Varilux Transitions VII

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
o
optimist_de
Beiträge: 156
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2013, 15:46

Varilux Transitions VII

Beitrag von optimist_de »

Hallo Allerseits,

könnte mir jemand die Vor- und Nachteile der "Transitions VII" erklären?

Gruß
optimist_de
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von Michel B. »

...gegenüber?
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4850
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von optikgutachter »

https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von vidi »

optikgutachter hat geschrieben:Macht Transitions sicher gerne: http://www.transitions.com/de/transitio ... ragen-faq/
So einfach kann es manchmal sein.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
o
optimist_de
Beiträge: 156
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2013, 15:46

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von optimist_de »

Michel B. hat geschrieben:...gegenüber?
Bei neuer Brille mitbestellen oder nicht ?? :)

optikgutachter hat geschrieben:Macht Transitions sicher gerne: http://www.transitions.com/de/transitio ... ragen-faq/
ich würde mich über Eure Meinung freuen.. Werbeprospekte versprechen alles :D

Gruß
optimist
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von prüflingsprüfer »

da antworte ich gerne:

"Was der Körper verlangt, soll er kriegen"

oder auch

"Die Katze mag Mäuse, ich nicht" :lol:

es kann keine allgemein gültige Empfehlung pro oder contra geben,
daß es hängt von vielen vielen Parametern ab.

Un du bist hier lang genug dabei, du weißt mittlerweile wie diese Frage beantwortet
wird (werden kann), oder...

z.B. hier http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f ... rop#p20333
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
o
optimist_de
Beiträge: 156
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2013, 15:46

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von optimist_de »

prüflingsprüfer hat geschrieben:da antworte ich gerne:
z.B. hier http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f ... rop#p20333
Danke für den Hinweis. :)

Mich interessier aber folgende Frage: werden die Gläser mit Transition empfindlicher ??

Gruß
optimist_de
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von prüflingsprüfer »

optimist_de hat geschrieben:Mich interessier aber folgende Frage: werden die Gläser mit Transition empfindlicher ??
nur gegenüber (UV-)Licht...
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4850
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von optikgutachter »

prüflingsprüfer hat geschrieben:
optimist_de hat geschrieben:Mich interessier aber folgende Frage: werden die Gläser mit Transition empfindlicher ??
nur gegenüber (UV-)Licht...
......da werden sie dunkel..... :wink:
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
o
optimist_de
Beiträge: 156
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2013, 15:46

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von optimist_de »

optikgutachter hat geschrieben: ......da werden sie dunkel..... :wink:
suuuupi, das wollen wir :)

werden sie aber genau so durchsichtig ohne UV wie normale Gläser, kann man Nachteile bei optischer Qualität ausschliessen??


Gruß
optimist_de
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von prüflingsprüfer »

hast du die Prospekte / Werbung eigentlich gelesen ?

steht da was von einer gewissen Grundtönung oder steht da was von "vollkommen durchsichtig" ?
optimist_de hat geschrieben:kann man Nachteile bei optischer Qualität ausschliessen??
wie soll man das wieder verstehen ?

optikgutachter oder traumtänzerin, übernehmen sie !
ich bin raus hier...
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
o
optimist_de
Beiträge: 156
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2013, 15:46

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von optimist_de »

prüflingsprüfer hat geschrieben:hast du die Prospekte / Werbung eigentlich gelesen ?
ja, habe ich.

Das Problem ist, dass ich an die Werbung nur eingeschränkt glaube.
Aus diesem Grund habe ich mir erlaubt eures Fach wissen in Anspruch zu nehmen.

.. aber, wenn du jetzt raus bist, dann muss ich wohl auf andere Profis hoffen :(

Trotzdem danke für deine Bemühung !!

Gruß
optimist_de
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von vidi »

optimist_de hat geschrieben:
prüflingsprüfer hat geschrieben:hast du die Prospekte / Werbung eigentlich gelesen ?
ja, habe ich.

Das Problem ist, dass ich an die Werbung nur eingeschränkt glaube.
Aus diesem Grund habe ich mir erlaubt eures Fach wissen in Anspruch zu nehmen.

.. aber, wenn du jetzt raus bist, dann muss ich wohl auf andere Profis hoffen :(

Trotzdem danke für deine Bemühung !!

Gruß
optimist_de
Dann lass dir doch die Mustergläser zeigen, die kannst du sogar anfassen.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4850
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von optikgutachter »

prüflingsprüfer hat geschrieben:hast du die Prospekte / Werbung eigentlich gelesen ?

steht da was von einer gewissen Grundtönung oder steht da was von "vollkommen durchsichtig" ?
optimist_de hat geschrieben:kann man Nachteile bei optischer Qualität ausschliessen??
wie soll man das wieder verstehen ?

optikgutachter oder traumtänzerin, übernehmen sie !
ich bin raus hier...
Komme mit. Und Tschüß..... :wink:
Zuletzt geändert von optikgutachter am Donnerstag 6. Februar 2014, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Varilux Transitions VII

Beitrag von nixblicker »

die transitions VII gläser haben immer eine leichte grundtönung. Diese ist unter Kunstllicht aus Leuchtstoffröhren noch etwas stärker, weil die neue transitions generation auf einen Teil des blauen lichtspektrums reagiert. Dies macht auch die aufhellung beim übergang von der Sonne ins Kunstlicht träger. Ich persönlich empfehle dieses glas nicht, bzw ich spreche bei kunden diesen nachteil an. Wenn ein kunde sehr lichtempfindlich ist, wird ihm das egal, vielleicht sogar angenehm sein. Ich persönlich würde aber immer auf eine separate sonnenbrille setzen.

Alles meine persönliche ansicht.
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
Antworten