Maulwurfn hat geschrieben:Auch wenn sich dann ein gewisser 39jähriger, spaßhabender Biertrinker den Hintern wegfreut
Hallo Maulwurfn,
jetzt sind wir auf einer Wellenlänge!
Ich hab gestern beim Stammtischabend herzlich, über den Spurch, gelacht.
Ich hab nichts davon wenn du jetzt jungpresbyop bist, vielleicht ist die Brille ja wirklich zu stark!
Warum der Optiker dich nur nach einer Lesebrille fragte, und dir den Seheindruck in der Nähe, mit den neuen, jetzt stärken Brillenglaswerten, nicht demonstriert hat, verwundert mich - das ist bei mir Standart, genauso wie die Fragen nach Alter, Medikamenten und Krankheiten wie z.B. Diabetes, Stoffwechselstörungen, Schilddrüsenerkrankungen Kontaktlinsen usw.
Du wärst auf den Seheindruck mit der neuen Brille schon vorbereitet gewesen und es kommen solche Probleme erst gar nicht auf, da du schon davor, sprich bei der Refraktion weißt, was los ist.
Was die Presbyopie angeht, die will ich dir nicht einreden, ist aber nach den Angaben stimmig - wenn die Brille nicht zu stark ist
Und noch zu den Kontaktlinsen
Bitte kauf deine Linsen wo du willst, das ist dein freies Recht und das ist auch gut so,
nur bitte, verzichte nicht auf Beratung und vorallem nicht auf Kontrollen, ich habe in den letzten Jahren viele geschädigte Augen gesehen (aufgrund mangelhafter Hygiene und falschen Tragerhythmus usw.) das ich dir die Wichtigkeit verdeutlichen wollte.
Aber jetzt bin ich mal gespannt was heute rauskommt.
Servus Spezi
P.S. Diese Erklärung liegt mir mehr.
„Servus“ ist vor allem unter Freunden und guten Bekannten, die sich duzen, üblich, auch unter Angehörigen gesellschaftlicher Eliten, z. B. war es auch unter den Adligen Altösterreichs, Böhmens und Bayerns in Gebrauch. In der Literatur kommt es daher oft vor.