2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
M
Markus22
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 17:55

2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von Markus22 »

Hallo,

ich möchte mal meine Leidensgeschichte etwas schildern und suche den ein oder anderen Rat.

Erstmal die Werte meiner alten Brille von 2008

Sph (R/L): 6.00| 5.25

Cyl (R/L): -2.50 | -1.25

Achse (R/L): 173 | 5

Im August war ich beim Augenarzt, der mir ein Rezept für eine neue Brille verschrieben hatte, mit nachfolgenden Werten:

Sph (R/L): 6.50 | 5.50

Cyl (R/L): -2.75 | -1.25

Achse (R/L): 173 | 5

Fernbrille

Also direkt zu Apollo, früher bei Fielmann, wollte aber mal etwas anderes testen. Brille ausgesucht, nach rund 2 Wochen Wartezeit die Brille entgegen genommen. Im Anschluss war ich so ca. 12 mal bei Apollo, da die Brille nicht besonders gut saß, war ein 1 € Aktionsmodell. Dennoch hat ich auch Schwierigkeiten mit dem sehen, alles etwas unscharf und meine Freundin meine sogar, ich schielle plötzlich durch die Brille. Hatte da ein Kunstoffglas von Rodenstock drin, was wohl anders als die viele der anderen Gläser geschliffen werden - grader Schliff nannte es die Dame bei Apollo. Nach einer Woche hab ich die Brille zurückgegeben. Hatte mir aber auch noch eine 2. Brille für Sport mitgenommen, die liegt aber bei mir noch rum. Bin damit auch nicht ganz zufrieden, aber da ich die lediglich 3 Std die Woche trage, ist mir das relativ egal.

Weiter im Programm - natürlich wollte mich Apollo als Kunde behalten, also Fragen die nach einer 2. Chance. Gut dacht ich mir. Nach dem dann 2-3 Modelle von Eschenbach bestellt wurde, hab ich mir 4 weitere bestellen lassen. Die kamen dann auch irgendwann. Davon fand ich eine besonders gut und hab mir diese eine Nummer größer + noch mal 2 andere Modelle bestellt. Letztendlich hab ich mich für das eine Modell entschieden. Die Prozedur hat rund 8 Wochen gedauert. Das Modell wurde dann mit Gläser der Marke Rodenstock, diesmal auf anraten von Rodenstock selbst mit etwas dickerem Kunstoffglas bestückt, aufgrund der anderen Schliffart.

Die Werte hat Apollo nochmal nachgemessen und diese leicht abgeändert wie folgt

Sph (R/L): 6.25 | 5.50

Cyl (R/L): -2.50 | -1.25

Achse (R/L): 173 | 4

Fernbrille

Nun hab ich dann vergangenen Donnerstag das Modell entgegen genommen. Nach anfänglicher Euphorie schwindet das Lächeln in meinem Gesicht. Im ersten Moment hat ich das Gefühl - Top. Das Gestell sitzt 1a...

Seit Samstag hab ich das Gefühl, einfach nur unscharf zu sehen und einen Schleier vor den Augen zu haben. Bin beruflich an den PC gebunden und hab bei Auflösungen von 1920x1080 wie auch 1366x768 Probleme überhaut noch die Schrift zu erkennen. Umso konzentrierter ich drauf schaue, desto mehr verschwimmen Schriften. Aus einem Meter Entfernung kann ich nicht mal mehr Überschriften auf einer Zeitung lesen. Aber viel mehr stört mich dieser Schleier, es ist vgl. damit, wenn man mit den fettigen Fingern über das Glas reibt und dann diese Flecken vor dem Auge hat.

Heut hab ich bei meinem Augenarzt angerufen, krieg aber leider erst am 30.11 einen Termin und bin aktuell ziemlich ratlos, was ich tun oder machen soll. Was der beste Weg ist?



Ich würde mich über Tipps freuen. Ps. Es ist jetzt nicht mein Ziel hier jemanden schlecht zu reden, falls der Name des Herstellers und so maskiert werden müssen, dann bitte mitteilen.



Viele Grüße
o
optikmichel
Beiträge: 238
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 11:19

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von optikmichel »

Dein alter ??
möglicherweise R überkorrigiert ?
neue brille deutlich größer als alte ?
M
Markus22
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 17:55

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von Markus22 »

26

Problem ist meines Ermessens eher links, rechts ist zwar leicht unscharf, aber laut meinem Augenarzt arbeitet das linke Auge für das rechte Auge mit. Der Schleier liegt eher links. Ich find es schiwerig da genau zu sagen, was schärfer ist, aber es wirkt allgemein nicht gut. Schriften verschwimmen und nichts ist mehr scharf.

Die Gläser sind ein Stück größer und zwar in der Höhe. Breite ist ungefähr identisch. Die Brille ist unten randfrei. Hatte vorher immer eine komplett eingefastes Brillengestell.
o
optimalsehen
Beiträge: 438
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 17:33
Wohnort: Kiel

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von optimalsehen »

Hallo Markus22,
vielleicht lässt Du erstmal die Werte mal von jemandem feststellen, der Ahnung hat und nicht beim Brillendiscounter, wo Du zu 80% auf angelernte Refraktionshelfer triffst, die außer dem Standardmessablauf keine Blassen von dem haben, was sie da eigentlich tun!

Grüße
Der Mensch hat Augen, die nicht alles sehen.
Der Mensch hat Ohren, die nicht alles hören.
Warum sollte er dann ein Gehirn haben, das alles versteht?
(Adnan Zelkanovic)
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von Ulrich Mößlang »

Die Reklamationsquote bei der Firma ist sehr sehr hoch
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
o
optikum
Beiträge: 402
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 09:11
Wohnort: BW 69151 Neckargemünd
Kontaktdaten:

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von optikum »

optimalsehens Meinung bin ich auch. Gehe zu einem gescheiten Optiker und laß dir die Augen richtig vermessen.
M
Markus22
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 17:55

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von Markus22 »

optimalsehen hat geschrieben:Hallo Markus22,
vielleicht lässt Du erstmal die Werte mal von jemandem feststellen, der Ahnung hat und nicht beim Brillendiscounter, wo Du zu 80% auf angelernte Refraktionshelfer triffst, die außer dem Standardmessablauf keine Blassen von dem haben, was sie da eigentlich tun!

Grüße
Hallo,

wie du aber sicher auch gelesen hast, hab ich die Augen ja nicht ausschließlich durch den Optiker vermessen lassen, sondern auch durch meinen langjährigen Augenarzt. Danach bin ich aber wie besoffen und auf stelzen durch die Gegend gewankt, weil ich nicht mal mehr Schilder aus 4m entfernung klar lesen konnte.

Bis dato hat ich eigentlich auch stets meine Brille von Fielmann und keinerlei Probleme. Die aktuelle Apollo Brille hab ich sogar bei Fielmann anpassen lassen, weil die es bei Apollo nicht gescheit hinbekommen haben.
Mein Problem ist nun, sicherlich kann die neue Brille zurückbringen, wobei ich mit dem Gestell zufrieden bin, dann bleibt mir allerdings aber nur meine alte Brille, deren Werte natürlich ebenfalls nicht optimal sind. Nach dem ganzen hin und her bin ich aktuell einwenig ratlos.

In der Mittagspause wollte ich jetzt erstmal woanders meine Augen vermessen lassen, dann noch mal zu Fielmann dort vermessen lassen und zu guter Letzt von einem anderen Augenarzt die Sehstärke prüfen lassen, um eine gewisse Vergleichbarkeit herzustellen. Ich denke auch, dass ich von Apollo abstand nehmen werde - allerdings hab ich ein gewisses Peinlichkeitsgefühl, wenn ich Brille Nr 2 (Zweitbrille aus Verkauf Nr 1) und Brille Nr 3 (Neue Erstbrille) zurückbringe. Bzw. ob die das überhaupt machen - es gibt zwar die 6Mon Zufriedenheitsgarantie, gilt die aber auch bei mehreren Brillen?

Viele Grüße
o
optimalsehen
Beiträge: 438
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 17:33
Wohnort: Kiel

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von optimalsehen »

Hallo Markus,
viel hilft nicht immer viel. Es ist nicht entscheident, wie viele Messergebnisse Du bekommst, sondern wie genau und umfangreich die gemessen wurde. Und wie die Messbedingungen sind.
Jemand der vom Messen Ahnung hat, ist mit Sicherheit kein Augenarzt. Eine genaue und gründliche Messung mit allen dazugehörigen Testen ist mal nicht in 10min (beim AA i.d.R. 2min) abgetan. Wer sein Handwerk versteht und auch gewissenhaft arbeitet, investiert da schon etwas mehr Zeit. Wenn ich einmal zu Anfang ordentlich gearbeit habe, brauche ich mich im Nachhinein mit ständigen Reklamationen und Nacharbeiten beschäftigen. Und der Kunde ist auch glücklich.

Du hast eine Zufriedenheitsgarantie von 6 Mon.? Wie spaßig ist das denn, woran misst man Zufriedenheit? Wenn Dir die Farbe der Fassung nicht mehr gefällt und Du mit der Brille deshalb nicht zufrieden bist, kannst Du sie zurück geben. Wenn Du Dich nach 3 Monaten für einen neuen Style entscheidest und Deinen Brille nicht mehr dazu passt, bist Du unzufrieden und gibst das Teil zurück? JAAAAAAA!!!!
Also, hin und weg.
Der Mensch hat Augen, die nicht alles sehen.
Der Mensch hat Ohren, die nicht alles hören.
Warum sollte er dann ein Gehirn haben, das alles versteht?
(Adnan Zelkanovic)
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von Michel B. »

Warum gehst du nicht einfach zu einem kleinen Augenoptiker um die Ecke der sich mit sowas auskennt?

LG Michel
M
Markus22
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 17:55

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von Markus22 »

optimalsehen hat geschrieben:Hallo Markus,
viel hilft nicht immer viel. Es ist nicht entscheident, wie viele Messergebnisse Du bekommst, sondern wie genau und umfangreich die gemessen wurde. Und wie die Messbedingungen sind.
Jemand der vom Messen Ahnung hat, ist mit Sicherheit kein Augenarzt. Eine genaue und gründliche Messung mit allen dazugehörigen Testen ist mal nicht in 10min (beim AA i.d.R. 2min) abgetan. Wer sein Handwerk versteht und auch gewissenhaft arbeitet, investiert da schon etwas mehr Zeit. Wenn ich einmal zu Anfang ordentlich gearbeit habe, brauche ich mich im Nachhinein mit ständigen Reklamationen und Nacharbeiten beschäftigen. Und der Kunde ist auch glücklich.

Du hast eine Zufriedenheitsgarantie von 6 Mon.? Wie spaßig ist das denn, woran misst man Zufriedenheit? Wenn Dir die Farbe der Fassung nicht mehr gefällt und Du mit der Brille deshalb nicht zufrieden bist, kannst Du sie zurück geben. Wenn Du Dich nach 3 Monaten für einen neuen Style entscheidest und Deinen Brille nicht mehr dazu passt, bist Du unzufrieden und gibst das Teil zurück? JAAAAAAA!!!!
Also, hin und weg.
Hallo,

ja so ähnlich läuft diese Garantie bei Apollo - aber bei mir ist es ja das Sehen, nicht das Gestell. Aber ganz ehrlich, jetzt weiß ich überhaupt nicht wohin ich zwecks Messung gehen soll. Trotz Großstadt Bielefeld weiß ich nicht, wo ich nun meine Augen am besten messen lassen sollte.

Ich hab zwar Kollegen gefragt, die sagen aber einfach: Lass das doch vom Optiker machen oder eben Augenarzt. Für irgendwas muss ich mich entscheiden, nur die Qualität ist schwierig einzuschätzen.

Gruß
M
Markus22
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 17:55

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von Markus22 »

Michel B. hat geschrieben:Warum gehst du nicht einfach zu einem kleinen Augenoptiker um die Ecke der sich mit sowas auskennt?

LG Michel
Weil der um die Ecke, eine richtige Katastrophe ist ;) Ich werd mich heute umhören und dann schauen, dass ich einen entsprechenden Optiker finde.
o
optimalsehen
Beiträge: 438
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 17:33
Wohnort: Kiel

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von optimalsehen »

Bielefeld? Bielefeld? Existiert doch nicht wirklich? oder doch? :lol: :lol: :lol:
[Spaß Aus!]

Wenn ich Dir eine Empfehlung geben darf, schau beim Kollegen Uffenkamp rein. Direkt in BI, einfach goggeln.
Der Mensch hat Augen, die nicht alles sehen.
Der Mensch hat Ohren, die nicht alles hören.
Warum sollte er dann ein Gehirn haben, das alles versteht?
(Adnan Zelkanovic)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von vidi »

Markus22 hat geschrieben: Problem ist meines Ermessens eher links, rechts ist zwar leicht unscharf, aber laut meinem Augenarzt arbeitet das linke Auge für das rechte Auge mit. Der Schleier liegt eher links.
Auch das wäre ein Zeichen für ein zu starkes rechtes Glas. Dein Sehapparat akkomodiert das Zuviel an Minus auf dem rechten Auge (wahrscheinlich dein Führungsauge) weg, da das linke Auge synchron mitarbeitet hast du dann links zu wenig Minus, das macht sich dann als Schleier bemerkbar.
Das könnte eine Ursache sein. Aber genaues kann dir nur ein Optiker vor Ort sagen.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
M
Markus22
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 17:55

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von Markus22 »

optimalsehen hat geschrieben:Bielefeld? Bielefeld? Existiert doch nicht wirklich? oder doch? :lol: :lol: :lol:
[Spaß Aus!]

Wenn ich Dir eine Empfehlung geben darf, schau beim Kollegen Uffenkamp rein. Direkt in BI, einfach goggeln.
Besten Dank für die Empfehlung. Ggf. magst mir deinen Namen per PM verraten, damit ich dort aus sagen kann ich komm auf Empfehlung von ....

Werde wohl direkt nach der Arbeit vorbei schauen!
M
Markus22
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 17:55

Re: 2te neue Brille - es wird nicht besser - Schleier beim sehen

Beitrag von Markus22 »

vidi hat geschrieben:
Markus22 hat geschrieben: Problem ist meines Ermessens eher links, rechts ist zwar leicht unscharf, aber laut meinem Augenarzt arbeitet das linke Auge für das rechte Auge mit. Der Schleier liegt eher links.
Auch das wäre ein Zeichen für ein zu starkes rechtes Glas. Dein Sehapparat akkomodiert das Zuviel an Minus auf dem rechten Auge (wahrscheinlich dein Führungsauge) weg, da das linke Auge synchron mitarbeitet hast du dann links zu wenig Minus, das macht sich dann als Schleier bemerkbar.
Das könnte eine Ursache sein. Aber genaues kann dir nur ein Optiker vor Ort sagen.
Danke für die Info, das klingt einleuchtend.

Aktuell kommen sogar Kopfschmerzen auf, gerade bei der Arbeit am PC, weil ich mich auf verschwimmende Schriften konzentrieren muss.
Antworten