Traumtänzerin hat geschrieben:Da wüsste ich gern mal interessehalber, wo meine in etwa einzuordnen sind!
da haben die Kollegen optimal und der Uli wohl gescherzt, solche "Stufen" gibt es nischt, das sind "sehr grobe" Einteilungen der Gleitsichtgläser, die bei den "großen" Firmen immer wieder zu hören sind... vielleicht denken die, die Kunden seien zu uninteressiert, um die ganzen verschiedenen Qualitätsstufen wissen zu wollen. naja
Es ist immer der genaue Hersteller und die Glasart wichtig, um eine "Einstufung", bzw ein Urteil zu den Gläsern abgeben zu können. Und nur die Kollegen, die den jeweiligen Glashersteller führen und kennen, können sich darüber auslassen. Ich habe zB wenig bis gar keine Ahnung von Gläsern des Herstellers "Hoya" und werde den Teufel tun, deren Gläser irgendwie zu beurteilen! Dafür kenne ich die ZEISS-Gläser in und auswendig und weiß auch, was die "können"...
