Gleitsicht, schmales Sehfeld auch in der Ferne

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
t
tombe
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 15:14

Gleitsicht, schmales Sehfeld auch in der Ferne

Beitrag von tombe »

Hallo,
ich habe seit 2 Wochen eine neue Brille (mein 3. Gleiter, also kein Neuling):

Gläser: Rodenstock MYVIEW M
R:
Sph +5.75
Cyl -1.oo
Achse 30
Add 1.75
L:
Sph +6.00
Cyl -1.00
Achse 150
Add 1,75

NTH 21.0
PD 33.0
60/65
Brechungsindex 1.67 (zumindestens von mir bestellt und bezahlt, im Brillenpass und auf der Rechnung steht dies aber nicht. Auf der Rechnung finde ich nur noch den Posten Mittendicken-Reduzierung MDH)

Mein Problem:
Ich finde den Sehbereich extrem schmal, dabei habe ich extra die teureren o.g. Rodenstock-Gläser gewählt, da dort der Bereich größer und extra auf mich optimiert sein soll. Im Nahbereich kann ich dies ja vielleicht noch akzeptieren, obwohl es bei meinen alten Gläsern viel besser war (Hoyalux EX Wide Hard Hi-Vision mit Add 1.50). Aber selbst wenn ich in die Ferne schaue ist es nur scharf wenn ich den Kopf gerade halte, bewege ich ihn nur ganz wenig nach rechts oder links wird es unscharf. Oder ich kippe den Kopf etwas nach vorne und schau nah an der oberen Glaskante in die Ferne, dann ist es auch rechts und links scharf. Das mache ich auch inzwischen nach 2 Wochen Eingewöhnung oft ganz unbewusst und bekomme von meiner Frau dann immer eine Ermahnung, da meine Augen durch die Kunststofffassung und vor allem durch die obere Schleifkante des Glases teilweise verdeckt werden.

Bevor ich das im Laden anspreche und zu hören bekomme, dass ich mich nur länger an die neue Brille gewöhnen muss, meine Frage: Ist das wirklich korrekt, dass der Sehbereich so schmal ist? Selbst bei der Fernsicht, oder wurden die Gläser evtl. nicht korrekt eingeschliffen?

Vielen Dank,
Tom
S
Sven Borgmann
Beiträge: 140
Registriert: Mittwoch 23. November 2005, 20:06
Wohnort: Stolberg
Kontaktdaten:

Re: Gleitsicht, schmales Sehfeld auch in der Ferne

Beitrag von Sven Borgmann »

Hallon tombe,

so wie es sich für mich, anhört sitzt die Brille etwas zu hoch.

Aussage: wenn ich den Kopf nach vorne neige ist es auch recht und links scharf.

Daher rate ich nochmal zum Optiker zu gehen um die Brille nochmal einstellen zu lassen.
Jenachdem auch die Vorneigung der Brille etwas anpassen.
Eine 100% Garantie kann ich nicht geben, da Ferndiagnose, aber denke das ist das realistischste.


Mit freundlichen Grüßen


Sven Borgmann
t
tombe
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 15:14

Re: Gleitsicht, schmales Sehfeld auch in der Ferne

Beitrag von tombe »

Danke für die Antwort.
Ich wüsste gar nicht wie die Brille tiefer zu setzen wäre, es ist eine Kunststoff-Brille und sie liegt oben und an den Seiten der Nase auf. Eigentlich sitzt sie perfekt, auch wenn ich in den Spiegel schaue, habe ich eher das Gefühl, würde sie tiefer sitzen, verschwinden meine Augen eher hinter der oberen Kante des Gestells. Deshalb meine Vermutung als Laie, dass die Gläser zu hoch eingesetzt wurden.
Viele Grüße
Tom
Antworten