Verzwickte Lage, ich habe 2 Ausbildungsstellen. Was nun?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
m
masterexploder
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 1. August 2008, 12:42

Verzwickte Lage, ich habe 2 Ausbildungsstellen. Was nun?

Beitrag von masterexploder »

Ein nettes Hallo an euch alle.

Ich habe da eine Frage die mir sehr am Herzen liegt, und ich hoffe ihr sperrt mein Thema nicht aufgrund dessen das es nicht in die Kategorie "Fragen zur Brille" passt. Nun komme ich einfach mal zu meinem kleinen "Problem".
Ich bin Momentan im 1. Lehrjahr zur Verkaeuferin und habe dies auch bald erfolgreich beendet. Nun bietete sich die Moeglichkeit fuer mich, eine Ausbildung zur Optikerin zu beginnen. Mein eigentliches Problem lautet so: Ich weiss nicht was ich in dieser Lage tun soll. Der Beruf Verkaeuferin macht mir im Großen und Ganzen sehr viel Spaß. Das Problem ist eigentlich nur mein jetziger Ausbildungsbetrieb in dem ich nicht gluecklich bin. Der Beruf ergab sich fuer mich nur, als ich bei einem Optiker in meinem Ort nach einer Verkauferausbildungsstelle nachgefragt hatte. Nun rief ich heute bei der Cheffin dieses Betriebes an wo mir mitgeteilt wurde ich koennte eben diese Ausbildung beginnen. Aber ich weiss fuer diesen Beruf einfach zu wenig ueber ihn bescheid. Ihr seid hier ja alle Ausgebildete Optiker oder Optiker in der Ausbildung. Nun meine eigentliche wichtige Frage: Wie ist der Beruf Optiker? Woraus bestehen eure hauptsaechlichen Aufgaben? Was fuer Faecher gibt es in der Muenchner Berufsschule? Wie ist sie Schuleim Allgemeinen? Denn ich muss mich moeglichst schnell fuer etwas Entscheiden. Lange Rede kurzer Sinn, ich wuerde einfach gerne vieles und wichtiges ueber diesen Ausbildungsberuf erfahren! Ich hoffe ich erhalte viele Beitraege von euch zu meinem Eintrag.

Mit freundlichen Grueßen und einen Dank im voraus,
masterexploder - Lisa. :wink:
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Verzwickte Lage, ich habe 2 Ausbildungsstellen. Was nun?

Beitrag von Oppicker »

In der Optikerberufssschule wirst du speziell mit Mathe und Physik "traktiert". Und du musst handwerkliches Können beweisen. Wenn du da nicht fit bist, bleib lieber bei deinem Verkäuferberuf. Brauchen wirst du das später nicht mehr unbedingt, aber zunächst einmal musst du ja eine Gesellenprüfung bestehen.
Über Vergleiche, die Aufstiegschancen, die tägliche Arbeit, die Bezahlung usw. betreffend, kann man nur spekulieren, da wir nicht wissen, was du für eine Schulausbildung hast und was du derzeit verkaufst.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
m
masterexploder
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 1. August 2008, 12:42

Re: Verzwickte Lage, ich habe 2 Ausbildungsstellen. Was nun?

Beitrag von masterexploder »

Also momentan verkaufe ich Bekleidung. (Jede Altersgruppe)
Ich habe leider nur einen qualifizierenden Hauptschulabschluss.
Aber haette ich meine Ausbildung beendet zur Verkaeuferin mittlere Reife. (Quabi oder wie man das nennt)
Antworten