naja, wie viele "global player" (globehl pleier

) haben die mittlerweile dutzende Fabriken weltweit verteilt. Auszug aus "wer zu wem":
"Die Zentrale befindet sich in der Modemetropole Mailand. Produziert wird in Italien in den Regionen Belluno, Trento, Treviso und Turino. Ein Viertel der Produktion ist nach China verlagert. Der Vertrieb erfolgt weltweit in 120 Ländern über 28 Tochterfirmen. Luxottica gehört zu den fünf großen Herstellern, die den Markt für Sonnenbrillen beherrschen: Luxottica, Safilo, Marcolin, De Rigo und Allison.
Das Unternehmen ist der einzige der großen Brillenhersteller der Lizenzgebühren im Voraus zahlt. Für die Polo Ralph Lauren Brillenlizenz soll das Unternehmen angeblich 200 Millionen Euro für 10 Jahre gezahlt haben. Zudem ist Luxottica der führender Anbieter von Brillen im Einzelhandel in den USA, Kanada, Australien, Neu Seeland und Hongkong mit über 5.500 Läden für Sonnenbrillen.
Gegründet wurde das Unternehmen 1961 von Leonardo Del Vecchio in Agordo im Tal der Brillenmacher. Mittlerweile ist der Gründer einer der reichsten Männer Italiens. Del Vecchio hält noch 67 Prozent der börsennotierten Unternehmens Luxottica. Die Marken von Luxottica sind Anne Klein Brillen, Armani Sonnenbrillen, Brooks Brothers0 Brillen, Burberry0 Sonnenbrillen, Bvlgari0 Sonnenbrillen, Chanel0 Sonnenbrillen, Dolce & Gabana0 Sonnenbrillen, DKNY0 Sonnenbrillen, Donna Karan Brillen, Salvatore Ferragamo0 Sonnenbrillen, Killer Loop0 Sonnenbrillen, Oakley0 US-Brillenmarke, Oliver Peoples Brillen, Persol0 Sonnenbrillen, Polo Ralph Lauren0 Sonnenbrillen, Prada0 Sonnenbrillen, Ray Ban0 Brillen, Sferoflex Sonnenbrillen, Sergio Tacchini0 Sonnenbrillen, Versace0 Brillen, Vogue Sonnenbrillen. (sd)"
Quelle:
http://www.wer-zu-wem.de/firma/luxottica.html