Nahteilfolie

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Nahteilfolie

Beitrag von Traumtänzerin »

Hallo!

Inzwischen von Gleitsicht und Bifo verwöhnt, würde ich nun gern auch eine Fernbrille, deren Umrüstung nicht mehr lohnt, noch gelegentlich nutzen. Was ist eigentlich von diesen Nahteilfolien zu halten, die auf das Glas aufgeklebt werden?
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Nahteilfolie

Beitrag von benkhoff »

also das is wirklich nur ein simples, billiges Provisorium. Allerdings für den Zweck, den Sie beschreiben vielleicht noch ausreichend (Not-Reservebrille, Bastelbrille, Garten"schutz"brille)...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nahteilfolie

Beitrag von Traumtänzerin »

Wie genau habe ich mir das vorzustellen? - Sehen: wie mit ner Billiglupe oder ner "Lesehilfe" von Aldi :?: - Aussehen: Nahteil noch auffälliger als in einer normalen Bifo-Brille mit Index 1.5 :?: - Oder ist gar beides der Fall???

Funktionieren die Folien immer nach dem Fresnel-Prinzip und wenn ja, wie gewöhnungsbedürftig ist das?
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4850
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nahteilfolie

Beitrag von optikgutachter »

Traumtänzerin hat geschrieben: Funktionieren die Folien immer nach dem Fresnel-Prinzip und wenn ja, wie gewöhnungsbedürftig ist das?
Fresnel-Folien bieten geringe "Vergrößerungen", aber durch schlechteren Kontrast ("Unschärfen")
kann von einer guten Abbildungsqualität nicht die Rede sein. Eine Dauerlösung ist das keinesfalls.

:!: Besser Du kümmerst Die um die Enkelkinder-Anschaffung damit ich endlich den Sand loswerde... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

"Ichwarsnicht!"

.....und schönes Wochende.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2203
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Nahteilfolie

Beitrag von nixblicker »

ich denke grade an die nahteile, die man z.b. in tauchmasken einklebt... Ich meine, mich zu erinnern, dass dort keine fresnel - linsen zum einsatz kommen... ich glaube, das ganze ist mehr oder weniger plankonvex, wobei man auch da sicher nicht von einer guten abbildung sprechen kann... zum tauchen taugen die wenig, weil die bei gefluteter maske gern einfach wegschwimmen, aber für eine nurausnahmsweisegetragenenotbrille könnte das was sein...
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nahteilfolie

Beitrag von Traumtänzerin »

Danke für eure Antworten! Wenn die Abbildungsqualität dieser Folien so schlecht ist, werde ich wohl die Finger davon lassen und die Brille weiterhin als Schwimmbrille oder als Ersatzbrille für den Notfall nutzen, dafür brauche ich keinen Nahteil. Ich kann jetzt auch gut auf diese Brille verzichten, weil ich wider Erwarten schon gestern mein Urlaubssouvenir vom Verglasen abholen konnte und das Ergebnis meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat - und ich bin auch froh, bei meiner dritten Bifo nun endlich den Mut zum angeblich weniger komfortablen C25-Nahteil gefunden zu haben.
optikgutachter hat geschrieben: :!: Besser Du kümmerst Die um die Enkelkinder-Anschaffung damit ich endlich den Sand loswerde... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

"Ichwarsnicht!"

.....und schönes Wochende.
Tut mir leid, so schnell wird das nix! Du darfst den Sand aber gerne noch benutzen, vielleicht als sommerliche Deko für deinen Laden, mit Strandkorb und Muscheln, oder um deine Terrasse zum Beachclub umzustylen... - aber hinterher wieder alles ordentlich zusammenfegen, damit mir nichts verloren geht! :P

Euch allen ein schönes Restwochenende!!!


P.S.: Noch eine kleine Frage nebenbei: Ich habe den Eindruck, dass meine neuen Gläser bikonkav sind - kann das sein bzw. wird das bei höheren Stärken öfter gemacht, um die Randdicke zu verringern? Ich war nämlich angenehm überrascht, nachdem die Optikerin bei der Bestellung vehement darauf beharrt hatte, Kunststoff sei dicker als Mineralglas (ich werde nun nicht fragen, warum die was anderes behauptet als ihr!!!), dass die Gläser (Standardgläser von Zeiss) am Ende dann doch nur wenig dicker ausfielen.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2329
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Nahteilfolie

Beitrag von Karoshi »

Deine Gläser sind sicher nicht Bikonkav. Das wäre eine sauteure Sonderanfertigung, mit einer absolut bescheidenen Abbildungsqualität. Heutzutage sind alle Brillengläser sogenannte Menisken.
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nahteilfolie

Beitrag von Traumtänzerin »

O.k., dann sieht es wohl nur etwas ungewöhnlich aus. Danke für die Antwort!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Neue Fragen zur Nahteilfolie

Beitrag von Traumtänzerin »

Ich habe diese olle Kamelle hervorgekramt, weil ich inzwischen neue Fragen zur Nahteilfolie habe.

Letztes Wochenende habe ich zufällig bei einem Optiker ein Beratungsgespräch mitbekommen - es ging um einen offensichtlich emmetropen Kunden mit beginnender Presbyopie, der eine Sonnenbrille kaufen wollte. Es kamen drei Optionen zur Sprache - erstens Sonnenbrille mit Mehrstärkengläsern, zweitens Sonnenbrille ohne Sehstärke und bei Bedarf Wechsel zur Lesebrille und drittens Sonnenbrille ohne Sehstärke + Nahteilfolie.

Ich habe als stolze Besitzerin zweier Einstärken-Sonnenbrillen natürlich sofort aufgehorcht - und wenn ich es richtig verstanden habe, hat der Optiker dem Kunden in diesem Fall zum Kauf einer Sonnenbrille mit etwas "höheren" Gläsern geraten, da die Nahteilfolie schon zwei Zentimeter hoch sei und sonst für die Ferne nicht viel übrig bliebe von den Gläsern.

Heißt das, das solche Folien für meine Sonnenbrillen mit um die 2,6 cm Gläserhöhe prinzipiell nicht in Frage kämen? Oder könnte man sie entsprechend zuschneiden, ich brauche doch keinen zwei Zentimeter hohen Nahteil?

Ich habe gesehen, dass solche Folien auf der Messe, ich glaube, es war bei B+S, heftig beworben wurden. Sind diese Folien nun besser als die vor zwei Jahren, als ich euch erstmals danach gefragt habe?
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Nahteilfolie

Beitrag von prüflingsprüfer »

Traumtänzerin hat geschrieben:Sind diese Folien nun besser als die vor zwei Jahren, als ich euch erstmals danach gefragt habe?
Wahrscheinlich das gleiche Glump wie vor zwei Jahren...
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Nahteilfolie

Beitrag von vidi »

Es gibt jetzt neue Nahteilsegmente von einem anderen Hersteller bei B&S die sollen besser sein als die bisherigen und außerdem auch lieferbar.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Nahteilfolie

Beitrag von prüflingsprüfer »

vidi hat geschrieben:die sollen besser sein als die bisherigen
besser in der optischen Kwalität oder nur besser haften ?

oder doch nur ein Werbegag, sprich weil neu, deshalb besser.... :mrgreen:
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Nahteilfolie

Beitrag von vidi »

Ich habe mich vertan, die neuen Segmente sind von 3M und gibt´s bei Mailshop.
Aber die OPTX 20/20 sollen auch verbessert worden sein
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
b
brettacher
Beiträge: 279
Registriert: Montag 19. November 2012, 00:27

Re: Nahteilfolie

Beitrag von brettacher »

Um den Bifo-Teil für meine Sportbrille zu testen, hat mir der Optiker letzte Woche solche Folien in den Clip geklebt (Hersteller leider unbekannt, wurden aber für mich bestellt, sollten also aktuell sein). Die Dinger sind optisch mehr als dürftig (Farbsäume, nicht wirklich scharf) und eine der Folien ist während einer Radtour nach ein paar Stunden abgefallen. Um mal zu testen, ob solche Gläser funktionieren würden, mag das o.k. sein, für länger ist das aber nix. Sagte auch der Optiker, als ich mit der abgefallenen Folie zu ihm hin bin.
d
dbc
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2014, 12:32

Re: Nahteilfolie

Beitrag von dbc »

Übrigens macht so eine aufgeklebte Folie die Wirkung der Entspiegelung zunichte, da sie über die Schicht geklebt wird und somit eine neue Grenzschicht entsteht. Bei der Sonnenbrille sollte das aber egal sein.
"Bin ich der einzige, der über die Titelmusik aus 'Der Pate' lachen musste, als Luxottica erwähnt wurde...?" © by GodEmperor
Antworten