ich hatte eigentlich nur ein paar Fragen - als "normaler" Kunde - zu verschiedenen Gläservariationen, da ich lt. Augenarzt in Zukunft eine Brille auch fürs Autofahren benötige. Bisher hatte ich sie nur zum lesen gebraucht und mich mit den Billigstbrillen von Aldi und Co beholfen.Bei Besuchen zweier bekannten Ketten als auch einem "privaten" Optiker, kamen mehr Fragen als Antworten. Nach intensivem Studieren dieses "trotzdem" interessanten Optiker Forum, habe ich aber das Gefühl bekommen, hier überhaupt nicht erwünscht zu sein, da ich es wagen wollte, auch Fragen zu einer Internetbestellung anzusprechen.
Wenn dann aber " wie im Beitrag z. Bsp. ( an alle Optiker und Ahnungslosen) wo Sätze fallen, wie: " Des weiteren werden manche Fragen in einer provozierenden Art und Weise gestellt. Besonders diejenigen Fragen, wo es um einen Internetkauf geht und hier im Forum kostenlos ein Beratung gewünscht wird. oder:" 1% sind "dreiste" Internetbestellfragen, die auch so beantwortet werden." bin ich schon ein wenig irritiert?
Ich betreibe eine Baufirma. Wenn wir jede Kundenanfrage/Angebot in einen Auftrag umwandeln könnten oder den Kunden für jedes Gespräch erklären, dies ist aber nicht für "Lau"- wie ein anderes Mitglied erwähnte, erklärten und in Rechnung stellen könnten, wäre das zwar schön aber unrealistisch.
Der Dienst am Kunden kann nun einmal nicht zu 100% in Aufträgen umgewandelt werden. Und! Selbstverständlich bin ich bereit, für eine gute Beratung, die auch noch vor Ort ist, mehr Geld auszugeben. Es gibt aber riesige Unterschiede in der Preisstruktur. So etwas kennt meine Branche nicht. Wenn, lässt es sich erkennen, fassen und fühlen.
Ich möchte es daher doch einmal versuchen, hier Antworten auf meine Fragen zu bekommen.
Mir stellt sich die Frage, ob ich mir eine Lese und eine Fernbrille hole oder eine Gleitsichtbrille. Generell rieten alle zur Gleitsichtbrille. Der Preis bei den Ketten um die 600,- Euro/Gläser / Optiker 850,- jeweils ohne Rahmen. Eine Lesebrille soll gegen 130,- Euro kosten.
Nun war ich auch - ich bitte das für manche zu entschuldigen - im Internet und schaute mir dort die Möglichkeiten an. Wohlgemerkt nur für eine Lesebrille! Objektiv habe ich für die Ferne "Adleraugen" wenn man dieses Gekriesel da auf den Schildern nicht beachtet.
Und genau hier habe ich bei einem großen "Internethändler" meine Fragen gefunden.
Es geht mir hier nicht um den Preis der Gläser an sich, da gibt es ja geradezu Massen von Meinungen hier im Forum.
Wie kann es Angehen, dass die Ketten als auch die Optiker für
super entspiegelt
extra gehärtet
UV-Schutz
Kratzschutzbeschichtung
Lotuseffekt
EMI-Coating (für ermüdungsfreieres Arbeiten am Bildschirm)
einzelne Aufschläge haben wollen. Aus angeblichen 79,- werden dann so günstigstenfalls über 200.-. Wie kann es angehen, dass ein Anbieter dass alles (inkl. der Brille, die ich hier gar nicht erwähne) für 50.- Euro anbieten kann. Ist es ein anderes Entspiegeln, ein anderer UV-Schutz?
Das kann nicht mit der intensiven Beratung zusammenhängen. Das wäre ja pro Brille ein teures Beratungsentgeld. Geht das zum größten Teil an die Industrie, oder ist dies fester Bestandteil der Umsatzstrategie. Das ist für mich Abzocke, solange ich das nicht begreife. Das ist so als wenn ich Dachpfannen verkaufe und für die extra Dichtigkeit einen gesonderten Aufschlag nehme. Ich verkaufe keine Dächer, fällt mir nur gerade so ein.
Ich bin beim Optiker meiner Wahl. Er hat mich super beraten, mir gezeigt, dass "arme Leute" mit "günstigen Brillen" nur ein begrenztes Sichtfeld haben (nicht ironisch dem Optiker gemeint). Ich will mir ja die Weitsicht-Brille für 1000.- Euro dort kaufen, aber warum solche riesen Unterschiede im Blickfeld. Da geht es ja pro mm um richtiges Geld. Das Brillen Geld kosten, ist mir klar, aber 1000.- für Glas, wenn auch auf höchsten Niveu. Klar kommt dann, ja kauf dir doch ne billige Brille ( ich bin ja am überlegen, ob ich mir einfach mal ne Lesebrille bestelle, denn die im Internet sind ja doch bestimmt auch Menschen wie du und ich ) oder ne Lupe - wobei, ne gute Lupe kostet auch...

Gruß Sykoms
.