guten tag alle zusammen!
ich bin froh, ein solches forum gefunden zu haben. natürlich hab ich gleich fragen. ich bin 29 jahre alt und stehe möglicherweise vor der ersten brille.
gestern hab ich bei einem optiker einen sehtest machen lassen, da ich in letzter zeit kopfschmerzen habe und ich das irgendwie in verbindung zu meinen augen sehe.
sonstige auffälligkeiten: beim autofahren muß ich sehr viel näher an schilder kommen um sie zu lesen als zb. eine freundin. dazu kommt, dass nachts lichter verschwimmen. beim lesen (buch) oder pc-arbeit "verschwimmen" mir die buchstaben ebenso. beim dvd-gucken mit untertitel, muß ich mir vorlesen lassen, ich tu mich sehr schwer und bin dann nicht schnell genug mit lesen. ich hab das gefühl meine augen immer wieder neu "ausrichten" zu müssen, weil verschwimmt. also das empfinde ich als anstrengend - vielleicht daher auch die kopfschmerzen?
aus der kindheit weiß ich, dass ich ein minimalschielen habe und im erwachsenenalter nach mehreren augenarztbesuchen mit tests diese meinten, da kann man nichts machen, brille brauch ich nicht.
nun zu den werten und aussagen des optikers:
ferne
re - sphäre 0,0 ; cyl -0,5 ; achse 15; visus 1,25
li - sphäre 0,0 ; cyl -0,25; achse 165 visus 0,7
ich habe dann eine testbrille aufgehabt, ich sollte mich umgucken und die frage beantworten, ob ich einen unterschied zum sehen ohne gläser bemerken würde.
auf anhieb konnte ich keinen gravierenden unterschied feststellen und habe verneint. dann wußte er auch nicht, ob brille ratsam oder nicht!
tja, und jetzt frag ich mich, wenn nicht er, wer sonst kann mir antworten geben? ich selbst soll entscheiden, ob ich eine brille brauche oder nicht?
vielleicht kann mir hier jemand einen rat geben? wohin soll ich mich wenden? noch ein paar mehr optiker aufsuchen und gucken, was die meinen?
bin bischen ratlos und freue mich daher auf antworten
yanny