Werden zwar computergesteuert gefräst, geschliffen. und poliert, aber die grundlegende Berechbung dieser Individualgläser ist eben nicht Massenfertigung, sondern wie es der Name schon sagt individuell, daher ist dies wohl gerechtfertigt das diese Spezialanfertigungen mehr kosten.lorpel hat geschrieben: bei amg kommt dann noch dazu, dass die technologien der massenfertigung nicht zum tragen kommen. ergo teurer.
bei brillengläsern gehe ich aber davon aus, dass die gläser computergesteuert geschliffen werden. warum dann ein etwas breiterer sehbereich so viel teurer sein muss, bleibt mit verschlossen.
Die bekommst Du bei mir für 2,3 Cent.lorpel hat geschrieben:dabei sind es immer ein kohlenstoffatom und zwei sauerstoff.
echt? lesen Sie überhaupt die Antworten? Oder stellen Sie sich einfach stur? Oder fehlt es an Rechenleistung im Oberstübchen?lorpel hat geschrieben:und genau da habe ich erhebliche zweifel.
genau wie beim brillengestell. für so ein paar drähte so viele teuros ist genau so wenig nachvollziehbar
Nunja, manchmal wird ein Produkt auch nur über einen höheren Preis plaziert. Bestes Beispiel sind eigentlich die Apple-Produkte. Wenn ich mir son Ei-Phone ansehe, kommt trotz des, für die gebotene Leistung zu hohen Preises, bei unglaublich vielen Menschen das Must Have durch. Geschicktes Marketing in diesem Fall.....ist für mich in jedem Fall jemand, der keine betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge erfasst.
Was ist angemessen ??? .... da hat jede seine eigene Skalalorpel hat geschrieben:ich will nichts für lau haben, sondern einen angemessenen preis bezahlen. und genau da habe ich erhebliche zweifel.
Ist immer wieder interessant, wie bei des Deutschen Lieblingsthema Auto die Preise akzeptabel sind und bei anderen Dingen - selbst individuellst gefertigen wie Brillengläsern - nicht. Aber die Brille hat man ja nur zum Gucken, ist klar. Was offenbar vielen nicht klar ist, ist der Entwicklungsaufwand für hochwertige Brillengläser. Da reicht kein 500 Euro-Aldi-Rechner und eine Excel-Tabelle.lorpel hat geschrieben:bei amg kommt dann noch dazu, dass die technologien der massenfertigung nicht zum tragen kommen. ergo teurer.
bei brillengläsern gehe ich aber davon aus, dass die gläser computergesteuert geschliffen werden. warum dann ein etwas breiterer sehbereich so viel teurer sein muss, bleibt mit verschlossen.