Neue Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
p
puschel
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 19:24

Neue Brille

Beitrag von puschel »

Moin, moin
meine neue gleitsichtbrille trage ich seit einer Woche. Es ist nicht meine erste, aber die erste, bei der ich massive Probleme habe. Ich sehe 2 Bilder, ein scharfes und ein diffuses graues. Anfangs bekam ich die Bilder garnicht übereinander, jetzt geht es morgens, wird aber im Laufe des Tages immer weniger.
Das Problem mit den 2 Bildern habe ich schon seit ca. 1 Jahr, aber durch die neue Brille wurde es verstärkt..
Sind die neuen Glasstärken vielleicht nicht richtig? Oder wurden die Gläser nicht richtig eingesetzt?
Der Optiker sagte mir bei der Übergabe, ich solle wiederkommen, wenn ich nicht richtig sehen kann. Was kann er denn jetzt noch ändern?
h
honey_4892
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:14

Re: Neue Brille

Beitrag von honey_4892 »

also,ich würde an deiner stelle noch mal zu dem optiker gehen und ihm nochmal genau dein problem erklären.er könnte evtl. die zentrierung der gläser nochmal genau kontrollieren und/oder nochmal die sehstärke überprüfen.es scheint kein gewöhnungs problem zu sein.würde mich freun,wenn du mich auf dem laufenden hälst,was er gesagt hat.
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Neue Brille

Beitrag von Smutje »

@ puschel
puschel hat geschrieben:Das Problem mit den 2 Bildern habe ich schon seit ca. 1 Jahr
Wenn Du Probleme mit den Doppelbildern bereits seit einem Jahr hattest, können die jetzt gelieferten Gläser das Problem "sichtbarer" machen, aber nicht schuld daran sein, geschweige denn es lösen bzw. korrigieren..
Ist denn das Problem im vorhinein beim Optiker bzw. beim Arzt nicht angesprochen, bemerkt oder kommentiert worden ? Ist das Auge medizinisch untersucht worden ??
Ich glaube auch nicht an ein Gewöhnungsproblem, denke aber, du solltest handeln und zumindest den Optiker nocheinmal aufsuchen.
Würd mich auch interessieren, wie's weitergeht.
Gruß
Smutje
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
p
puschel
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 19:24

Re: Neue Brille

Beitrag von puschel »

Vielen Dank für die Antworten. Heute war ich beim Optiker. Die Zentrierung und die Gläserstärken wurden geprüft. Alles ok. Nur mein Problem besteht weiterhin. Ich solle auf jeden Fall noch warten, wahrscheinlich gewöhne ich mich an die neue Brille.
Dazu mu0 ich sagen, daß meine Augen sehr unterschiedlich kurzsichtig sind, rechts -10,5 und links wird immer nur annähernd ausgeglichen, weil der Unterschied der Sehleistung nur bis zu 5 Dioptrien betragen kann.
Bei der heutigen Überprüfung der Sehleistung wurde mir ein Auge zugedeckt und heraus kam, daß ich mit dem linken Auge (es ist sehr schlecht und hat nur ca. 10 % Sehleistung) statt zwei Buchstaben auf der Tafel vier sehe. Damit bin ich beim Optiker auf Unglaube gestoßen, denn mit einem Auge könne man nicht doppelt sehen. Das wußte ich auch, aber ich wurde gefragt, was ich sehe!?! Wir sind jetzt so verblieben, daß ich noch einmal zum Augenarzt gehen muß. Aber ob der mir glaubt, daß ich mit dem linken Auge doppelt sehe???
Auf jeden Fall wurde versäumt, beim Festellen der neuen Werte, beide Augen zusammen gucken zu lassen. Das ist mir erst im Nachhinein aufgefallen. Evtl. muß das Glas auf der linken Seite ausgetauscht werden.
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Neue Brille

Beitrag von Smutje »

Hallo Puschel,

ich muß heftig widersprechen !!
puschel hat geschrieben:Damit bin ich beim Optiker auf Unglaube gestoßen, denn mit einem Auge könne man nicht doppelt sehen. Das wußte ich auch, aber ich wurde gefragt, was ich sehe!?!
Es ist sehr wohl möglich, monokulare Doppelbilder zu sehen !! Es gibt sogar verschiedene Möglichkeiten, wie Soetwas entstehen kann.
Es gibt verschiedene "medizinische" Gründe, aber so wie Du geschildert hast, entstehen die Doppelbilder erst durch die Korrektion. Ich würde zunächst mal auf falschen Zylinderwert (Stärke oder Achse) tippen.
Der Augenarzt wird Dir wohl glauben und sich des Problems annehmen. Sollte der Dir auch nicht glauben, wär ich sofort raus aus der Praxis. Ev. gibt's bei Euch in der Nähe eine Augenklinik, dort ist man meist auch gut aufgehoben. Ich kenne auch Optiker, die bereits mit solchen Problemen konfrontiert wurden, das kommt wohl sogar häufiger vor als man denkt. So waren monokulare Doppelbilder auch schon Thema in einem anderen Forum.
Ich kann Dir gerne die Optiker benennen, ev. ist einer in Deiner Nähe.
Alles Gute
Smutje
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
p
puschel
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 19:24

Re: Neue Brille

Beitrag von puschel »

Moin smutje, ich bin sehr froh, daß Du bestätigst, daß ich sehr wohl Doppelbilder sehen kann. Mich würden schon einmal die Optiker interessieren, auch wenn ich sie im Augenblick noch nicht brauche, weil ich erst zum Augenarzt gehen will. Der Termin ist im Juli. Mich interessieren die Ärzte in Niebüll, Flensburg, Husum oder Hamburg.Auch die "medizinschen Ursachen" interessieren mich, denn ich glaube, ich muß mich schlau machen, damit ich weiß, ob mir jemand einen Bären aufbinden will.
Gruß puschel
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Neue Brille

Beitrag von Smutje »

Morgen Puschel,

ich denke, der richtige Weg läuft über den Augenarzt, denn nach den Aussagen Deines Optikers wäre ich sehr vorsichtig. Ich kenne jedoch in Deiner Ecke weder Ärzte noch Optiker. Ich weiß auch nicht, ob es möglich ist, sich so im Nebenbei das fachärztliche Wissen anzueignen. Damit Du aber einen Einblick hast, kannst Du einfach mal "monokulare Doppelbilder" eingoogeln. Schätze, dass Du mehrere Dutzend Treffer hast.
Einfach unter http://www.google.de den Suchbegriff "monokulare Doppelbilder" (wichtig: Begriff in Anführungszeichen " ... ") eingeben. Das dürfte reichen, um Dir zumindest das Gefühl zu nehmen, dass Dir jemand einen Bären aufbinden will. Würd mich bei Gelegenheit mal interessieren, wie Deine Geschichte dann weitergegangen ist.
Smutje hat geschrieben:Ist denn das Problem im vorhinein beim Optiker bzw. beim Arzt nicht angesprochen, bemerkt oder kommentiert worden ? Ist das Auge medizinisch untersucht worden ??
Würd mich auch interessieren, welcher Optiker Dir da nicht glauben wollte bzw. behauptet hat, man könne mit einem Auge keine Doppelbilder sehen. Ich bin nicht an dem Namen interessiert, wüßte aber gerne, ob es ein richtiges Fachgeschäft oder eher eine Kette oder so war. Wer hat denn die Brillenglasstärke bestimmt und warum hat man Dein Problem nicht ernst genommen?
Vielen Dank und alles Gute
Smutje
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Neue Brille

Beitrag von Smutje »

Hallo Puschel,

gibt's Neues zu berichten ?

Alles Gute
Smutje
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
p
puschel
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 19:24

Re: Neue Brille

Beitrag von puschel »

Moin Moin, leider komme ich erst heute dazu zu antworten. Ich war im Urlaub - mit der neuen Brille! Von Gewöhnung war keine Spur..... Ich habe mich sehr unsicher gefühlt. Erst recht nachdem ich beim Eingießen von Wasser in ein Glas, das Wasser nebenbei gegossen habe und es nicht gemerkt habe. Ich sehe also nicht plastisch. Aber jetzt war ich bei einem anderen Optiker, der die Verschreibung vom Arzt geprüft hat. Das Ergebnis ist vorläufig, daß die Achse überhaupt nicht stimmt. Der Mann hat mir ein Brille aufgesetzt, in die er die verschiedenen Gläser eingesetzt hat. Er sagte, daß bei meiner Fehlsichtigkeit auch die Entfernung Glas/Auge wichtig ist. Außerdem hat er die Doppelbilder korrigiert. Allerdings wurde jetzt nur das linke (schlechte) Auge geprüft. Morgen (Montag gehe ich wieder hin, dann kann er mir sagen ob die Firma Zeiss das Glas in der Stärke und Zusammensetzung überhaupt herstellen kann. Dann kommt das rechte Auge dran und dann werden aus diesen beiden Werten beide Augen zusammen geprüft und die Brille wird so angepaßt, daß ich auch damit sehen kann. Da ich denn Optiker schon lange kenne, glaube ich auch, daß es klappt. Ärgerlich ist nur, daß ich für die neue Brille wieder ca. 1600 € zahlen muß und die ersten 1000 € umsonst ausgegeben habe.
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Neue Brille

Beitrag von Smutje »

Hallo Puschel,

hört sich an, als hättest Du eine Lösung für Dein Problem.
Da der erste Optiker "Mist" gebaut hat, würde ich diese unverträgliche Brille reklamieren und auf -zumindest eine Teil - Rückerstattung der Kosten bestehen. Solltest Du mit den neuen Werten zurecht kommen und der erste Optiker nicht rückerstatten, würde ich dann aber auf Nachbesserung der Gläser (mit neuen Werten) in die falsch gearbeitete Brille bestehen.
So hättest Du zwar immernoch den finanziellen Nachteil, aber auch eine Ersatzbrille für die dann richtige Brille.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, entstammen die Werte für die "falsche" Brille einer augenärztlichen Verordnung, dann hat der erste Optiker natürlich keine Schuld (oder nur Teilschuld wg. Augenabstand etc.), dann liegt aber eine Fehlverordnung des Arztes vor und der Arzt (der dagegen versichert ist) muß die ersten, falschen Gläser erstatten / teilerstatten.
Ich weiß, schwieriges Gebiet und mit Ärger verbunden, aber 1000,- sind sehr viel Geld.
Letztendlich bin ich froh, Dir ein wenig geholfen zu haben und drücke die Daumen, daß alles klappt.
Grüße
Smutje
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Antworten