TE (eine besorgte MUtter) fragt nach wg. erster Kinderbrille (R/L ca. -2,75) für ihr 5-jähriges KInd
einige Antworten absolut in Ordnung, dann kommt diese Antwort:
Zitat Anfang:
Kurz was zu den Gläsern. Die dickeren Gläser haben den Index 1.7. Dieser Index kommt dem Sehen des gesunden Auges am nächsten ist somit am Besten. Leider stehen die Gläser je nach Stärke und Gestell, dann oftmals über was unschön aussieht. Für randlose Brillen natürlich auch sehr unschön.
Den Index 1.6 hab z. B. ich, da ich randlose Brillen trage. Diese Gläser sind um Einiges dünner, aber die Sicht wird dadurch auch etwas verändert, was aber einem Kind bzw. auch den meisten Erwachsenen nicht auffällt. Der Preisunterschied ist da schon sehr arg. Bei meiner Brille letztes Jahr war es so: Index 1.7 beide Gläser zusammen 50 Euro. Bei Index 1.6 beide Gläser für 240 Euro. Du siehst, die dünneren Gläser, welche fürs Auge auf keinen Fall besser sein müssen, sind dank der besseren Optik sehr viel teurer.
Dann gibt es mittlerweile auch noch den Index 1.5, der ist aber meiner Meinung nach vollkommen unnötig, für ein Kind sowieso. Macht höchstens einen halben Millimeter an Dicke aus.
Zitat Ende
Hab ich was verbuchselt in der Berufschule ?
..und anschließend haste solche "gut informierte Kunden" im Laden
Mir fehlen jedenfalls die ...................
