Hallo erstmal,
mein Name ist Martin und ich bin neu in diesem Forum. Ich habe mich schon durch einige Beiträge gelesen, die Gleitsichtgläser betreffen, kann aber nicht entscheiden, was auch auf meine Fehlsichtigkeit zutrifft und was nicht.
Von meinem Augenarzt wurde mir eine Gleitsichtbrille empfohlen oder verschiedene Brillen je nach Einsatz. Da ich als Handwerker (Sanitär - Heizungsbau, z.Zt. Hausmeister) jedoch Pläne lesen, Entfernungen abschätzen und Räume überblicken muß, würde ich es doch gern mit einer Gleitsichtbrille versuchen.
Meine Werte sind:
Sphär. Cyl. Achse Prisma
F,R +3,5 -2,5 10 0
F,L +4,5 -2,0 163 0
N,R +4,75 -2,5 10 0
N,R +5,75 -2,0 163 0
Mit diesem Rezept war ich bereits bei meinem Optiker um die Ecke und habe mich dort beraten lassen.
Mir wurden Individual-Gläser (Kunststoff) mit dem üblichen Entspiegelungen, Härtung, etc. empfohlen. Zusätzlich noch eine Selbsttönung, da ich mir eine Sonnenbrille nicht auch noch leisten kann. Wir sind am Ende - bei einem Gestellpreis von 200 Euro - bei 1100 Euro
gelandet. Und nun habe ich ein paar Fragen:
Ist dies ein realistischer Preis?
Auf was muß ich achten?
Sollte ich mit meinen Werten einen bestimmten Glashersteller bevorzugen?
Ist die Selbsttönung sinnvoll oder soll ich lieber darauf verzichten?
Es geht mir in Euren Antworten nicht darum, den Preis zu drücken.
Wenn es vernünftig ist bin ich bereit, so tief in die Tasche zu greifen, auch wenn es in die Nähe eines Netto-Monatslohnes kommt.
Aber es sprengt deutlich den Rahmen von meinen "normalen" Brillen, die kosteten immer die Hälfte. Ich erhoffe mir, daß ich in die Lage versetzt werde, annähernd beurteilen zu können, ob ich fair behandelt werde.
Vielen Dank
Martin