Morgen Puschel,
ich denke, der richtige Weg läuft über den Augenarzt, denn nach den Aussagen Deines Optikers wäre ich sehr vorsichtig. Ich kenne jedoch in Deiner Ecke weder Ärzte noch Optiker. Ich weiß auch nicht, ob es möglich ist, sich so im Nebenbei das fachärztliche Wissen anzueignen. Damit Du aber einen Einblick hast, kannst Du einfach mal "monokulare Doppelbilder" eingoogeln. Schätze, dass Du mehrere Dutzend Treffer hast.
Einfach unter
http://www.google.de den Suchbegriff "monokulare Doppelbilder" (wichtig: Begriff in Anführungszeichen " ... ") eingeben. Das dürfte reichen, um Dir zumindest das Gefühl zu nehmen, dass Dir jemand einen Bären aufbinden will. Würd mich bei Gelegenheit mal interessieren, wie Deine Geschichte dann weitergegangen ist.
Smutje hat geschrieben:Ist denn das Problem im vorhinein beim Optiker bzw. beim Arzt nicht angesprochen, bemerkt oder kommentiert worden ? Ist das Auge medizinisch untersucht worden ??
Würd mich auch interessieren, welcher Optiker Dir da nicht glauben wollte bzw. behauptet hat, man könne mit einem Auge keine Doppelbilder sehen. Ich bin nicht an dem Namen interessiert, wüßte aber gerne, ob es ein richtiges Fachgeschäft oder eher eine Kette oder so war. Wer hat denn die Brillenglasstärke bestimmt und warum hat man Dein Problem nicht ernst genommen?
Vielen Dank und alles Gute
Smutje