Nuwanda hat geschrieben:
"Mir kommt es vor allem darauf an Gläser zu bekommen, die zu einer möglichst geringen Vergrößerung meiner Augen führen."
Die sogenannte Eigenvergrößerung resultiert durch die benötigte Stärke der Brillenlinsen.
"Pi x Daumen" entsteht pro Dioptrie eine 1%ige Vergrößerung (bei Pluswerten).

Wenn es "nur" um die
Eigenvergrößerung Deiner Augen geht, so bringt eine Mittendickenminimierung eigentlich
gar nichts.
Kontaktlinsen wären dann das geeignete Mittel, wenn sie für Dich geeignet sind......

Die
Mittendickenminimierung ist für schön dünne Brillenlinsen da, ferner wird der Gewichtsunterschied R zu L geringer.

Erheblichen Einfluss hat aber auch die Form/Größe der gewünschten Brillenfassung.
Gerne erklärt Dir dieses auch der Optiker Deines Vertrauens vor Ort.
So über das Net........ "geht´s net".
Gruß aus Köln
optikgut8er