Hi!
Ich habe mir die Fassung Pippilotta von IC! Berlin bei einem Optiker in Dresden bestellt und gekauft. Da er ziemlich hohe Preise hat (155€ für das Paar simple Einstärkengläser; meine Werte sind nur -1,5 und -1,75 dpt, sonst gar nichts) wollte ich mich erstmal bei anderen Optikern nach Preisen für Gläser erkundigen.
Ich wollte gerne Mineralgläser haben, da sie erheblich günstiger sind und ich meine Brille putzen möchte mit dem was grad da ist. Das hat bisher mit meiner Brille super funktioniert. Sowohl ein Mitarbeiter von IC! Berlin als auch der Beipackzettel der Brille als auch der Mitarbeiter in dem Laden, wo ich sie gekauft habe, sagten dass die Brillen mit mineralischen Gläsern verglast werden können und daß das sogar empfehlenswert sei.
Nun hieß es plötzlich von anderen Optikern, dass die Fassung zu stark gebogen sei und man Gläser mit größerem Radius einsetzen müsste, die es nur in Kunststoff gibt. Hervorragend! Außerdem seien IC! Berlin Brillen recht speziell und nicht jeder könnte sie ordentlich verglasen.
Also zurück zum Verkäufer des Gestells und ihn nach den Preisen gefragt. 370 € für das Paar Hoya Schiessmichtot (vollentspiegelt und gehärtet) Gläser!!! Für Glas hätte ich woanders ein Drittel bezahlt!
Ein anderer Optiker (der ebenfalls IC! Berlin führt) bot mir entsprechende Gläser von Optovision für zirka 84 € das Stück an. Seine Nachfrage bei IC! Berlin brachte nun auch hervor, daß tatsächlich Gläser mit Krümmung 6 empfohlen werden.
Der ursprüngliche Verkäufer des Gestells meinte, die Optovision wären minderwertiger, es gäbe Randunschärfen, was bei so gekrümmten Gläsern schneller mal auftritt.
Dann wieder meinte er, er könne trotzdem versuchen, Glas einzusetzen, sie würde dadurch aber wesentlich gerader werden und spannen. Klingt mir nach einem ziemlich faulen Kompromiss und sieht bestimmt auch komisch aus. Aber wer weiß das schon vorher?
Meine Fragen:
Gilt der schwierige Einbau auch für die Kunststofffassungen wie die Pippilotta? Sollte ich unbedingt zu jemanden gehen, der IC führt?
Sind diese Optovision Gläser wirklich so viel schlechter? Und was heißt überhaupt schlechter?
Kann das doch mit Glas klappen? Gibt es da Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Gestellen von IC! Berlin? Kann es dadurch brechen bzw. irgendwann brechen, wenn es spröde wird? Die Gläser sind auch relativ groß, ist das bei meiner Stärke und Verwendung von Glas dann gewichtsmäßig wirklich ein Problem?
Eigentlich fühl ich mich auch ziemlich verschaukelt von IC! Berlin. Im Prinzip ist es eine Falschaussage und Unterschlagung von doch recht wichtigen Fakten wie diesem Radius. Hab ich daher das Recht, das Gestell auch zurück zu geben? Die Fassung war schon teuer genug, bin momentan noch Student und kann mir so teure Gläser einfach nicht leisten.
Ich weiß, war viel Text. Aber ich freue mich auf eure Antwort! Vielen Dank! William