Zu 4:) sollte diese Problem regelmäßig auftreten, dann Zentreriung und Stärke bei deinem Optiker prüfen lassen.Zwilling hat geschrieben:Hallo,
ich würde gerne einmal wissen auf was ich denn alles vorbereitet sein muss wenn ich eine Gleitsichtbrille verwende.
Gerne möchte ich selbst erkennen wann etwas nicht mit meiner neuen Brille in Ordnung ist und dann auch dementsprechend reagieren können.
Beispiele:
1. Auf welche Einschränkungen bzw. Veränderungen muss ich mich bei Verwendung einer einwandfrei gefertigten und auf die Person angepassten Gleitsichtbrille einstellen?
individuell verschieden
2. Wie lange dauert i.d.R. der Prozess der Eingewöhnung mit einer einwandfrei gefertigten und auf eine Person angepassten Gleitsichtbrille?
individuell verschieden
3. Ich verwende jetzt seit 5 Tagen die Gleitsichtbrille und beim Treppen laufen sehe ich vor mir die Fliesen ständig "in Bewegung". Gibt sich das mit der Zeit?
Ja
4. Heute beim einkaufen dachte ich ich wäre in einem Karussell. Ich hatte riesige Probleme auch nur ein einziges Regal scharf zu sehen. Mir wurde es schwindlig. Ich konnte sozusagen nicht mehr den mittleren Bereich scharf bekommen. War das eine momentane Überlastung der Augen?
Ja/Nein/kann auch eine Befindlichkeitsstörung sein
Herzliche Grüße
Zwilling
Ich bin 50 Jahre alt und hatte noch nie Probleme bei der Anpassung/Eingewöhnung meiner vorherigen normalen Brillen. Ich habe eine neue Brille aufgesetzt und immer einen Aha-Effekt erlebt.DI Michael Ponstein hat geschrieben:Meine Gegenfragen dazu sind:
Welche stärken hat die gleitsichtbrille?
Wie alt bist du?
Hast du bei jeder deiner Brillen, wenn sie neu waren eine eingewöhnung benötigt?
Ich schließe daraus, dass ich erst einmal beruhigt sein kann und noch evtl. 3 Wochen warten muss. Klar, das muß nicht sein könnte aber so lange dauern.DI Michael Ponstein hat geschrieben:also als einstiegsnummer ist das ordentlich, daher kann man allgemeingültig sagen, mit dieser stärke kann es sein, dass man bis zu 4 wochen benötigt, bis das gehirn sich an die neuen optischen verhältniss gewöhnt hat.
Viele Wege führen nach RomDI Michael Ponstein hat geschrieben:somit auch deutliche veränderungen der hornhautverkrümmung. dann lass dir zeit! die richtigen schlüsse hast du schon gezogen.
in 4 wochen stellst du dir die gleichen fragen nochmal. wenn keine änderung stattgefunden hat, dann lass das noch mal prüfen. bis dahin - gute eingewöhnung.
Zwilling hat geschrieben:Ich denke ich werde mal im Shop vorbei schauen und das alles besprechen,
ein sehr gute Idee
denn es kann doch nicht sein das der mittlere Bereich der Gleitsichtbrillen nicht verwendbar ist - oder doch?
geht aus der Ferne nicht zu klären, warum das bei dir nicht klappt
Eine Frage beschäftigt mich noch.prüflingsprüfer hat geschrieben:Zwilling hat geschrieben:Ich denke ich werde mal im Shop vorbei schauen und das alles besprechen,
ein sehr gute Idee
denn es kann doch nicht sein das der mittlere Bereich der Gleitsichtbrillen nicht verwendbar ist - oder doch?
geht aus der Ferne nicht zu klären, warum das bei dir nicht klappt