Ich habe da eine Frage die mir sehr am Herzen liegt, und ich hoffe ihr sperrt mein Thema nicht aufgrund dessen das es nicht in die Kategorie "Fragen zur Brille" passt. Nun komme ich einfach mal zu meinem kleinen "Problem".
Ich bin Momentan im 1. Lehrjahr zur Verkaeuferin und habe dies auch bald erfolgreich beendet. Nun bietete sich die Moeglichkeit fuer mich, eine Ausbildung zur Optikerin zu beginnen. Mein eigentliches Problem lautet so: Ich weiss nicht was ich in dieser Lage tun soll. Der Beruf Verkaeuferin macht mir im Großen und Ganzen sehr viel Spaß. Das Problem ist eigentlich nur mein jetziger Ausbildungsbetrieb in dem ich nicht gluecklich bin. Der Beruf ergab sich fuer mich nur, als ich bei einem Optiker in meinem Ort nach einer Verkauferausbildungsstelle nachgefragt hatte. Nun rief ich heute bei der Cheffin dieses Betriebes an wo mir mitgeteilt wurde ich koennte eben diese Ausbildung beginnen. Aber ich weiss fuer diesen Beruf einfach zu wenig ueber ihn bescheid. Ihr seid hier ja alle Ausgebildete Optiker oder Optiker in der Ausbildung. Nun meine eigentliche wichtige Frage: Wie ist der Beruf Optiker? Woraus bestehen eure hauptsaechlichen Aufgaben? Was fuer Faecher gibt es in der Muenchner Berufsschule? Wie ist sie Schuleim Allgemeinen? Denn ich muss mich moeglichst schnell fuer etwas Entscheiden. Lange Rede kurzer Sinn, ich wuerde einfach gerne vieles und wichtiges ueber diesen Ausbildungsberuf erfahren! Ich hoffe ich erhalte viele Beitraege von euch zu meinem Eintrag.
Mit freundlichen Grueßen und einen Dank im voraus,
masterexploder - Lisa.
