optiker meiner Wahl. Er hat mich super beraten, mir gezeigt, dass "arme Leute" mit "günstigen Brillen" nur ein begrenztes Sichtfeld haben (nicht ironisch dem Optiker gemeint). Ich will mir ja die Weitsicht-Brille für 1000.- Euro dort kaufen, aber warum solche riesen Unterschiede im Blickfeld. Da geht es ja pro mm um richtiges Geld. Das Brillen Geld kosten, ist mir klar, aber 1000.- für Glas, wenn auch auf höchsten Niveu. Klar kommt dann, ja kauf dir doch ne billige Brille ( ich bin ja am überlegen, ob ich mir einfach mal ne Lesebrille bestelle, denn die im Internet sind ja doch bestimmt auch Menschen wie du und ich ) oder ne Lupe - wobei, ne gute Lupe kostet auch... :oops:

Gruß Sykoms
.
k
kundenversteher
Beiträge: 105
Registriert: Freitag 26. Juni 2009, 08:55

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von kundenversteher »

Ich konnte jetzt direkt keine Frage erkennen ?
s
sykoms
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 6. Dezember 2009, 14:52

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von sykoms »

Das soll es auch geben :-)
l
lindner
Beiträge: 218
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 16:58

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von lindner »

Beim Obi gibts wahrscheinlich deshalb auch das Laminat für 2.99 Euro/qm und der unverschämte
Fußbodenleger verlangt 29,90 Euronen dafür (plus windiges Verlegen mit einem osteuropäischen Schwarzarbeiter).
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von Oberprüfer »

Das ist ja viel zu lang um zu lesen, da muss man schon viel Zeit haben. Eine Frage sollte kurz und prägnant formuliert sein, sonst taugt sie nichts, vom Sinn mal abgesehen, was willst du???
nichts ist härter als die Wahrheit
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von vidi »

Hallo Sykoms,

ich will mal versuchen das aufzuzdröseln.
Die Preisspannen bei den Gleitsichtgläsern kommen nicht durch Beratungsleistungen oder Geldgier zustande, sondern durch gravierende Qualitätsunterschiede. Es ist also nicht ein und dasselbe Produkt, welches zu verschiedenen Preisen angeboten wird.
Genauso könnte man sagen Autos gibt es für 5000 und für 1.000.000 €, diese kann man auch nicht vergleichen, auch wenn sie alle fahren. Solche Unterschiede gibt es bestimmt auch im Baubereich.
Wie es kommt, dass Einstärkengläser
super entspiegelt
extra gehärtet ,UV-Schutz, Kratzschutzbeschichtung, Lotuseffekt
EMI-Coating (für ermüdungsfreieres Arbeiten am Bildschirm) ** Was ist das eigentlich ?
für 50 € gibt?

1. Gibt es auch in den einzelnen Vergütungen große Qualitätsunterscheide. Super-ET ist nicht gleich Super-ET, das gleiche gilt auch für die anderen Vergütungen.
2. Kommt es darauf an, wo die Gläser hergestellt werden, diese Produkte kommen meist aus Fernost.
3. Kann auch ich (kleiner Optiker) diese Gläser in einem vergleichbaren Preis anbieten.
4. Hat der Internetanbieter eine ganz andere Kostenstruktur.
Keine Miete für ein Ladenlokal in 1a- oder 1b-Lage
Keine ansprechende Ladeneinrichtung, die meist sehr kostspielig ist.
Keine Geräte für die Augenglasbestimmung, Brillenglasindividualisierung, Videoauswahl.
Keine Innungsbeiträge.
Kein geschultes Fachpersonal.
Keine dekorierten Schaufenster.
Keine Serviceleistungen , wie Brillenanpassung, Brillenreparaturen.
Keine Kundenberatung.
Keine Versicherungsgebühren für das genannte.
Kann sein, dass ich noch einiges vergessen habe.
Dadurch kommen Preisunterschiede zustande. Das sollte jedem Kaufmann bekannt sein,.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von vidi »

sykoms hat geschrieben: Ich bin beim Optiker meiner Wahl. Er hat mich super beraten, mir gezeigt, dass "arme Leute" mit "günstigen Brillen" nur ein begrenztes Sichtfeld haben (nicht ironisch dem Optiker gemeint). Ich will mir ja die Weitsicht-Brille für 1000.- Euro dort kaufen, aber warum solche riesen Unterschiede im Blickfeld. Da geht es ja pro mm um richtiges Geld. Das Brillen Geld kosten, ist mir klar, aber 1000.- für Glas, wenn auch auf höchsten Niveu. Klar kommt dann, ja kauf dir doch ne billige Brille ( ich bin ja am überlegen, ob ich mir einfach mal ne Lesebrille bestelle, denn die im Internet sind ja doch bestimmt auch Menschen wie du und ich ) oder ne Lupe - wobei, ne gute Lupe kostet auch... :oops:
.
Tja man kann auch in einer Mietwohnung wohnen oder in einer teuren Villa.

Es kommt immer darauf an
was man will und was man kann.

Ooh, das reimt sich sogar... :D
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von benkhoff »

hallo sykoms,
wenn Sie in der Baubranche arbeiten, dann wissen Sie doch über verschiedene Baustoff-Qualitäten und deren Preise (auf Ihre Branche bezogen) genau Bescheid. Genauso ist es in der Optikbranche auch. Superbillig ist nicht Supergut. und Vidi hat mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
s
sykoms
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 6. Dezember 2009, 14:52

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von sykoms »

Oberprüfer hat geschrieben:Das ist ja viel zu lang um zu lesen, da muss man schon viel Zeit haben. Eine Frage sollte kurz und prägnant formuliert sein, sonst taugt sie nichts, vom Sinn mal abgesehen, was willst du???
Dieses war ein allgemeiner Diskusionsvorschlag - dafür muss man nicht studiert haben. Ja, der Text ist ein bischen lang - Entschuldigung - geworden und sollte nicht gelesen werden, wenn man keine Zeit hat , aber ich dachte die Fragen letztendlich klar und deutlich formuliert zu haben.

Und ich merke aber auch gerade persönlich, alles was hier nicht sofort positiv gepostet wird, wird tatsächlich angegriffen?

Zitat: " Beim Obi gibts wahrscheinlich deshalb auch das Laminat für 2.99 Euro/qm und der unverschämte
Fußbodenleger verlangt 29,90 Euronen dafür (plus windiges Verlegen mit einem osteuropäischen Schwarzarbeiter"

Das ist ein sehr geistreicher Vergleich. Sie haben gar nichts verstanden! Gleich auf unqualifizierten Konfrontationskurs.

Ich wollte keinesfalls unhöflich sein oder ein Streit vom Zaun brechen. Ich habe lediglich meine Fragen umschrieben und hatte meine - berechtigten - Zweifel, diese hier frei zu stellen. Ups, schon wieder so lang..

Vielen Dank
s
sykoms
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 6. Dezember 2009, 14:52

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von sykoms »

vidi hat geschrieben:Tja man kann auch in einer Mietwohnung wohnen oder in einer teuren Villa.
.
Ja, da gebe ich Ihnen natürlich völlig Recht Vidi, keine Frage. Mir geht es hier doch hauptsächlich nur um die Sache mit dem "besseren" UV-Schutz usw.. Diese Preise sind exorbitant im Vergleich zu hoch. Ich rede noch nicht mal von 100% Preisaufschlag, der mag ja noch gerechtfertigt sein. Das hier sind über 500% Unterschied.

Da muss sich doch auch keiner auf den Schlips getreten fühlen.
Benutzeravatar
hanseat
Beiträge: 176
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:05
Wohnort: Mecklenburg
Kontaktdaten:

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von hanseat »

ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.

die sogenannte EMI-Beschichtung wird von Brille24.de angeboten und soll die elektromagnetische Strahlung
von Computern und Monitoren abwenden. Wers glaubt ?

Die Brillen bei Brille24.de werden nicht in Deutschland gefertigt. Sie werden höchstwahrscheinlich irgendwo
in China für Sie produziert.

Wie der dortige Stundenlohn eines ausgebildeten Augenoptikers oder Augenoptikermeisters ist, kann ich nicht beurteilen,
aber sicherlich ein Bruchteil von dem, was in Deutschland bezahlt wird. Die nächste Frage ist,
sind das ausgebildete Augenoptiker ?

Wie würde es in Ihrer Branche aussehen, wenn alle Bauvorhaben von chinesischen, ukrainischen oder rumänischen
Hilfskräften umgesetzt werden?

Bitte überlegen Sie auch in Hinblick auf die angestellten ausgebildeten Fachkräfte hier in Deutschland. Jeder möchte für seine Leistung
eine ansprechende Entlohnung. Das ist in unserer Branche sicherlich genauso wie bei Ihnen auf dem Bau.


MfG
Benutzeravatar
Tatti
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch 1. April 2009, 10:03
Wohnort: Kiel

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von Tatti »

Der Preisunterschied kommt doch auch durch die Qualität der Gläser zustande!!! Zeiss, Rodenstcok etc, fertigen in Deutschland. das bedeutet hohe Lohnkosten, Miete, Vertriebskosten. Lassen Sie in Billiblohnländern produzieren, werden die Produktionskosten gesenkt, der Einkaufspreis für den Optiker sinkt deutlich und ich kann die Gläser billig anbieten. Leider sind diese Standardgläser, auch wenn Sie als voll entspiegelt mit Clean Coat etc angepriesen werden nicht so hochwertig wie die Markenprodukte. Der Internethändler schreibt doch nicht dazu was für ein Glas er in die Brille einbaut, ausser dass er die Eigenschaften nennt. JEDER Optiker kann Standardgläser mit diesen Eigenschaften bestellen und recht günstig verkaufen. Dann kommt natürlich die Masse dazu. So ein Internetoptiker hat vielleicht 100 Brillen am Tag, ein guter kleiner Optiker 20. Dadurch entstehen doch auch ganz andere Konditionen beim Einkauf der Gläser. Dadurch kommen die Preisunterschiede zustande. Du könntest am ehesten vergleichen, wenn Du zu einem Optiker gehst, einen Glasnamen bekommst und genau das selbe Produkt vergleichst. Gleiche Ausstattung, gleicher Hersteller. Du vergleichst doch auch nicht nen Golf mit Klimaanlage und co mit nem Kia, der die gleiche Ausstattung hat. Sind unterschiedliche Produkte, unterschiedliche Preise!
Aber selbst wenn Du die Glasnamen vergleichst, musst Du auch sehen, was für ein SERVICE steht dahinter. Dein Optiker vor Ort macht eine Augenglasbestimmung, misst die Pupillendistanz und die Einschleifhöhe der Gläser, berät Dich was für ein Material in Frage kommt, kann berechnen wie dick oder dünn die Gläser werden, passt die Brille anatomisch an, richtet und reinigt sie 10 mal (ist doch Service, oder? ), schenkt Dir im Zweifelsfall auch mal ne Schraube oder erneuert die Nasenpads. Macht das Dein Internethändler???????????
So, und wo kommt nun der Preisunterschied her? ;-)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von benkhoff »

sykoms,
es gibt Brillen (komplett) von 1€ bis 10.000€...
Warum kostet ein Haus in Indien (2 Stockwerke, 200m² Wohnfläche, Grundstück 1.000m²) in der Provinz Kerala umgerechnet 2.000 Euro und "dasselbe" Haus in München Grünwald 5.000.000 Euro? Das ist 2.500-mal soviel, exorbitanter Wucher und im Vergleich zu hoch! Oder warum kassieren Sie als Bau-Unternehmer "so viel" Geld für einen "mini-Service", Sie planen ja bloß so eine Wohn-Behausung, bauen diese und sonst nichts. Ich kann mit dem Haus noch nichteinmal bis Holland fliegen, komisch, und mehr als drin wohnen kann ich auch nicht. Und das kostet dann zB 500.000€, warum so "viel"?

Sie merken langsam, daß Ihre "Frage" völlig unnötig ist.
Es geht Ihnen ja auch nicht darum, ob Sie Sich "trauen sollten" eine Frage zu stellen, sondern sich vielmehr vorher selbst mal fragen sollten, ob Ihre "Frage" überhaupt eine sinnvolle Lösung/Beantwortung/Beratung zuläßt.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von vidi »

Keine Sorge, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten.

Sicherlich sind Unterschiede in den verschiedene Bereichen.
Einen 100%igen UV-Schutz hat z.B. jedes Kunststoffglas, sicherlich kann man mit einer speziellen Töung den Absorbtionsbereich vergrößern.
Hartlack ist aber nicht gleich Hartlack. Es gibt hochwertige Härtungen von Kunststoffgläsern, die die Gläser annähernd so kratzfest machen wie Silikatglas, da kann der "Billige Kratzschutz" nicht mithalten.
Die Lotusschicht, kann einerseits eine dauerhaft in die Oberfläche eingearbeitete Schicht von Nanopartikeln sein, oder eben ein Beschichtung, die nach 1-2 Monaten weg ist.
Und erst recht bei den Superentspiegelungen gibt es gewaltige Unterschiede. Die billige ist vielleicht eine blaue Schicht, die nach wenigen Reinigungen verschwindet, die vom Markenhersteller hält dagegen mindestens 2 Jahre und hat eine Reflexminderung von 99,9% und einen dezenten Restreflex. Natürlich ist das Sehen hiermit noch kontrastreicher.
Der Begriff Superentspiegelung ist eben nicht genormt. Für die Markengläser bekommt man aber auf jeden Fall die volle Garantie über mindestens 2 Jahre, oft werden spätere Reklamationen auch noch sehr kulant geregelt.
Du darfst einfach nicht nur den Preisunterschied sehen, die Produkte haben auch eine unterschiedliche Wertigkeit.
Oder vergleichst du auch einen Dacia mit einer Mercedes S-Klasse?
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
w
wasserfee
Beiträge: 96
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 09:22

Re: Ich trau mich gar nicht mehr Fragen zu stellen!!??

Beitrag von wasserfee »

schlimm wenn man als Bauunternehmer nicht über die Mauer sehen kann.
Antworten