ich hoffe auf Ihre Mithilfe, weil ich nicht verstehen kann, warum ich durch zwei Sorten Gläser mit identischen Werten unterschiedlich gut sehen kann.
Zunächst die Werte von Brille 1:
Rechts:
SPH = -4.50
CYL = +2.25
AXS = 72°
PSM = 1.00
BAS = 63°
ADD = 2.50
Links:
SPH = -4.75
CYL = +1.25
AXS = 70°
PSM = 2.25
BAS = 80°
ADD = 2.50
Mit dieser Brille kann ich in der Ferne gut erkennen, lesen so la la und die Mitte ist undeutlich. Es handelt ich um Premiumglässer in der Preisklasse 350,00 € je Stück.
Gefertigt wurden diese anhand der Stärken aus der zweiten Brille, die Gläser der Preisklasse € 200 - 250,00 je Stück fasst:
Brille 2:
Rechts:
SPH = -2.25
CYL = -2.25
AXS = 164°
PSM = 1.50
BAS = 73°
ADD = 2.50
Links:
SPH = -3.50
CYL = -1.25
AXS = 172°
PSM = 1.75
BAS = 119°
ADD = 2.50
Wie bereits gesagt, die Werte aus Brille 2 waren ausschlaggebend für Brille 1. Ich kann mit den Gläsern aus Brille 2 vernünftig sehen, mir fehlen aber Bereiche, die ich mit den Premiumgläsern zusätzlich abdecken wollte. Für mich nicht verständlich sind die unterschiedlichen Werte (sind die eigentlich unterschiedlich?) und das eingeschränkte Sehen mit den vermeintlich gleichen Premiumgläsern.
Bitte um Aufklärung. Bitte, bitte, bitte.

Es grüßt
der Ralf