The heat distortion temperature (HDT) - also known as the deflection temperature under load (DTUL) or heat deflection temperature - is an important property of polymers. It gives an indication at what temperature materials start to "soften" when exposed to a fixed load at elevated temperatures.
https://jp.mitsuichemicals.com/en/special/mr/lineup/Die Wärmeverformungstemperatur (HDT) - auch bekannt als Verformungstemperatur unter Last (DTUL) oder Wärmeverformungstemperatur - ist eine wichtige Eigenschaft von Polymeren. Sie gibt einen Hinweis darauf, bei welcher Temperatur Materialien beginnen, "weich" zu werden, wenn sie einer festen Belastung bei erhöhten Temperaturen ausgesetzt werden. (deepl.com)
MR-7:
- * Refractive Index 1.67
* Abbe Number νe=31
* Heat Distortion Temp. 85ºC
- * Refractive Index 1.67
* Abbe Number νe=31
* Heat Distortion Temp. 100ºC


Also besser niemals mit einer 1.67er Brille in die Sauna? Werden Kunden regelmäßig über dieses Problem aufgeklärt? (ich jedenfalls bisher nicht, hatte aber auch nur 1.6er Material, welches laut obiger Website "erst" ab 118ºC wabbelig wird.. Ob es im Sommer in einem geparkten Auto nicht schnell in diese Richtung gehen kann? Was meint ihr?