Änderung Zylinderachse

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
t
tarik
Beiträge: 151
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2012, 18:23

Änderung Zylinderachse

Beitrag von tarik »

Hallo,

um wieviel "darf" die Zylinderachse von z.B. -1,5 dpt sich von Brille zu Brille, z.B. innerhalb der "typischen" 3 Jahre ändern?

Tarik
tarik
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Änderung Zylinderachse

Beitrag von Michel B. »

Also "darf" kann man so nicht beantworten....
Ich habe es schon erlebt dass sich die Achse um mehr als 30° in 3 Jahren verändert hat, aber das ist nicht der Normalfall.
Aber was ist in der Augenoptik schon normal^^

LG Michel
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Änderung Zylinderachse

Beitrag von prüflingsprüfer »

hatte auch schon 90° - ist aber eher die Ausnahme.

Es gibt kein "darf".
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Änderung Zylinderachse

Beitrag von DI Michael Ponstein »

@ tarik, wie ist es denn bei dir gewesen?
2. wenn du nicht zufrieden bist mit dem neuen sehen, lasse es einfach erneut an anderer stelle vergleichen.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
M
Martin Oppenheim
Beiträge: 788
Registriert: Montag 7. November 2011, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Änderung Zylinderachse

Beitrag von Martin Oppenheim »

Ich habe schon mal bei einem Kunden erlebt, dass sich die Zylinderachse innerhalb weniger Sekunden um 90° geändert hatte. Gleichzeitig (!) änderte sich sogar noch die Zylinderstärke von -1,5 auf +1,5.... also 3 dpt Unterschied.... :twisted: ....und soweit ich mich erinnere änderte sich auch der sphärische Wert ganz enorm!

*spassaus*
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Änderung Zylinderachse

Beitrag von Ulrich Mößlang »

das wird er nicht verstehen, passiert auch mit Lehrlingen öfters
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Änderung Zylinderachse

Beitrag von DI Michael Ponstein »

eine ernsthafte frage dürft ihr auch ernshaft beantworten!
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
M
Martin Oppenheim
Beiträge: 788
Registriert: Montag 7. November 2011, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Änderung Zylinderachse

Beitrag von Martin Oppenheim »

DI Michael Ponstein hat geschrieben:eine ernsthafte frage dürft ihr auch ernshaft beantworten!
Das ist schon richtig... der war aber so naheliegend, das musste einfach gesagt werden :roll:
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Änderung Zylinderachse

Beitrag von benkhoff »

hallo Tarik,
da wir Menschen "Natur" sind -quasi "bio" :mrgreen: - sind solche Änderungen individuell SEHR verschieden. Bei vielen Kunden ändert sich die Achse des Zylinderwertes nur sehr wenig, bei manchen schwankt es immer wieder mal.
Ansonste: "wenn du nicht zufrieden bist mit dem neuen sehen, lasse es einfach erneut an anderer stelle vergleichen." und dabei mal auf die sog. "Messbrille" hinweisen, in die die gefundenen Werte eingesetzt und von Ihnen "ausprobiert" werden können.

mfG benkhoff
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
t
tarik
Beiträge: 151
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2012, 18:23

Re: Änderung Zylinderachse

Beitrag von tarik »

Hallo,
Ich habe schon mal bei einem Kunden erlebt, dass sich die Zylinderachse innerhalb weniger Sekunden um 90° geändert hatte. Gleichzeitig (!) änderte sich sogar noch die Zylinderstärke von -1,5 auf +1,5.... also 3 dpt Unterschied.... ....und soweit ich mich erinnere änderte sich auch der sphärische Wert ganz enorm!
Habe ich schon verstanden - da geht es um die verschiedenen Schreibweisen. Aber mir geht es nicht um verschiedene Schreibweisen. Meine Frage war ernsthaft, weil mir mal wer sagte, dass die Änderungen bei mir schon viel sei und ich wusste nun nur nicht recht, ob das "viel" so gemeint war, dass eine Änderung nicht normal sei.
@ tarik, wie ist es denn bei dir gewesen?
2. wenn du nicht zufrieden bist mit dem neuen sehen, lasse es einfach erneut an anderer stelle vergleichen.
Bei mir bewegt sich das in einem Rahmen von 10° - mal bisschen hin, mal bisschen her. Dann dürfte das aber normal sein? Zufrieden bin ich mit dem neuen Sehen auf alle Fälle, nur hält das u.U. überhaupt nicht lange an und ich vermute, dass das eben an Änderungen in der Achse liegt (wenn man z.B. senkrechte Striche in der Ferne besser oder schlechter sieht als waagerechte Striche) und dass das bei mir wohl ständig etwas in den Werten "pendelt". Bei meinem Optiker fühle ich mich gut aufgehoben (gründlich und mit Messbrille), ich denke, dann bin ich diesbezüglich wohl eher etwas arg "empfindlich".

Tarik
tarik
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Änderung Zylinderachse

Beitrag von DI Michael Ponstein »

Wurden sog . Dystrophische hornhautveraenderungen bereits fach- ärztlich ausgeschlossen?
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Antworten