Ganz genauso verhält es sich. Als einfachen Vergleich:nixblicker hat geschrieben:grundsätzlich macht es keinen sinn rechts/links unterschiedliche indizes oder glasarten zu verbauen... Die gläser unterscheiden sich eben nicht nur in dick und vergrösserung, sondern eben auch in abbildung und optischen eigenschaften.
Da muss ich ja mal dumm nachfragen - betrifft mich zwar nicht, bin aber neugierig: Wenn ich das richtig verstehe, soll SGBln ihr/sein linkes Auge mit einer Linse um 3 dpt verbessern, damit er/sie dann auf beiden Augen "gleich schlecht" gucken kann. Und dann darüber eine Brille? Das funktioniert? Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört, aber man lernt ja nie aus.benkhoff hat geschrieben:auch ne gute Idee, dann könnte man zB beim linken auge mit einer +3,00 dpt-Linse schonmal einiges verbessern (die Brillengläser wären dann ziemlich gleich von den Stärken, und somit gleich von der Vergrößerung)
Ich glaube die maus meinte nicht nur eine einseitige linse, sondern eine komplette versorgung beider augen, nur das macht eigentlich sinn. Ich bin sicher die te wird allerdings was gegen cl haben, snst haette man das ja sicher schon probiert.benkhoff hat geschrieben:auch ne gute Idee, dann könnte man zB beim linken auge mit einer +3,00 dpt-Linse schonmal einiges verbessern (die Brillengläser wären dann ziemlich gleich von den Stärken, und somit gleich von der Vergrößerung)
Ich bin mir nicht sicher, ob das eine das andere ausschließen muss - ist es denn heute nicht mehr so, dass idealerweise selbst ein Vollzeit-Kontaktlinsenträger im Besitz einer vernünftigen Brille sein sollte? Nicht nur für den Fall, dass eine Linse kaputt oder verloren geht, sondern auch, um bei plötzlichen Verträglichkeitsproblemen (Rauch, trockene Luft, Erkältung...) nicht auf Teufel komm raus auf die Linsen angewiesen zu sein - oder um einfach mal einen linsenfreien Tag einlegen zu können, ohne sich hässlich zu fühlen?DI Michael Ponstein hat geschrieben: Ich bin sicher die te wird allerdings was gegen cl haben, snst haette man das ja sicher schon probiert.