Fehlerhaftes Glas?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
R
Rotuma
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:45

Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von Rotuma »

Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren eine optische Sonnenbrille machen lassenur. Das Kunststoffglas ist dunkel, gebogen und ist eine Gleitsichbrille. Die Oberfläche ist gehärtet und alle Extras die mir angeboten wurden. Seit einiger Zeit sehe ich schlecht damit, alles ist verschwommen. Bei einem anderen Optiker wollte ich sie reinigen lassen, er hat aber gesagt, dass die Beschichtung nicht in Ordnung ist. Wenn ich die Brille in der Sonne kippe, kann ich lauter winzige Punkte erkennen, ähnlich wie sehr feiner Sand. So kann ich sie nicht tragen und bei einem Preis von über 600 Euro nur für das Glas, möchte Ich nicht unbedingt ein neues kaufen. Meine Frage ist, wie kann so ein Fehler entstehen und ist dieseRichtlinien versichert? Extra Versicherung habe ich nicht abgeschlossen.
r
ronja
Beiträge: 2958
Registriert: Montag 15. April 2013, 10:52

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von ronja »

Hallo,

mal so unbedarft gefragt aus meiner täglichen Praxis mit Brille:
Verwendest du Haarspray? 8)

LG,
ronja
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von Distel »

Nur auf Grund der Beschreibung ist eine Analyse des Problem nicht möglich - Produktmangel, Gebrauchsspuren, Umwelteinwirkungen.......etxrem vielfältige Möglichkeiten !

Mein Tipp:
Den Optiker aufsuchen, der die Brille angefertig hat aussuchen. Er weiß um welches Produkt es sich handelt und kann fundierter antworten, eventuell sogar das Problem lösen.
Nur Mut - wir Augenoptiker kümmern uns um die "Sorgenkinder" unserer Kunden und suchen zufriedenstellende Lösungen.

Erst wenn weitere Fakten bekannt sind und der Optiker ( Lieferant ) das Problem nicht lösen konnte, macht es Sinn, hier weiter aktiv zu werden.
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2200
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von nixblicker »

zeig sie deinem optiker. du hast auf produktionsfehler, sofern denn einer vorliegt- 2 jahre gewährleistung.
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von wörterseh »

Wenn Du eine Fehlereinschätzung möchtest, dann versuch ein Bild von den schadhaften Gläsern einzustellen. Das wäre eventuell eine Möglichkeit. ..
LG
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von benkhoff »

das mit dem Haarspray ist schon ein guter Tip, das bekommt man dann auch wieder klar. Wenn die Gläser "sandgestrahlt" wurden, zB beim Extrem-Offroad-Mountainbiken, dann ist das wohl nicht mehr reparabel, auch nicht versichert...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
R
Rotuma
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:45

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von Rotuma »

ronja hat geschrieben:Hallo,

mal so unbedarft gefragt aus meiner täglichen Praxis mit Brille:
Verwendest du Haarspray? 8)

LG,
ronja
Nein, Ich verwendet nie Haarspray und schon gar nicht mit einer dunklen Sonnenbrille.
Ich habe die Brille in Wien machen lassen, bin aber von auswärts, daher war ich für jeden Tipp dankbar. Werde wohl am Wochenende nach Wien fahren, werde dann berichten. Foto davon kann ich nicht machen, auch würde man nichts daran erkennen. Wie gesagt, es ist ganz dunkelgraues Kunstakademie. Die winzigen Punkte sieht man nur, wenn man die Brille gegen die Sonne kippt. Daher ist es mir nie aufgefallen. Kratzer gibt es keine, bin auch sehr vorsichtig und bewahre Sie auch im Etui auf. Dachte dass jemand dieses Problem kennt und wenn auf Materialfehler eine 2 jährige Gewährleistung besteht, dann ist mir schon geholfen.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von optikgutachter »

ronja hat geschrieben:Hallo,

mal so unbedarft gefragt aus meiner täglichen Praxis mit Brille:
Verwendest du Haarspray? 8)

LG,
ronja
Das "riecht" förmlich danach...eine der wahrscheinlichsten Möglichkeiten.
Brauchst Du nicht einmal selber zu verwenden. Klappt beim Frisör auch aus weiteren Distanzen problemlos..... :wink:
Falls Produktionsfehler: Reklamation und Austausch bei Deinem Optiker des Vertrauens der sie anfertigte (kostenlos).

Gruß optikgut8er
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von benkhoff »

oder Salzwasserkruste nicht schnell genug weg gewischt...? naja, ist alles nur mutmaßen, ohne die Gläser zu sehen.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
R
Rotuma
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:45

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von Rotuma »

benkhoff hat geschrieben:das mit dem Haarspray ist schon ein guter Tip, das bekommt man dann auch wieder klar. Wenn die Gläser "sandgestrahlt" wurden, zB beim Extrem-Offroad-Mountainbiken, dann ist das wohl nicht mehr reparabel, auch nicht versichert...
Sport ist Mord, bin auch nicht mehr die Jüngste. Bei einer Sandstrahlung wäre das Glas eher matt. Die winzigen Püktchen sind total regelmäßig dicht beinander glänzen und funkeln. Bin schon gespannt, was der Optiker sagen wird.
R
Rotuma
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:45

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von Rotuma »

benkhoff hat geschrieben:oder Salzwasserkruste nicht schnell genug weg gewischt...? naja, ist alles nur mutmaßen, ohne die Gläser zu sehen.
Die Brille hat noch nie das Meer gesehen, es gibt auch keines in Österreich ;-)
Allerdings habe ich mich einmal am Balkon damit gesonnt, aber das ist ja der Sinn einer Sonnenbrille .
Nein, Ich war auch nicht beim Friseur damit. Eigentlich trage ich sie nur beim Spazieren.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von benkhoff »

wusste nicht, das Sie aus Österreich schreiben... (irgendwie cool, daß unser Forum so eine Reichweite hat) wie gesagt, alles nur Mutmaßungen, solange wir die Gläser nicht sehen können.
Aber auch das "regelmäßig" und "funkeln" läßt auf ein Spray schliessen, oder jedenfalls Etwas, was sich nebelartig auf der Oberfläche verteilt hat. Nur auf der Außenfläche? Oder auch Innen (also zum Auge hin)? nunja, ein Bild wäre praktisch
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von optikgutachter »

Rotuma hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:oder Salzwasserkruste nicht schnell genug weg gewischt...? naja, ist alles nur mutmaßen, ohne die Gläser zu sehen.
Die Brille hat noch nie das Meer gesehen, es gibt auch keines in Österreich ;-)
Allerdings habe ich mich einmal am Balkon damit gesonnt, aber das ist ja der Sinn einer Sonnenbrille .
Nein, Ich war auch nicht beim Friseur damit. Eigentlich trage ich sie nur beim Spazieren.
Wenn nichts damit passiert sein kann, kann ja auch nichts sein......, also irgendwoher kommen die Pünktchen..........
Frag´erstmal Deinen Optiker des Vertrauens.

og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von Distel »

Rotuma hat geschrieben: Die Brille hat noch nie das Meer gesehen, es gibt auch keines in Österreich ;-)
Allerdings habe ich mich einmal am Balkon damit gesonnt, aber das ist ja der Sinn einer Sonnenbrille .
Nein, Ich war auch nicht beim Friseur damit. Eigentlich trage ich sie nur beim Spazieren.
Ist ja nett, dass Sie das Sommerloch füllen wollen. :lol:

Nur auf Grund der Beschreibung ist eine Analyse des Problem nicht möglich - Produktmangel, Gebrauchsspuren, Umwelteinwirkungen.......extrem vielfältige Möglichkeiten !

wie bereits schon geschrieben:
Den Optiker aufsuchen, der die Brille angefertig hat aussuchen. Er weiß um welches Produkt es sich handelt und kann fundierter antworten, eventuell sogar das Problem lösen.

Wurde der Optiker schon aufgesucht? Welche Ursache hat er festgestellt ?
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
R
Rotuma
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:45

Re: Fehlerhaftes Glas?

Beitrag von Rotuma »

Brille.jpg
Brille.jpg (218.95 KiB) 5044 mal betrachtet
Ich war beim Optiker in meinem Wohnort, dort wollte ich sie reinigen lassen, und er meine die Beschichtung hat einen Fehler. Der Optiker, bei dem ich sie gekauft habe, ist in Wien, und bevor ich die Reise nach Wien antrete, wollte ich mich schon vorab erkundigen. Denn, sollte es überhaupt ein Materialfehler sein, dann wollte ich wissen, wie lange es darauf eine Gewährleistund gibt. Wären es nur 6 Monate, dann würde ich mir die Fahrt nach Wien sparen, und mir in meinem Bundesland eine neue bestellen.
Nach langem grübeln ist mir eingefallen, dass ich 1 Mal einen Sonnenmilchspray am Körper verwendet, kann da natürlich nicht ausschließen, dass die Brille was abgekommen haben könnte. Die Punkte sind an der Innenseite der Gläser. Konnte sie jetzt fotografieren, da es heute heller war.
Wie schon weiter oben erwähnt, werde ich am Wochenende nach Wien fahren und dann berichten, was sich ergeben hat. 8) :shock:
Vielen Dank für Ihre Bemühungen, Ihr habt ein tolles Forum.
Antworten