Probleme mit Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
K
Kathie
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 16:24

Probleme mit Brille

Beitrag von Kathie »

Hallo
Ich hab mal einige Fragen. Ich habe am letzen Freitag also vor 5 Tangen meine neuer Brille geholt. Vorher habe ich beim Optiker meine Augen testen lassen. Ich fand das die Augenoptikerin das richtig gut gemacht hat, sie hat sich sehr viel Zeit genommen und hat Test mit mir gemachht die ich beim Augenarzt noch nie gemacht habe. Ich fühlte mich gut aufgehoben. Raus kam dabei das sich meine Werte verändert haben.
Frühere Brille: R: +1,75
L: +1,50
Neue Brille: R: +2,25 -0,50 72
L: +2,50 -1,75 126
Sie sagte das es auf dem linken Augen schon ein großer Sprung ist und das mein Linkes Auge mit der alten Brille eigentlich garnichts gemacht hat.
Da ich die Notwendigkeit erkannte bestellte ich die neue Brille mit den gemessen Stärken.
Als ich die Brille dann abholte und aufsetzte war es aber kein aha Effekt sonder eher ein erschlagen. Der Augenoptiker sagte ich solle mich erstmal dran gewöhnen.
Am Anfang war es sehr schwierig da ich Treppen nicht richtig sehen konnte, gerade Flächen abfielen und so. Das legte sich am vierten Tag relativ gut.
Jetzt ist aber mein Problem das ich in der Nähe echt gut sehen kann aber leider nichts mehr in der Ferne. Ich kann keine Schilder lesen es ist alles verschwommen.In Räumen in der ich etwas suche muss ich die Brille abziehen weil alles so verschwommen ist. Ich weiß, dass ich mich dran gewöhnen muss, es ist nur so das ich das Gefühl habe ich seh garnichts mehr. Das Sehen ist so angstrengen, ich hab das Gefühl ich muss Schielen, das es mich echt fertig macht ich bin sehr gereizt, gestresst und Müde.
Ich kann aber leider erst am Samstag zum Optiker da ich arbeiten muss .
Meine Frage ist daher ob ich die Brille trotzdem noch aufziehen soll? Ich sehe ohne Brille in er Ferne besser, kann aber schlecht lesen.
Kann eine Eingewohnung so lange dauern sollte es nicht bald besser werden? Bis jetzt ziehe ich die Brille sofort nach dem Aufstehen an und erst abends wieder aus.
Kann es sein das die Glässer falsch sind? Oder ist das bei so einer Veränderung normal.
Ich hab im Internet schon viel gelesen bin mir aber echt unsicher, ob ich sie trotzdem noch tragen soll.
Danke ich hoffe jemand kann mir helfen. Kathie
Benutzeravatar
Franz-P.S.
Beiträge: 252
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 20:59

Re: Probleme mit Brille

Beitrag von Franz-P.S. »

Ihr Alter ist noch Relevant
franz.stark - Augenoptik
K
Kathie
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 16:24

Re: Probleme mit Brille

Beitrag von Kathie »

Ich bin 36 Jahre alt.
Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1712
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Probleme mit Brille

Beitrag von Saibaba »

Hallo Kathi,
Sie sollten zu ihrem Optiker gehen, die Seheindrücke schildern und er sollte auf jeden Fall noch einmal eine Messung durchführen. Möglicherweise sind die Stärken etwas zu hoch. Dadurch ist das Sehen in der Ferne schlechter, aber in der Nähe besser.

Gruss
Saibaba
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Probleme mit Brille

Beitrag von Michel B. »

Der Unterschied links ist schon der Hammer, mal laienhaft ausgedrückt...
Die Eingewöhnungszeit kann da schon mal was länger ausfallen!
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8479
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Brille

Beitrag von DI Michael Ponstein »

Lass mal prüfen, ob das was ausgemacht war auch in den gläsern steckt! Zweitens neue Kontrolle der stärke, sofern die Gläser stimmen.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Antworten