optimalsehen hat geschrieben:Hallo Markus22,
vielleicht lässt Du erstmal die Werte mal von jemandem feststellen, der Ahnung hat und nicht beim Brillendiscounter, wo Du zu 80% auf angelernte Refraktionshelfer triffst, die außer dem Standardmessablauf keine Blassen von dem haben, was sie da eigentlich tun!
Grüße
Hallo,
wie du aber sicher auch gelesen hast, hab ich die Augen ja nicht ausschließlich durch den Optiker vermessen lassen, sondern auch durch meinen langjährigen Augenarzt. Danach bin ich aber wie besoffen und auf stelzen durch die Gegend gewankt, weil ich nicht mal mehr Schilder aus 4m entfernung klar lesen konnte.
Bis dato hat ich eigentlich auch stets meine Brille von Fielmann und keinerlei Probleme. Die aktuelle Apollo Brille hab ich sogar bei Fielmann anpassen lassen, weil die es bei Apollo nicht gescheit hinbekommen haben.
Mein Problem ist nun, sicherlich kann die neue Brille zurückbringen, wobei ich mit dem Gestell zufrieden bin, dann bleibt mir allerdings aber nur meine alte Brille, deren Werte natürlich ebenfalls nicht optimal sind. Nach dem ganzen hin und her bin ich aktuell einwenig ratlos.
In der Mittagspause wollte ich jetzt erstmal woanders meine Augen vermessen lassen, dann noch mal zu Fielmann dort vermessen lassen und zu guter Letzt von einem anderen Augenarzt die Sehstärke prüfen lassen, um eine gewisse Vergleichbarkeit herzustellen. Ich denke auch, dass ich von Apollo abstand nehmen werde - allerdings hab ich ein gewisses Peinlichkeitsgefühl, wenn ich Brille Nr 2 (Zweitbrille aus Verkauf Nr 1) und Brille Nr 3 (Neue Erstbrille) zurückbringe. Bzw. ob die das überhaupt machen - es gibt zwar die 6Mon Zufriedenheitsgarantie, gilt die aber auch bei mehreren Brillen?
Viele Grüße