Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
optimist_de hat geschrieben:Mich interessier aber folgende Frage: werden die Gläser mit Transition empfindlicher ??
nur gegenüber (UV-)Licht...
......da werden sie dunkel.....
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
prüflingsprüfer hat geschrieben:hast du die Prospekte / Werbung eigentlich gelesen ?
steht da was von einer gewissen Grundtönung oder steht da was von "vollkommen durchsichtig" ?
optimist_de hat geschrieben:kann man Nachteile bei optischer Qualität ausschliessen??
wie soll man das wieder verstehen ?
optikgutachter oder traumtänzerin, übernehmen sie ! ich bin raus hier...
Komme mit. Und Tschüß.....
Zuletzt geändert von optikgutachter am Donnerstag 6. Februar 2014, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
die transitions VII gläser haben immer eine leichte grundtönung. Diese ist unter Kunstllicht aus Leuchtstoffröhren noch etwas stärker, weil die neue transitions generation auf einen Teil des blauen lichtspektrums reagiert. Dies macht auch die aufhellung beim übergang von der Sonne ins Kunstlicht träger. Ich persönlich empfehle dieses glas nicht, bzw ich spreche bei kunden diesen nachteil an. Wenn ein kunde sehr lichtempfindlich ist, wird ihm das egal, vielleicht sogar angenehm sein. Ich persönlich würde aber immer auf eine separate sonnenbrille setzen.