werte nach sehtest

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
y
yanny
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 21. November 2008, 10:38

werte nach sehtest

Beitrag von yanny »

guten tag alle zusammen!

ich bin froh, ein solches forum gefunden zu haben. natürlich hab ich gleich fragen. ich bin 29 jahre alt und stehe möglicherweise vor der ersten brille.

gestern hab ich bei einem optiker einen sehtest machen lassen, da ich in letzter zeit kopfschmerzen habe und ich das irgendwie in verbindung zu meinen augen sehe.
sonstige auffälligkeiten: beim autofahren muß ich sehr viel näher an schilder kommen um sie zu lesen als zb. eine freundin. dazu kommt, dass nachts lichter verschwimmen. beim lesen (buch) oder pc-arbeit "verschwimmen" mir die buchstaben ebenso. beim dvd-gucken mit untertitel, muß ich mir vorlesen lassen, ich tu mich sehr schwer und bin dann nicht schnell genug mit lesen. ich hab das gefühl meine augen immer wieder neu "ausrichten" zu müssen, weil verschwimmt. also das empfinde ich als anstrengend - vielleicht daher auch die kopfschmerzen?

aus der kindheit weiß ich, dass ich ein minimalschielen habe und im erwachsenenalter nach mehreren augenarztbesuchen mit tests diese meinten, da kann man nichts machen, brille brauch ich nicht.

nun zu den werten und aussagen des optikers:

ferne
re - sphäre 0,0 ; cyl -0,5 ; achse 15; visus 1,25
li - sphäre 0,0 ; cyl -0,25; achse 165 visus 0,7

ich habe dann eine testbrille aufgehabt, ich sollte mich umgucken und die frage beantworten, ob ich einen unterschied zum sehen ohne gläser bemerken würde.
auf anhieb konnte ich keinen gravierenden unterschied feststellen und habe verneint. dann wußte er auch nicht, ob brille ratsam oder nicht!

tja, und jetzt frag ich mich, wenn nicht er, wer sonst kann mir antworten geben? ich selbst soll entscheiden, ob ich eine brille brauche oder nicht?

vielleicht kann mir hier jemand einen rat geben? wohin soll ich mich wenden? noch ein paar mehr optiker aufsuchen und gucken, was die meinen?

bin bischen ratlos und freue mich daher auf antworten

yanny
y
yanny
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 21. November 2008, 10:38

Re: werte nach sehtest

Beitrag von yanny »

hallo zusammen

ich war heute noch bei zwei weiteren optikern.

der erste meinte, für meine "probleme" gibt es keine brille, ich wäre im ungleichgewicht mit mir selber - könnte auslöser in der kindheit sein, schock, trauma .. soetwas, sie hat mir eine adresse von einem ostheopaten gegeben. meine gehirn würde nicht wissen was es tun soll und hüpft ständig hin und her. links - recht-links rechts.

beim zweiten kamen werte raus für re plan -0,25, 11°; li plan -0,5, 155° .. ich dürfte so gar nicht mehr autofahren, solle aber wegen des minimalschielens zum augenarzt der prismenmessung vornimmt.

also, ich weiß nicht, was zu tun ist... von "ich lebe vom verkauf der brille sage ihnen aber das bringt nichts, gehen sie zum auflösen ihrer probleme zum ostheopaten" bis hin zu, sie dürfen ohne brille ga rnicht mehr autofahren... liegen da nicht welten dazwischen?..

bin dementsprechend verunsichert und weiß sozusagen gar nichts mehr

da ist guter rat teuer oder habt ihr einen tip für mich?

yanny
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Re: werte nach sehtest

Beitrag von Nicole »

Hallo yanny
yanny hat geschrieben: ich dürfte so gar nicht mehr autofahren, solle aber wegen des minimalschielens zum augenarzt der prismenmessung vornimmt.
Da würde ich nicht zu einem Augenarzt gehen, sondern mir einen Optiker suchen, der entweder MKH (Mess- und Korrektionsmethodik nach Hans-Joachim Haase) macht oder Funktionaloptometrie (Adressen gibt es hier).
lg
Nicole
-> weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
y
yanny
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 21. November 2008, 10:38

Re: werte nach sehtest

Beitrag von yanny »

hallo nicole,

danke für deinen tipp. hab gleich nachgesehen und war perplex ich war zufälligerweise bei einem von der liste und zwar bei dem der meinte das problem wäre ein anderes. der meinte ich wäer wie gespalten. links-rechts. ist das denn möglich, ich meine dann geh ich laut ihr zweimal zu nem osteopathen dann ist das normalerweise behoben weil dann das eigentliche problem (ich finde meine mitte nicht) gelöst wurde. ich hab keine ahnung.. die hat glaub ich das mkh gemacht mit dem kreuz, ist das das? bei mir war es so, dass das senkrechte immer da war und das liegende geswitcht ist. ich konnte kein ruhiges bild von dem kreuz sehen..

danke und grüße,

yanny
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Re: werte nach sehtest

Beitrag von Nicole »

Ja, es gibt mehrere mögliche Ursachen für dein Problem. Das Problem ist ja dein Sehen, die Ursache ist aber eventuelle eine, die nichts mit den Augen selbst zu tun hat.
Osteopathie habe ich selbst noch nicht ausprobiert, finde es im Ansatz aber gut.
Wenn du möchtest, schreib mir mal deine PLZ per PN und ich frage eine Osteopathin, ob sie jemanden in deiner Nähe empfehlen kann.

lg
Nicole
-> weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
Antworten