Gleitsicht mit Anfang 30 und Farbsäume....

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
p
placebo
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 19:33

Gleitsicht mit Anfang 30 und Farbsäume....

Beitrag von placebo »

Nachdem mir hier ja schon so nett geholfen wurde, habe ich auch gleich nochmal eine Frage...Eine Gleitsichtbrille von einem "großen deutschen Optiker" bringt mir überhaupt keine Verbesserung beim Lesen, im Gegenteil hat schwarze Schrift bei mir unten blaue "Farbsäume" und es ist alles auch irgendwie nicht klarer als durch den normalen Teil für die Fernsicht. Ein anderer Optiker kann sich das auch nicht erklären und meinte, er würde mir Zeiss-Gläser empfehlen, bei denen sowas eigentlich nicht vorkommen "darf" und seiner Erfahrung nach auch nicht tut. Desweiteren wird von allen Seiten an der Sinnhaftigkeit einer Gleitsichtbrille gezweifelt, einen Sehtest will aber niemand machen und mir wurde auch schon von zwei Optikern gesagt, dass sowas eigentlich krankhaft sein müsste. Dazu muss ich sagen, dass ich jetzt zwei Jahre eine Bifokalbrille verwendet habe, wenn ich viel lesen musste. Das empfand ich auch als angenehm, aber bei der Gleitsichtbrille kommt es mir so vor, als würde überhaupt kein Leseteil vorhanden sein, nur diese Farbverläufe kommen dazu, wenn ich lesen will. Ich werde jetzt einen zweiten Augenarzt aufsuchen müssen, aber weil ich grad einen Job habe und nicht so einfach vor 18 Uhr gehen kann, wird es Monate dauern, bis ich den wahrnehmen kann...Ich würde es ja mit einer weiteren Gleitsichbrille versuchen, aber wie, wenn niemand ohne Sehtest eine anfertigt, aber trotzdem keinen machen will. :D Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich sehr freuen. Alles außer Kontaktlinsen geht, bei denen werden meine Augen leider nach nichtmal 3 Stunden total rot...
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Gleitsicht mit Anfang 30 und Farbsäume....

Beitrag von Snipera »

Hi placebo!

Der Grund für die Farbsäume können vielseitig sein.
Meist (wie gesamt meist!) kann es am Materials oder der Beschichtung liegen. Wenn du uns die Abbsche-Zahl deines Glases sagen kannst und auch von deinem vorherigem, dann kann hier leicht weitergeholfen werden. (Gerade bei sehr günstigen Gleitsichtgläsern und/oder bei einem hohen Index kommt dies häufig vor)

Ansonsten frag mal deinen Grossen nach, der müsste das Material kennen.

weiters:
- kann sein dass zuviel vom Lesebereich weggeschliffen worden ist, wenn du ein zu kleines Lesefeld hast. Passiert leicht, wenn man die Anzeichnung nicht richtig macht und die Anzeichnung nicht mit Fassung und Schablone vergleicht.
- wurde sicher mit einem Zentriergerät gemessen, da kannst du dir ja deine eigenen Daten zeigen lassen.
- denke, der Augenarzt wird dir hier am wenigsten weiterhelfen können.
- bei einer Gleitsichtbrille wird u.U. ein anderer Wert benötigt, als der Augenarzt misst. Kommt ganz auf die Fassung, Sehgewohnheit und Glastypus an.

Ferndiagnose sind so nicht möglich, aber geh zu deinem Optiker deines Vertrauens hin, wo du die Gläser auch bezogen hast. Er sollte seine eigenen Produkte am besten kennen!

Gute Gelingen!
p
placebo
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 19:33

Re: Gleitsicht mit Anfang 30 und Farbsäume....

Beitrag von placebo »

Hallo, danke, also die Abbesche Zahl ist, wie dünn es geschliffen ist, oder? 1,74 dann, glaube ich. "Sehr günstig" fand ich die Gläser jetzt leider nicht, mir wurden drei Lesefeld-Größen gezeigt und ich habe mich für die mittlere entschieden. Marke soll wohl "essilor" sein und gezahlt habe ich....ca. 580 Euro. Lesefeldgröße und ein "Kreuz" auf dem Glas wurden gestern angezeichnet, das soll wohl so stimmen. Vor der Kunststoffbrille trug ich Echtglas und ganz ungeschliffen, halt aber Bifokalbrille, weil ich selber bei den vom Augenarzt gemessenen Werten skeptisch war, ob mir eine Bifokal-/Gleitsichtbrille schon was bringt. Sollte zum Probieren so günstig wie möglich sein. Der Optiker schiebt es übrigens darauf, dass das Glas so dünn und damit hochbrechend wäre.
Naja, Augenarzt deshalb, weil ich irgendwie an den Werten jetzt zweifle und verwirrt bin. ;) Außerdem ist das nicht der erste Optiker, der versucht, mir einzureden, Gleitsichtgläser in meinem Alter wären krankhaft. Die Gläser werden jetzt offenbar eingeschickt, um einen Qualitätsmangel auszuschließen. Nunja, sollte dort nichts gefunden werden und ein zweiter Augenarzt die Werte so bestätigen, bleiben noch die Möglichkeiten, den Optiker zu wechseln oder aber wieder Bifokalgläser zu tragen. Könnte mir vorstellen, dass beides eintreten wird...
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Gleitsicht mit Anfang 30 und Farbsäume....

Beitrag von benkhoff »

placebo hat geschrieben:Außerdem ist das nicht der erste Optiker, der versucht, mir einzureden, Gleitsichtgläser in meinem Alter wären krankhaft. Die Gläser werden jetzt offenbar eingeschickt, um einen Qualitätsmangel auszuschließen. Nunja, sollte dort nichts gefunden werden und ein zweiter Augenarzt die Werte so bestätigen, bleiben noch die Möglichkeiten, den Optiker zu wechseln oder aber wieder Bifokalgläser zu tragen. Könnte mir vorstellen, dass beides eintreten wird...
es ist zwar sehr selten, kommt aber vor. Und m.m. nach in den letzten Jahren immer häufiger. Krankhaft? Falsch. Sehschwächen sind keine Krankheit, man kann sie ja mit entsprechenden Hilfsmitteln (nicht Heilmittel) ausgleichen, und selbst mit den stärksten Tabletten bekommt man die "Krankheit" nicht weg... :mrgreen:
Wenn es 1.74er-Gläser sind, kann es sein, daß Sie diese hochbrechenden Gläser nicht vertragen. Ansonsten kann ich snipera nur zustimmen, da ist alles gesagt.

mfG benkhoff
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Antworten