Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
h
heiser
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 14:49

Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Beitrag von heiser »

Hallo,
ich habe mich bei euch etwas eingelesen und es ist unschwer zu erkennen, dass hier nicht viel von Apollo und Fielmann gehalten wird.
Deshalb würde es mich sehr interessieren, ob jemand Erfahrungen mit der kleinen niedersächsischen Optikerkette Becker+Flöge hat?

Ich war nämlich vor ein paar Tagen beim Augenarzt und mit -0,75 Spähre wurde mir wenigstens zum Autofahren eine Brille empfohlen.
Bei den vielen Horrorgeschichten, die man hier im Forum so findet, habe ich den Optikerbesuch aber immer wieder aufgeschoben.

Gruß
heiser
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2588
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Beitrag von Onkel Bob »

moin heiser,

also deine genannte 'kette' aus niedersachsen kenn ich jetzt zwar nicht aber grundsätzlich solltest du aus vorangegangen freds rausgelesen haben das 'kleine' optiker sich nicht erlauben können mit dir als kunden so umzuspringen wie es die 'großen' tun... :wink:

ich für meinen teil könnte es mir nicht leisten dich als kunden unzufrieden werden zu lassen...daher höre auch ein bissi auf dein bauchgefühl sowie deine menschenkenntnis und vergib den auftrag da wo du dich am besten aufgehoben fühlst.

gutes gelingen und allzeit jutes sehen wünscht
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1642
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Beitrag von Saibaba »

Hallo Heiser,
grundsätzlich würde ich sagen, dass die Motivation, auch bei einer "Kleinkette", dem Kunden eine sehr gute Beratung angedeihen zu lassen, absinkt und der schnöde Mammon in den Mittelpunkt rückt. Oftmals steht und fällt die Beratung mit den jeweiligen Mitarbeitern in den einzelnen Filialen.Man kann Glück oder Pech haben. Ich habe ein wenig Einblick in die Kleinketten von 2 Kollegen und dort würde ich keine Brille kaufen.
Die Chance in einem inhabergeführten Fachgeschäft vernünftig beraten zu werden ist devinitiv am größten. Und von der Preisgestaltung her, lies dich mal ein bisschen durch die Beiträge, kommst du dort auch sicherlich klar.

Schöne Grüße
Saibaba
D
DocSommer
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 17:40
Wohnort: Raum Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Beitrag von DocSommer »

Bei den vielen Horrorgeschichten, die man hier im Forum so findet, habe ich den Optikerbesuch aber immer wieder aufgeschoben.
Also ich trage schon seit dem Kleinkindalter eine Brille und habe bei meinem Optiker noch keine Horrorgeschichte erlebt. Es handelt sich dabei auch um eine große Kette (die mit dem Plöner Schloss^^) und die Filiale bzw. einige Mitarbeiter dort kenne ich schon seit dem Grundschulalter. Sowohl mit den Produkten, als auch mit dem Service, bin ich immer zufrieden gewesen. Ein Nachteil mag sicher sein, dass das Sortiment an Gestellen größtenteils irgendwelche Eigenmarken sind und darüber hinaus eine eher überschaubare Auswahl an Markenware angeboten wird. Das soll keine Kritik an die Qualität sein - bisher hatte ich noch keine Reklamation, statt dessen wurden aber Bedienungsfehler meinerseits (Lackabplatzer durch Fallschäden auf Beton) trotz Ehrlichkeit, Einsicht und Zahlungswilligkeit meinerseits mehrere Jahre nach dem Brillenkauf kostenlos getauscht und auch mal eine mitgebrachte/dort nicht gekaufte Brille einer Bekannten kostenlos repariert (Nasenpad fehlte).

Letztendlich dürfte - in der Theorie - jeder Optiker in der Lage sein, ein gutes Produkt anzubieten. Die Umsetzung steht und fällt aber wohl immer mit der Qualifikation der Fachleute, die ich als Laie nur sehr begrenzt einschätzen kann, so dass die Beurteilung der Qualität letztendlich relativ subjektiv stattfindet. Soll heißen: Wenn ich meine neue Brille erhalte und damit keine Probleme habe (1. Tragekomfort 2. das "Sehen") - dann kann ich davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist.

"Unabhängige" Optiker bieten dir sicher mehr Flexibilität und Individualität, da diese ihr Sortiment nicht nach Konzernvorgaben gestalten müssen. Ich kann mir schon vorstellen, dass unter diesen Bedingungen gewisse Ansprüche erfüllt werden können, die eine Kette nicht bedient oder überhaupt im Fokus hat.
Hinweis bez. des Nicknamens: Ich bin kein Arzt oder Optiker!
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Beitrag von Oppicker »

@heiser
Ich habe 6 Jahre lang eine Filiale einer Kette geleitet und kann bestätigen, dass man dort nicht unbedingt in besten Händen ist, wenn man kein Standard-Fall ist und WENN ES SICH NICHT UM EIN FRANCHISE-GESCHÄFT HANDELT.
Es kann nämlich durchaus sein, dass zwar A**** oder F******** über der Tür steht, aber der Inhaber ein bestens motivierter und ausgebildeter Optiker ist, der nur den Namen A**** der F******** für viiiiiiel Geld gekauft hat.
Ich selbst war nach meinen 6 Jahren ein solcher "Franchiser" der Fa. A*****. Heute gehöre ich einer Einkaufsgemeinschaft an, die sich einheitlich "Optello" nennt, aber keine Kette ist, da jeder Laden einen eigenen Inhaber hat.

Kurz und knapp: Der Umstand, dass ein Firmenname in vielen Städten vorkommt, sagt NIX über dessen Qualifikation aus. Wie mein Vorredner bereits richtig betont hat, kann man mit F******** jahrelang zufrieden sein. Kulant ist man da auf jeden Fall.
Aber das Risiko, hereinzufallen, ist m.E. beim kleinen Optiker geringer, insbesondere dann, wenn man eben kein "Standard-Fall" ist.

Becker+Flöge gibt es hier im Südwesten nicht, deshalb kann ich zu dessen Ruf und Qualität nichts sagen.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
D
DocSommer
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 17:40
Wohnort: Raum Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Beitrag von DocSommer »

Was mich mal interessieren würde: Welchen Ruf genießt eigentlich die Ausbildung in der Plöner Akademie in der Branche? Ich glaube kaum, dass Günther F. diese Ausbildungs-Kapazität nur für seine eigene Filialen benötigt.
Hinweis bez. des Nicknamens: Ich bin kein Arzt oder Optiker!
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Beitrag von prüflingsprüfer »

ruf halt mal dort an und frag nach oder schick ne Mail zur HV - scheint ja nicht so weit weg zu sein von dir.
Kannst die Antwort ja hier einstellen, dann wissen wir es alle
(und das meinte ich ernst).
D
DocSommer
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 17:40
Wohnort: Raum Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Beitrag von DocSommer »

Plön kenne ich sogar ganz gut und das die Zentrale in der Weideallee in Hamburg ist mir auch nicht unbekannt, aber ich habe nicht vor jemanden bzw. eine Institution zu fragen, wie sie sich selbst findet. Da kann ich ja genauso gut einen Brief an VW schreiben und fragen, was die von ihren Autos halten :D
Hinweis bez. des Nicknamens: Ich bin kein Arzt oder Optiker!
h
heiser
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 14:49

Re: Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Beitrag von heiser »

Dankeschön für eure Antworten.
Dann werde ich im Laufe der Woche mein Glück versuchen :)

Gruß
heiser
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sind auch kleine Optikerketten nicht empfehlenswert?

Beitrag von optikgutachter »

@DocSommer
Bitte stellen Sie doch einmal einen genauen Erfahrungsbericht über die von Ihnen ermittelten Ansichten der hier schreibenden Augenoptiker ein.
Da Sie alles wissen möchten, von der Kalkulation über Basis- und Bezugspreise, Ansichten und Verhalten sowohl in allgemeinen Situationen als
auch in Sonderfällen, Ausbildungen erfragen, ferner einzelne Ketten loben und wirklich alles hinterfragen:
Wer bitte ist ihr Auftraggeber bzw. an wen leiten Sie diese Erfahrungen weiter ?

Gruß nach Hamburg vom
optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Antworten