für 500€ das Glas... spitzeMichel B. hat geschrieben:Einstärkenlesebrillenglas^^

für 500€ das Glas... spitzeMichel B. hat geschrieben:Einstärkenlesebrillenglas^^
Ich gar nicht...Gopal hat geschrieben: Im Übrigen schaff ich die 65cm ohne Kopfbewegung ohnehin nur mit grosser Anstrengung
schade, nochmal probieren!sachsenmeisterin hat geschrieben:Echt ? Ich habs grad mal versucht, 65 cm ohne Kopfbewegung zu überblicken, schaff ich nicht! Wie geht das?benkhoff hat geschrieben:Mein Vater hat (lt. seiner eigenen, sehr peniblen Messung) ein 65cm breites Sehfeld in der Nähe (also Abstand 40cm).....
....wird uns doch immer vorgeworfen^^seh-tipps hat geschrieben:für 500€ das Glas... spitzeMichel B. hat geschrieben:Einstärkenlesebrillenglas^^
OK, trage fast die gleichen (selben ?) Gäser, Nahprofil hab ich vergessen, allerdings für 30cm und meinem jugendlichen Alter entsprechend geringere Addi. Ich habs noch mal probiert, da ich in 40 cm nun nicht mehr im Nahbereich bin, habe ich da zwar ne Augenschwenkungsmöglichkeit von 62 cm, aber die nicht mehr scharf. Und in 30 cm schaffe ich ums Verrecken nicht mehr als 40 cm, und das find ich schon phänomenal!benkhoff hat geschrieben:schade, nochmal probieren!sachsenmeisterin hat geschrieben:Echt ? Ich habs grad mal versucht, 65 cm ohne Kopfbewegung zu überblicken, schaff ich nicht! Wie geht das?benkhoff hat geschrieben:Mein Vater hat (lt. seiner eigenen, sehr peniblen Messung) ein 65cm breites Sehfeld in der Nähe (also Abstand 40cm).....(Punkt fixieren, Zollstock mittig legen, rechts/links den Beginn der Unschärfe markieren, fertig)
mein Vadder ist 68, kein Katarakt, hat einen Visus cc von 1,2 (Ferne wie Nähe), das Glas ist ein ZEISS indi2 mit allem pipapo, Add 2,50, Nahprofil balanced und FrameFit 4,0 nebenbei.
Wow! Diese Infos hätte ich auch gerne mal... das ist pures Gold wert, anders als die Hochglanzprospekte der Hersteller!benkhoff hat geschrieben:genau, kann man. Und mein Vater trägt ja auch schon seit Ende der Achtziger zig dutzend Gleitsichtgläser... allerdings ist er auch sehr penibel, was die Sehbereiche angeht und beschreibt mir halt (typisch AOM) ganz genau die jeweiligen Verbesserungen von GS-Generation zu Generation.
kommt halt auf die Schraube an.prüflingsprüfer hat geschrieben:eher nicht, die Mutter dreht durch![]()
kein Scherz !