Unpassendes Gestell umtauschen ?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
B
Brillenschnecke
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 13:21

Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Brillenschnecke »

Hallo,
ich habe letzte Woche meine neue Brille bekommen. Ein schönes Modell aus Kunststoff vom Eschenbach.
Die Brille ist Rechteckig und sehr schmal ( höchste Stelle der Gläser 2 cm )
Nun habe ich festgestellt, das sie zu schmal ist und ich immer oben /unten vor den Rahmen ( schwarzer Kunststoff ) schaue. Bzw. ich schaue deshalb auch sehr oft über/unter der Brille hinweg.
Außerdem ist sie auf der Nase zu weit, ich habe einen schmalen Nasenrücken und so rutscht sie immer 1-2 cm runter und das Problem mit dem vor den Rand schauen verstärkt sich zusätzlich.
Das ist nicht nur lästig sondern auch anstrengend. Ich ärgere mich nun, weil ich eine teure neue Brille habe und diese nicht passt.
Der Optiker meinte damals beim anprobieren nur - toll, super steht ihnen gut, die müssen sie nehmen.
Wenn man eine Brille nur wenige Minuten zur Anprobe trägt, fällt das Problem nicht unbedingt sofort auf und ich hab in dem Moment zugegebener Maßen auch mehr Wert auf die modische Erscheinung gelegt - blöd ich weiß :x

Jetzt bekomm ich eh neue Gläser für diese Brille, weil bei denen die Entspiegelung nicht in Ordnung ist.
Denkt ihr er lässt sich darauf ein, das Brillengestell ( kostenlos ) zu tauschen und die neuen Gläser in ein anderes/ passenderes Gestell zu arbeiten. Ich würde ja auch ein teureres nehmen und die Differenz zuzahlen.
Ich hab das Gestell nicht mal eine Woche getragen und möchte nicht jetzt schon wieder eine neue Brille kaufen müssen. :(
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von kowalski »

Hallo Brillenschnecke!
der Augenoptiker ist nicht verpflichtet, die Fassung umzutauschen.
Wenn Du Ihn allerdings mal nett fragst und ihm Dein Problem schilderst, wird es es vss. aus Kulanz tun.
Den meisten "normalen" Optikern ist die Kundenzufriedenheit extrem wichtig, denn nur so entsteht gute Mundpropaganda.
Alles Gute
B
Brillenschnecke
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 13:21

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Brillenschnecke »

Hallo,
danke für deine Antwort.
Ich werde ihn mal gaanz nett fragen :)
Eigentlich ist er recht Kundenorientiert und Kulant. Und einen Schaden hat er ja auch nicht unbedingt, wenn ich dann ein teureres Gestell nehme und die neuen Gläser eh noch nicht eingeschliffen sind.
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Oppicker »

Ach?! Und was macht er mit der zurückgegebenen Fassung? Trägt er die selber? Oder bietet er sie wieder im Laden an?
Wolltest du eine Fassung haben, die bereits verglast, für jemand anderen angepasst und von diesem eine Woche getragen worden war??
So etwas mache ich grundsätzlich nicht. Mein Entgegenkommen dem Kunden gegenüber erschöpft sich darin, für eine neue Fassung einen kulanten Preis zu machen, aber ich mute meinen Kunden keine gebrauchten Brillen zu.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
B
Brillenschnecke
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 13:21

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Brillenschnecke »

Hallo,
ich denke es gibt Mittel und Wege für den Optiker so etwas zu regeln.
Wenn ich gekommen wäre und gesagt hätte : Mein kleiner Sohn hat mir die Brille zerbrochen und nun ist sie leider kaputt, hätte ich sofort eine neue bekommen.
Ich hab die Brille beim Kauf versichern lassen und er hat mir zugesichert, das ich innerhalb von 2 Jahren dann eine neue Brille bekomme.
Jetzt komm ich halt und sag, das Teil passt nicht, er tauscht um und was ER dann mit dem Gestell macht ist seine Sache.

Vielleicht stellt er sie wieder ins Regal, vielleicht schmeißt er sie in die Tonne und verbucht es investition in einen treuen Kunden der für gute Mundpropaganda sorgt, oder die Brille geht beim Richten versehentlich kaputt und er meldet es der Versicherung :wink:

Ich arbeite selber in der Gesundheitsbranche als Bandagistin und wenn zu uns ein Kunde 1 Woche nach dem Kauf eines Produktes kommt und sagt, die Bandage/Kompressionsstümpfe sind unpassend zu klein/groß , dann tauschen wir die Sachen OHNE wenn und aber um. Es gibt immer einen Weg sich da mit der Herstellerfirma zu einigen.

Außerdem denke ich, das der gute Mann trotz allem immer noch genug an mir verdient.
Die Fassungen die er anbietet gibt es im Internet zu einem Bruchteil zu kaufen und die Gläser waren im Vergleich auch zu teuer.
Und wenn ich jetzt anstatt der Eschenbach Brille für 100 Euro eine Gucci Brille für 250 Euro kaufe, springt für ihn auch noch was raus.
b
betzi

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von betzi »

Sorry vorab an alle - ich möchte hier nicht den Forumsfrieden stören, aber diesen Kommentar kann ich mir einfach nicht verkneifen.
Mir geht einfach gerade der Hut hoch, wenn ich solche Beiträge wie den letzten von der Themenstarterin lese.
Brillenschnecke hat geschrieben:Jetzt komm ich halt und sag, das Teil passt nicht, er tauscht um und was ER dann mit dem Gestell macht ist seine Sache.
Nach so einer Aussage kann ich nur insgeheim hoffen, dass dein Optiker hier mitliest und dich wieder erkennt.
Kulanz ist eine Sache. Aber dieses überhebliche Anspruchsdenken ("seine Sache - sein Problem - mir doch egal") - :shock: - nein danke!

Kann es sein, dass du gar nicht wirklich wissen möchtest, ob du evtl. eine Chance hättest, die Fassung zu tauschen? M.E. möchtest du nur deine Meinung unterstützt haben - damit, falls dein Optiker eher zur Kategorie wie "Oppicker" gehört, du dann lauthals schimpfen kannst, dass es schließlich jeder andere gemacht hätte...

(Jupp, das ist eine Unterstellung - ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Wird aber nicht leicht.)
B
Brillenschnecke
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 13:21

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Brillenschnecke »

Hallo,

ich gehöre eigentlich nicht zu der Kategorie "lauthals" :wink:
Natürlich hoff ich, das er das Gestell tauscht, das ich das nicht erwarten kann, ist mir auch klar. Hab das Gestell ja selber ausgesucht.
Und wenn er nicht tauschen möchte, werde ich bestimmt nicht anfangen herum zu pöbeln :wink:
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Optiker und hab nicht vor ihn über den Tresen zu ziehen.

Das mit dem "seine Sache", kam wohl falsch rüber.
Ich meinte damit nicht, das es mir total egal ist, ob er nun einen finaziellen Schaden hat oder nicht, sondern das er wohl besser weiß, wie man so einen Fall handeln kann, ohne in ein riesen Verlustgeschäft zu rutschen.Und wenn ich halt was draufzahle ist es auch OK.

Ich wollte eigentlich nur hören, wie das bei anderen Optikern so gehandhabt wird. Ob es Standart ist, das einem alles getauscht wird, wenn man nicht zufrieden ist ( wie z.B. bei Fielmann ) oder ob ich mich lieber gleich mit dem Gedanken anfreunde, ein zusätzliches Gestell kaufen zu müssen.

Aber ich geb zu, manchmal will man lieber hören, was einem in den Kram passt :oops:
Trotzdem bin ich kein rücksichtsloser Gruselkunde ,auch wenn das für dich vieleicht so rüberkam :(
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Oppicker »

Trotzdem bin ich kein rücksichtsloser Gruselkunde ,auch wenn das für dich vieleicht so rüberkam
Das glaube ich sogar! Trotzdem wollte ich die Sinne dafür schärfen, dass es für den Optiker ein wirtschaftlicher Schaden ist, wenn er dir die Fassung umtauscht und es ist keinesfalls Usus. Streng genommen ist das sogar rechtlich unzulässig, die Ware wieder in den Verkauf zu bringen. Und eine Alternative, außer dem Wegschmeißen der Fassung, hat er nicht.
Immerhin finde ich es aufschlussreich, dass der Kollege mit dem "F" am Anfang anscheinend Fassungen ohne große Kommentare umtauscht. Da auch F***mann die Fassungen nicht an den Hersteller retournieren kann (was wollte der auch damit?), hängen wohl ein paar "Gebrauchte" bei den geehrten Kollegen in den Regalen.

Herzlichen Glückwunsch, kann ich da nur sagen.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
A
Andre-J.
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2007, 15:47

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Andre-J. »

Hallo,

nach langer Wartezeit hab ich vor vierzehn Tagen endlich meinen neuen, modischen Wagen abholen dürfen. Jetzt nach den 2 Wochen haben
meine Frau und ich schon knapp 1700 km damit gefahren, doch sie meint mir würde der Wagen einfach "nicht stehen".
Er wäre eher was für einen älteren Herren (ich bin erst 32 Jahre). Obwohl der Verkäufer gesagt hat, das der Wagen für mich gut wäre. Hmmmm.........
Da hab ich mir das Thema "neuer Wagen" auch nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Mir ist dann auch aufgefallen das ich, während den gefahrenen 1700 km im Sitz schon hin und hergerutscht bin und das die Farbe (der wagen ist silbermet.) im morgentlichen Nebel gar nicht so zur Geltung kommt. Das finde ich sehr Schade.
Aber da man bei uns Optikern ja auch (fast) alles umtauschen kann, werde ich nächste Woche mal zu meinem Autohändler fahren und fragen ob ich ihn in einen anderen "mir stehenden" Wagen wechseln darf.

Ich werde auch den Händler fragen ob meine Frau und ich ein paar Wagen das nächste halbe Jahr, oder so, zur Probe fahren dürfen bis wir uns endgültig entschieden haben. Ein Verlustgeschäft dürfte er nicht machen, da er ja noch andere Fahrzeuge zum Verkauf hat. Ferner kann er unseren "unpassenden Wagen" als Gebrauchten verkaufen. Vorallem werde ich Druck machen, da der Verkäufer nicht ehrlich zu mir war, es wurde geasgt, der wagen ist schön.

Außerdem mussten wir, im Rahmen einer Inspektion, unsere Scheibenwischer auch immer bezahlen. Nur Nasenpads dürfen bei einer Brilleninspektion nix kosten.

Bin ich jetzt ein rücksichtsloser Gruselkunde?????????

Gruß
B
Brillenschnecke
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 13:21

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Brillenschnecke »

Hallo,

Falls das in meine Richtung gehen sollte, muss ich sagen, das dein Vergleich mehr als unpassend ist.
Hast du dir meine Beiträge überhaupt richtig durchgelesen ?
Offensichtlich nicht !

Es geht mir bei der Fassung nicht um "Chic oder nicht Chic" sondern um störungsfreies, angenehmes Sehen .
Eine Brille ist anders als ein Auto ein medizinisches Hilfsmittel und da sollten nicht nur die Gläser sondern auch das Gestell passen.
Und das ist hier einfach nicht der Fall. Sie ist für mein Sichtfeld zu schmal und im Nasenbereich zu breit.
Das dies die Schuld des Optikers ist, habe ich nie behauptet, genauso wenig das er mir ein anderes Gestell geben MUSS.
Aber er KANN es mir anbieten und bei einigen Firmen ist dies ja auch durchaus usus.


Überall, nicht nur in der Optikerbranche, wird mit Sonderangeboten, Zufriedenheitsgarantie, Geldzurückgarantie geworben und wenn man als Kunde dann was davon in Anspruch nehmen, bzw. auch nur danach fragt ist man gleich ein Arsch - oder was :roll:
Wird hier nicht immer empfohlen ja nicht zu den großen Ketten oder schlimmer noch zu Ebay zu gehen, weil man ja dort keinen so umfangreichen Kundenservice hat und man mit Problemen oft alleine gelassen wird ?
Dann geht man brav zu kleinen ortsansässigen Optiker und kauft für eine ganze Stange mehr Geld eine Brille und wenn man dann doch mal ein Problem hat und nur vorsichtig nachfragt was da möglich ist, wird man gleich angeranzt.
Dann kann ich demnächst wirklich besser zu Fie.. oder Apo gehen, da spar ich ne Menge Geld und bekomm im Bedafsfall ne neue Brille ohne das gemosert wird von wegen, wir armen, ausgebeuteten Optiker. :x
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Oppicker »

@Brillenschnecke
Schade - ich hatte gedacht, dir eine Brücke zu bauen, aber dein letzter Absatz mit den "armen, gebeutelten Optikern" beweist, dass du nix verstanden hast.
Du erhältst für deine Brille kostenlose Pads, sie wird immer wieder kostenlos eingestellt, kostenlos gereinigt usw. und du glaubst, dass du der Arsch bist, weil du nicht jederzeit angeschlappt kommen kannst, um deine Fassung umzutauschen? Ja, wo leben wir denn? Ich schlage vor, das machen wir jetzt alle so. Ich kaufe mir eben kein Auto, sondern ein Hemd oder eine Zahnbürste, oder um im Gesundheitswesen zu bleiben, ein Inhaliergerät, ein Elektromassagegerät oder was auch immer, benütze es eine Woche, dann bitte ich um Umtausch.
Wie???? Geht das etwa nicht???? Das ist doch kein Kundenservice!!!
Und das zurückgebrachte hängen wir für den nächsten, der es eine Woche braucht, wieder auf den Kleiderständer oder stellen es wieder in die Regale!!
Oder wie oder was?
Übrigens: Mal abgesehen davon, dass ich selbst 6 Jahre eine der größten deutschen A+ollo-Filialen geführt habe und dir verbindlich sagen kann, dass zumindest auch dort nicht kommentarlos umgetauscht wird, hat der Optiker zweimal Beratungsezit, zweimal Werkstattarbeit und mindestens zweimal Portokosten in Kauf genommen, wenn er sich überhaupt auf einen Deal mit dir einlässt. Also behaupte bitte nicht, er hätte keinen Schaden, wenn er dir kulant hilft!!!
Da kriege ich echt die Krätze.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
A
Andre-J.
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2007, 15:47

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Andre-J. »

@Brillenschnecke:

Ich habe Deine Beiträge sehr wohl richtig durchgelesen.
Nur, wer hier nicht zwischen den Zeilen lesen kann und die Brücke von "Oppicker" nicht versteht, der sollte sich doch eher klein halten.
Ich finde Dein Auftreten und Deine Argumentation eine bodenlose Frechheit.

Es gibt auch Leute die ein Baguette kaufen und es zwei Tage später umtauschen wollen da es nicht mehr frisch ist. Das ist eine Tatsache, hab ich selber erlebt.

In keiner Branche wird bezgl. Umtausch, Garantie, kostenloser Service, usw. so ein Aufstand gemacht wie bei uns Optikern.

Und vorallem : der Ton macht die Musik.

Es ist nicht zu fassen........................... :!:
B
Benni
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 13. November 2007, 10:49

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Benni »

Zum Thema Kulanz etc.
Ich denke schon, das die Kunden den Service zu schätzen wissen sollten. Aber es muss den Kunden ja auch beigebracht werden, Kulanz und Service schätzen zu lernen.
Wenn (nur als Beispiel) Nasenpads jedesmal komentarlos ausgetauscht werden, denken sich die meißten Kunden auch nichts weiter dabei.
Der teilweise enorm große Service gilt bei Optikern heutzutage als normal und selbstverständlich. (Das mit dem Auto und den Scheibenwischern ist der optimale Vergleich!)

Aber zurück zum Thema:
Wenn die Brille wirklich 1-2cm rutscht, kann man natürlich versuchen die Brille so anzupassen, das sie nicht mehr rutscht.
Ich weiß nicht ob ihr das schon probiert habt, aber das wäre doch der erste Schritt!
Geht es dir dabei wirklich nur um den "Sitz" oder vieleicht doch ums optische der Brille?
B
Brillenschnecke
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 13:21

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Brillenschnecke »

Hallo,
ich erwarte gar nicht alles umsonst zu bekommen.
Wenn mein Optiker meine Brille repariert oder die Nasenpads tauscht, frag ich was es kostet und zahl im Bedarfsfall auch komentarlos.
Und nochmal, ich erwarte nicht das er es umtauscht, aber ich würde mich freuen wenn er es tut und durchaus schätzen das dies keine Selbstverständlichkeit ist.
Trotzdem gibt es ja Optiker die das tun, auch wenn sie es nicht müssen. Und das dann einige hier so laut motzen nur weil ich dies erwähne find ich auch nicht gut.
A
Andre-J.
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2007, 15:47

Re: Unpassendes Gestell umtauschen ?

Beitrag von Andre-J. »

Ich kann es mir nicht verkneifen:

aber, probiers doch lieber mit Kontaktlinsen, die rutschen nicht und sind auch von der modischen Seite unabhängig..........und wenn Dir ein paar Linsen nicht mehr gefallen, hast Du zumindest bei 4-Wochenlinsen die Möglichkeit andere aus der Packung zu verwenden.......sorry, aber das musste mal raus....

Viel Glück beim Brillentauschen..... :wink:
Antworten