Hallo,
in der Augenoptik gibt es mehrere Schreibweisen für die Glasstärke. Dabei handelt es sich einmal um die Schreibweise mit - cyl und mit +cyl. Diese kann man ineinander umrechnen
MST hat geschrieben:
Meine alten Werte:
Rechts: S -5,75, Cyl 1,00, Achse 25; Links -7,75, Cyl 1,25, Achse 160
umgerechnet lauten diese:
Rechts: S-4,75, Cyl -1,00
Achse 115; Links -6,50, Cyl -1,25
Achse 70
Die neuen:
Rechts: S -4,75, Cyl -1,00, Achse 118; Links -6,50, Cyl -1,25, Achse 73
Danach hat sich die Achse auf beiden Augen um 3° verändert. Dies kann unter Umständen deinen Seheindruck hervorrufen. Das Sehzentrum benötigt bei solchen Umstellungen ein paar Tage bis Wochen, um sich um zu stellen. Dies ist individuell verschieden. Du musst nur die neue Brille möglichst viel tragen, auch wenn es nicht so angenehm ist.
Sollte es nicht besser werden, frage deinen Optiker, ob er die Gläser in der Fassung eventuell um die 3 Grad auf deine alte Achslage drehen kann. Dies ist bei manchen Fassungen möglich.
Zudem Frage Ihn, ob es sich um asphärische Gläser handelt. Diese müssen nach einer ganz besonderen Zentriervorschrift sehr genau angepasst werden. Eventuell die Gläser in sphärische umtauschen lassen. Diese sind im Minusbereich weniger kritisch.
Auch sollte die Zentrierung nochmals geprüft werden.
Melde dich ruhig nochmal, wenn dann noch Fragen auftauchen.
Gruß Optidi