Hallo, danke, also die Abbesche Zahl ist, wie dünn es geschliffen ist, oder? 1,74 dann, glaube ich. "Sehr günstig" fand ich die Gläser jetzt leider nicht, mir wurden drei Lesefeld-Größen gezeigt und ich habe mich für die mittlere entschieden. Marke soll wohl "essilor" sein und gezahlt habe ich....ca. 580 Euro. Lesefeldgröße und ein "Kreuz" auf dem Glas wurden gestern angezeichnet, das soll wohl so stimmen. Vor der Kunststoffbrille trug ich Echtglas und ganz ungeschliffen, halt aber Bifokalbrille, weil ich selber bei den vom Augenarzt gemessenen Werten skeptisch war, ob mir eine Bifokal-/Gleitsichtbrille schon was bringt. Sollte zum Probieren so günstig wie möglich sein. Der Optiker schiebt es übrigens darauf, dass das Glas so dünn und damit hochbrechend wäre.
Naja, Augenarzt deshalb, weil ich irgendwie an den Werten jetzt zweifle und verwirrt bin.

Außerdem ist das nicht der erste Optiker, der versucht, mir einzureden, Gleitsichtgläser in meinem Alter wären krankhaft. Die Gläser werden jetzt offenbar eingeschickt, um einen Qualitätsmangel auszuschließen. Nunja, sollte dort nichts gefunden werden und ein zweiter Augenarzt die Werte so bestätigen, bleiben noch die Möglichkeiten, den Optiker zu wechseln oder aber wieder Bifokalgläser zu tragen. Könnte mir vorstellen, dass beides eintreten wird...