Kein Besserung trotz neuer Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
B
Beecksen
Beiträge: 3
Registriert: Montag 7. April 2008, 09:13

Kein Besserung trotz neuer Brille

Beitrag von Beecksen »

Hallo zusammen.

Ich habe am Samstag meine neue Brille bekommen. Leider muss ich feststellen, dass ich damit nicht wirklich viel besser schauen kann. Mein Optiker hat dann nochmals einen Sehtest gemacht und es kamen die gleichen Werte wie beim ersten Test raus. Somit sollte die Brille auch passen. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich die Brille mitnehme und dann erst einmal 3-4 Stunden trage. Gesagt getan...
Zu Hause angekommen schaute ich aus dem Fenster und versuchte das Schild in einem Schaufenster zu lesen. Leider ohne Erfolg. Ich habe meine alte Brille aufgesetzt und ich konnte es einwandfrei gestochen scharf lesen.

Werte Neue Brille: l+r -0,5
Werte alte Brille: -0,5 + -0,25

In der alten Brille ist zusätzlich ein Prisma eingesetzt?! Wert müßte 1,0 sein?!

Ich habe daraufhin einen weiteren Sehtest bei einem anderen Optiker machen lassen. Dieser -0,75 / -0,5 gemessen. Quasi relativ gleich...

Kann mir jemand sagen, ob das Prisma so entscheidend die Sicht verbessert? Normalerweise ist es doch nur zum Ausgleich der Fehlstellung der Augen oder?
Sind evtl. falsche Gläser benutzt worden? Welche Möglcihkeiten gibt es, dieses zu prüfen? Wie soll ich vorgehen?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe... :o)

Gruß

Beecksen
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Kein Besserung trotz neuer Brille

Beitrag von kowalski »

Wenn ein Prisma benötigt wird, aber nicht in der Brille korrigiert ist, kann das Einfluss auf die Sehschärfe haben.
Am besten noch mal zum Optiker, Prisam in eine Messbrille einsetzten lassen, und dann vor Ort probieren.
B
Beecksen
Beiträge: 3
Registriert: Montag 7. April 2008, 09:13

Re: Kein Besserung trotz neuer Brille

Beitrag von Beecksen »

Ist es richtig, dass die Augen an das Prisma gewöhnen können? sprich, dass die fehlstellung nicht mehr selbstständig vom auge behoben wird?
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Kein Besserung trotz neuer Brille

Beitrag von Oppicker »

Abhängig von der Art des Schielens ist das möglich, ja.
Das Prisma gibt man dann, wenn es den Schielenden auf Dauer anstrengt, seine Augen gerade zu stellen oder er sogar Doppelbilder sieht. Das Prisma erlaubt den Augen eine entspannte Stellung einzunehmen, an die man sich durchaus gewöhnen kann. Wie kowalski schon richtig sagte, kann sich eine unkorrigierte Schielstellung sehr wohl auf die Sehschärfe auswirken, denn Augenstellung und Wölbung der Augenlinse sind manchmal auf "geheimnisvolle" Weise miteinander verknüpft.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
B
Beecksen
Beiträge: 3
Registriert: Montag 7. April 2008, 09:13

Re: Kein Besserung trotz neuer Brille

Beitrag von Beecksen »

Zunächst vielen Dank für die Antworten... :o)

Ist denn grundsätzlich eher von einem solchem Prisma abzuraten? Im Brillen-Paß stand beim Prisma meine ich der Wert 1,0. Kann man dazu etwas sagen?

Ich denke gerade 10 Jahre weiter und schaue plötzlich über Kreuz... :shock: :mrgreen:
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Kein Besserung trotz neuer Brille

Beitrag von Oppicker »

Nöö, ich glaube mal sowieso, dass du (latent) nach außen schielst.
Zweitens brauchen wir doch darüber gar nicht diskutieren, wenn du bei Fehlen des Prismas sogar unscharf siehst und drittens ist 1cm/m (früher 1 "Prismendioptrie") keinesfalls ein Wert, weswegen man jemanden notschlachten müsste. :mrgreen:
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Antworten