Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
s
seh-tipps
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 11:55
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von seh-tipps »

Michel B. hat geschrieben:Einstärkenlesebrillenglas^^
für 500€ das Glas... spitze :lol:
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von sachsenmeisterin »

Gopal hat geschrieben: Im Übrigen schaff ich die 65cm ohne Kopfbewegung ohnehin nur mit grosser Anstrengung
Ich gar nicht...Bild
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von benkhoff »

sachsenmeisterin hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:Mein Vater hat (lt. seiner eigenen, sehr peniblen Messung) ein 65cm breites Sehfeld in der Nähe (also Abstand 40cm).....
Echt ? Ich habs grad mal versucht, 65 cm ohne Kopfbewegung zu überblicken, schaff ich nicht! Wie geht das?
schade, nochmal probieren! :mrgreen: (Punkt fixieren, Zollstock mittig legen, rechts/links den Beginn der Unschärfe markieren, fertig)
mein Vadder ist 68, kein Katarakt, hat einen Visus cc von 1,2 (Ferne wie Nähe), das Glas ist ein ZEISS indi2 mit allem pipapo, Add 2,50, Nahprofil balanced und FrameFit 4,0 nebenbei.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von Michel B. »

seh-tipps hat geschrieben:
Michel B. hat geschrieben:Einstärkenlesebrillenglas^^
für 500€ das Glas... spitze :lol:
....wird uns doch immer vorgeworfen^^

LG Michel
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von Gopal »

@benkhoff: um 65cm in der Breite ohne Kopfbewegung zu erblicken muss ich meine Augen so weit zur Seite buxieren, dass es schmerzt.
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von sachsenmeisterin »

benkhoff hat geschrieben:
sachsenmeisterin hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:Mein Vater hat (lt. seiner eigenen, sehr peniblen Messung) ein 65cm breites Sehfeld in der Nähe (also Abstand 40cm).....
Echt ? Ich habs grad mal versucht, 65 cm ohne Kopfbewegung zu überblicken, schaff ich nicht! Wie geht das?
schade, nochmal probieren! :mrgreen: (Punkt fixieren, Zollstock mittig legen, rechts/links den Beginn der Unschärfe markieren, fertig)
mein Vadder ist 68, kein Katarakt, hat einen Visus cc von 1,2 (Ferne wie Nähe), das Glas ist ein ZEISS indi2 mit allem pipapo, Add 2,50, Nahprofil balanced und FrameFit 4,0 nebenbei.
OK, trage fast die gleichen (selben ?) Gäser, Nahprofil hab ich vergessen, allerdings für 30cm und meinem jugendlichen Alter entsprechend geringere Addi. Ich habs noch mal probiert, da ich in 40 cm nun nicht mehr im Nahbereich bin, habe ich da zwar ne Augenschwenkungsmöglichkeit von 62 cm, aber die nicht mehr scharf. Und in 30 cm schaffe ich ums Verrecken nicht mehr als 40 cm, und das find ich schon phänomenal!
Ob allerdings ein GS-Neuling bei den oben angegebenen Werten das jemals erreichen wird? Man kann ja den Kopf ein Stück mitbewegen, oder?
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von herrdelling »

klassischer Fall von Strahlenbegrenzung!!!!! wer will kann ja mal rechnen, und nachzulesen bei Herrn Fick oder Herrn Reiner
ich glaub kaum, dass ein Rechtsichtiger, nicht presbyop, einen größeren Bildausschnitt als ca 10cm in der Horizontalen hat, ohne den Kopfoder die Augen zu bewegen... 8) 8)
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von Gopal »

Benkhoffs Vater bewegt ja die Augen, nur nicht den Kopf. Und nur Augenbewegung bei Abstand 40cm für Blickfeld 65cm
ist n Wort. Probiers mal aus. Niemand - aber wirklich niemand - in dieser Galaxie liest so freiwillig.
Wenns dieses Gesichtsfeld wirklich geben solle, ist es absolut unnütz.
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von benkhoff »

genau, kann man. Und mein Vater trägt ja auch schon seit Ende der Achtziger zig dutzend Gleitsichtgläser... allerdings ist er auch sehr penibel, was die Sehbereiche angeht und beschreibt mir halt (typisch AOM) ganz genau die jeweiligen Verbesserungen von GS-Generation zu Generation.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
M
Martin Oppenheim
Beiträge: 788
Registriert: Montag 7. November 2011, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von Martin Oppenheim »

benkhoff hat geschrieben:genau, kann man. Und mein Vater trägt ja auch schon seit Ende der Achtziger zig dutzend Gleitsichtgläser... allerdings ist er auch sehr penibel, was die Sehbereiche angeht und beschreibt mir halt (typisch AOM) ganz genau die jeweiligen Verbesserungen von GS-Generation zu Generation.
Wow! Diese Infos hätte ich auch gerne mal... das ist pures Gold wert, anders als die Hochglanzprospekte der Hersteller!
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von prüflingsprüfer »

schaff dir einen Vater [(AOMeister, penibel genau, hört und sieht das Gras wachsen und hilft dir noch im Geschäft, auch wenn du es nicht mehr willst - davon kenn ich einige.... (für mich nicht zutreffend)]

Scherz aus (vorsichtshalber) :mrgreen:
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von sachsenmeisterin »

Geht auch mit ner Mutter!
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von prüflingsprüfer »

eher nicht, die Mutter dreht durch :mrgreen: :mrgreen:

kein Scherz !
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von sachsenmeisterin »

Meine nicht!
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: Gleitsichtbrille Lesebreite im Nahbereich

Beitrag von Gopal »

prüflingsprüfer hat geschrieben:eher nicht, die Mutter dreht durch :mrgreen: :mrgreen:

kein Scherz !
kommt halt auf die Schraube an.
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Antworten