Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
e
edo
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 09:18

Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von edo »

Hallo,

ich habe mir vor wenigen Tagen bei Fielmann eine Brille gekauft. Bestandteil der Brille, die ich etwas 10 Tagen erhalten soll, sind Gleitsichtgläser der 3. Qualitätsstufe (die 3. von 4 Qualitätsstufen, es hätte also nur noch eine bessere Qualität gegeben).
Kostenpunkt: 520 Euro (Gestell 105 Euro, Gläser je 207,50 Euro)

Nun ist mir gestern ein Prospekt einer Brilen-Kette ("pro optik") ins Haus geflattert.

Dort wird angeboten: Brille mit Pentax-Gleitsichtgläsern in der Ausstattung wie von mir bei Fielmann bestellt, also auch 3. Qualitätsstufe, für: Gläser zusammen 299 Euro, dau ein Gestell nach Wahl aus dem Angebot dieser Kette bis 100 Euro, Kosten 1 Euro.
Die wahrscheinlich sehr ähnlich Brille würde mich hier also nur 300 Euro oder geringfügig mehr kosten.

Jetzt habe ich auf der Rückseite der Brillenbestellung gelesen, Fielmann habe eine "Geld-zurück-Garantie", nehem die Brille zurück, erstatte den Kaufpreis, wenn man woanders die gleiche Brille günstiger sehe.

Da Fielmann keine Angaben zum Gläserfabrikat macht, frage ich mich: Was ist eine gleiche Brille? Ist eine gleiche Brille eine genau gleiche oder nur eine vergleichbare, also sehr ähnliche Brille?

Hat da jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Kaufrücktritt bei Fielmann gemacht?


Gruß
edo
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von Onkel Bob »

moin edo,

gleich ist halt net immer gleich... :roll: ...wenn du mit deiner ersten entscheidung haderst dann gib dat ding einfach zurück und das wars... :wink: ...vll kommste ja mit dem anderen angebot 'irgendwie' zurecht... :wink: ...und wirst glücklich.

(nur so mal fürs protokol: ich selber hab mir neue gleitis gemacht und da kostet die sog. 'premium-klasse' eines markenherstellers in etwa 600 taler pro glas... 8) ...das sollte in etwa der vierten qualitätsstufe...*prust*...von z.b. schielmann entsprechen. )

na? merkste was?

trotzdem gutes gelingen und stets nen scharfen blick wünscht
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von benkhoff »

ist juristisch gesehen "haarig", aber im Grunde ist Fielmann da recht kulant.
Aber mal nebenbei: "glauben" Sie alles, was in der Werbung steht?? :mrgreen: ordentliche Qualitätsprodukte werden nämlich nicht verschenkt...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
o
optimalsehen
Beiträge: 438
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 17:33
Wohnort: Kiel

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von optimalsehen »

Hab mir gestern einen Golf bestellt, heute bietet mir Opel einen Astra für 100 EUR weniger an.
Soll ich nun lieber einen Dacia kaufen, der ist doch auch ein Auto.

Sehr geehrter Threadschreiber:
Keiner der angegebenen Anbieter hat irgend etwas zu verschenken. Wenn es reineweg um den Preis geht, ist die Empfehlung: KEINE Brille kaufen, das spart am meisten.

Ansosnten, werden die Differenzn bei verschenkten Fassungen für 1EUR auf die Gläser umgelegt.

Die Aussage 3. Qualitätsstufe ist absoluter Nonsens. Wo ist die Basis Qualität angesetzt und wie wird die Abstufung gemacht?

GLAUBST Du allen Ernstes, da verschenkt jemand was?
Lass Dich mal bei einem seriösen Optiker beraten anstatt Geld für irgendwelchen Mist auszugeben, um ihn im Nachhinein wieder zurück zu geben.
Der Mensch hat Augen, die nicht alles sehen.
Der Mensch hat Ohren, die nicht alles hören.
Warum sollte er dann ein Gehirn haben, das alles versteht?
(Adnan Zelkanovic)
o
optimalsehen
Beiträge: 438
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 17:33
Wohnort: Kiel

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von optimalsehen »

Meine Einsteigergläser zu 99 EUR sind die fünfte Generation(Qualitätsstufe), meine Premiumgläser sogar die 8.
Da frage ich mal, was da für Scherben angeboten werden?
Der Mensch hat Augen, die nicht alles sehen.
Der Mensch hat Ohren, die nicht alles hören.
Warum sollte er dann ein Gehirn haben, das alles versteht?
(Adnan Zelkanovic)
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von Spezi »

Onkel Bob hat geschrieben:'premium-klasse' eines markenherstellers in etwa 600 taler pro glas... ...das sollte in etwa der vierten qualitätsstufe...*prust*...von z.b. schielmann entsprechen. )
Meine Premiumgleitsichtgläser bekommen Filialisten nicht, somit wäre es dann die Qualität der fünften Stufe! :mrgreen:

Aber nochmal für alle Brillenträger: Qualitätsstufen sagen nichts über die Gläser aus, das sind keine definierten DIN Normen.

Aussagen über die Qualität, kann man nur mit der genauen Bezeichung des Glastypen und des Herstellers treffen!
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von Ulrich Mößlang »

Da kann ich dir auch weiterhelfen,
Gleitsichtgläser meiner Stufe 3 kosten mit Fassung 99.-€ in Worten neunundneunzig.

Ist das ein Angebot.
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von Traumtänzerin »

optimalsehen hat geschrieben:Meine Einsteigergläser zu 99 EUR sind die fünfte Generation(Qualitätsstufe), meine Premiumgläser sogar die 8.
Da frage ich mal, was da für Scherben angeboten werden?
Da wüsste ich gern mal interessehalber, wo meine in etwa einzuordnen sind!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von Snipera »

1. Diese Stufen sind absolut nicht vergleichbar. Es sind einfach 4 Produkte, die der Konzern für sich definiert hat, die sich nur im Preis unterscheiden. Bei manchen Konzernen (du kennst ja einen davon) ist es sogar so, dass diese Stufen sich je nach Einkaufkonditionen variieren. D.h. wenn du nach einem Jahr die gleiche Stufe wieder kaufst, hast du vermutlich ein völlig anderes Produkt in Händen.

2. Diese Stufen sagen nichts über das Glasdesign (Hart- oder Weichesdesign) aus und somit nichts, welches Glas nun für dich geeignet ist. Du kaufst dir ein Paar Schuhe, weil es billig ist, aber dich interessiert gar nicht, welche Schuhgrösse du dir da kaufst.

3. Deine Anfrage hier geht in Richtung Beratungsklau. Du vertraust den Konzernen und dessen Aussagen - warum lässt du dich dann nicht dort beraten und vertraust deren Aussagen und Werbeschilderungen?
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von benkhoff »

Traumtänzerin hat geschrieben:Da wüsste ich gern mal interessehalber, wo meine in etwa einzuordnen sind!
da haben die Kollegen optimal und der Uli wohl gescherzt, solche "Stufen" gibt es nischt, das sind "sehr grobe" Einteilungen der Gleitsichtgläser, die bei den "großen" Firmen immer wieder zu hören sind... vielleicht denken die, die Kunden seien zu uninteressiert, um die ganzen verschiedenen Qualitätsstufen wissen zu wollen. naja
Es ist immer der genaue Hersteller und die Glasart wichtig, um eine "Einstufung", bzw ein Urteil zu den Gläsern abgeben zu können. Und nur die Kollegen, die den jeweiligen Glashersteller führen und kennen, können sich darüber auslassen. Ich habe zB wenig bis gar keine Ahnung von Gläsern des Herstellers "Hoya" und werde den Teufel tun, deren Gläser irgendwie zu beurteilen! Dafür kenne ich die ZEISS-Gläser in und auswendig und weiß auch, was die "können"... :wink:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
e
edo
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 09:18

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von edo »

"Beratungsklau" ist aber schon etwas weit hergeholt.

Ich wollte einfach nur wissen, ob es bei Fielmann für dessen angesprochene Aussage überhaupt eine Möglichkeit der Einlösung gibt, weil es eben außerhalb von Fielmann nirgendwo genau gleiche Brillen gibt, sondern nur ähnliche.

Und um das zu erfahren, fragt man in einem Fachforum.

Anscheinend schreiben hier nur Leute (Optiker?), denen es egal ist, was eine Brille kostet (wäre mir auch egal, wenn ich Brillen verkaufen würde).

Ich war z.B. bei einem Augenarzt und bin von dessen Praxis gleich in das offen zugängliche in der gleichen Etage liegende Optikergeschäft gelotst worden, wo die Person, die beim Augenarzt meine Sehschärfe überprüft hat, mir dann auch gleich eine Brille verkaufen wollte. Und diese Person hatte zur Erklärung der Qualitätsstufen bei Gleitsichtbrillen auch nur einen abgewetzten Karton zur Hand, wo es 5 Qualitätsstufen gab und wo sich - oh Wunder!- bei einem Gestellpreis von 130 Euro und Qualtitätsstufe 3 von 5 (also mittlere Qualität) ein Preis 1075 Euro ergab.

Und bei diesem Optiker habe ich dann auch die Beratung geklaut, weil ich dessen Mondpreis nicht akzeptiert habe ????
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von Ulrich Mößlang »

bei Fielmann kannst du sie ohne Angabe von Gründen zurückgeben
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von vidi »

edo hat geschrieben: Ich war z.B. bei einem Augenarzt und bin von dessen Praxis gleich in das offen zugängliche in der gleichen Etage liegende Optikergeschäft gelotst worden, wo die Person, die beim Augenarzt meine Sehschärfe überprüft hat, mir dann auch gleich eine Brille verkaufen wollte.
Oh, das ist aber nicht zulässig! Wo war das doch gleich?
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von Onkel Bob »

klar sind hier nur (fast) optiker zu gange... :wink: ...is ja auch das 'optiker-forum'... :wink:

und mal abgesehen davon das mir als selbständiger augenoptiker NICHT egal ist was die gläser meiner kunden kosten würde ich an deiner stelle erst mal den brillo vom konzernoptiker abwarten.

vll wirst du ja damit glücklich und alles wird gut - und wenn nicht dann hat uli dir schon getextet das du dann dieses ding ohne angabe von gründen und ohne 'wenn und aber' gegen kohle zurückgeben kannst.

was hast du also zu verlieren?

gutes gelingen und immer noch nen scharfen blick wünscht
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fielmann "Geld-zurück-Garantie"

Beitrag von Ulrich Mößlang »

wie heißt denn der Arzt und in welcher Stadt?
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Antworten